Jump to content

Erfahungsbericht zur Leica M


Guest alex00

Recommended Posts

x

Hallo!

Welcher Leica Shop gibt freiwillig einen Ersatz Akku und Speicherkarte für die lange ( bis über ein Jahr dauernde ) Wartezeit heraus?

Da bahnt sich ja ein wenig Menschlichkeit und Kundenverständnis an ( sollte auf Grund des sehr hohen Preises selbstverständlich sein ) gratuliere!

Viel Freude und großes Interesse auf Deine zukünftigen Erfahrungen.

:) Gruß gseeber

Link to post
Share on other sites

Guest alex00
Hallo!

Welcher Leica Shop gibt freiwillig einen Ersatz Akku und Speicherkarte für die lange ( bis über ein Jahr dauernde ) Wartezeit heraus?

Da bahnt sich ja ein wenig Menschlichkeit und Kundenverständnis an ( sollte auf Grund des sehr hohen Preises selbstverständlich sein ) gratuliere!

Viel Freude und großes Interesse auf Deine zukünftigen Erfahrungen.

:) Gruß gseeber

 

Habe "nur" 5 Monate gewartet, was ok ist. Leica Shop München hat mir einen Akku und eine Speicherkarte dazu gegeben. Finde ich super.

 

Wer will darf die Kommentare auf auf meinem Blog schreiben :D

Link to post
Share on other sites

Nenn mich Erbsenzähler ... aber der unschöne Kontrast zwischen eleganter Gestaltung der Web-Site und dem elitären Objekt des Interesses einerseits und der prolligen Rechtschreibung andererseits stößt mir schon irgendwie sauer auf. Gibt's denn da niemanden in der Familie, der das einmal korrekturlesen könnte?

 

Darüber hinaus sehe ich da nichts, was die Bezeichnung "Erfahrungsbericht" rechtfertigen würde. Ein wenig philosophisches Geschwurbel und ein Ausdruck der Freude über die Verpackung – was hat das mit "Erfahrung" zu tun? Na ja, das kommt hoffentlich noch. Nichts gegen eine angemessene Würdigung von Umständen, Randbedingungen und Äußerlichkeiten – das muß auch sein (und ja, ich finde die Verpackung auch klasse). Doch wo "Erfahrungsbericht" draufsteht, sollte doch wenigstens ein Minimum an Substanz drin sein. Auch wenn's "nur" der erste Teil einer mehrteilig angelegten Reihe ist ...

Link to post
Share on other sites

Guest alex00
Nenn mich Erbsenzähler ... aber der unschöne Kontrast zwischen eleganter Gestaltung der Web-Site und dem elitären Objekt des Interesses einerseits und der prolligen Rechtschreibung andererseits stößt mir schon irgendwie sauer auf. Gibt's denn da niemanden in der Familie, der das einmal korrekturlesen könnte?

 

Darüber hinaus sehe ich da nichts, was die Bezeichnung "Erfahrungsbericht" rechtfertigen würde. Ein wenig philosophisches Geschwurbel und ein Ausdruck der Freude über die Verpackung – was hat das mit "Erfahrung" zu tun? Na ja, das kommt hoffentlich noch. Nichts gegen eine angemessene Würdigung von Umständen, Randbedingungen und Äußerlichkeiten – das muß auch sein (und ja, ich finde die Verpackung auch klasse). Doch wo "Erfahrungsbericht" draufsteht, sollte doch wenigstens ein Minimum an Substanz drin sein. Auch wenn's "nur" der erste Teil einer mehrteilig angelegten Reihe ist ...

 

Sorry, dass ich mich über die M freue....und danke für die Bezeichnung "Prolet". Schön, dass man hier im Forum noch etwas härter angefasst wird....hat mir schon gefehlt. :D

Link to post
Share on other sites

Sorry, dass ich mich über die M freue....und danke für die Bezeichnung "Prolet". Schön, dass man hier im Forum noch etwas härter angefasst wird....hat mir schon gefehlt. :D

 

Die Worte, die Jemand sagt/schreibt sind immer ein Spiegelbild der eigenen Persönlichkeit.

Link to post
Share on other sites

Guest Benqui
Nenn mich Erbsenzähler ... aber der unschöne Kontrast zwischen eleganter Gestaltung der Web-Site und dem elitären Objekt des Interesses einerseits und der prolligen Rechtschreibung andererseits stößt mir schon irgendwie sauer auf. Gibt's denn da niemanden in der Familie, der das einmal korrekturlesen könnte?

 

Darüber hinaus sehe ich da nichts, was die Bezeichnung "Erfahrungsbericht" rechtfertigen würde. Ein wenig philosophisches Geschwurbel und ein Ausdruck der Freude über die Verpackung – was hat das mit "Erfahrung" zu tun? Na ja, das kommt hoffentlich noch. Nichts gegen eine angemessene Würdigung von Umständen, Randbedingungen und Äußerlichkeiten – das muß auch sein (und ja, ich finde die Verpackung auch klasse). Doch wo "Erfahrungsbericht" draufsteht, sollte doch wenigstens ein Minimum an Substanz drin sein. Auch wenn's "nur" der erste Teil einer mehrteilig angelegten Reihe ist ...

 

Ehrlich jetzt, versetz dich bitte mal in seine Lage: man freut sich unglaublich auf die Kamera, hat sie dann endlich in der Hand und kann dann anfangen, die aufwendige Verpackung zu öffnen. Völlig klar, das ist kein Erfahrungsbericht, aber der kommt ja noch. Die Rechtschreibung ist mir persönlich völlig egal, man merkt, wie sehr er sich freut, die Kamera endlich ausprobieren zu können. Als was folgt als nächstes: er versucht seine Begeisterung im Leica Forum mit anderen zu teilen und bekommt als Belohnung gleich richtig eine versenkt.

So macht man es allen Neuen oder Interessierten, die mitlesen sehr einfach, nie wieder einen Beitrag geschweige denn ein Foto einzustellen.

Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob es so verletzend gemeint war, wie du geschrieben hast, aber für mich kam es auf alle Fälle so rüber.

 

Grüße

 

Marc

Link to post
Share on other sites

Guest alex00
Bist du eine Rechtschreibung? :confused:

 

Sorry, aber darüber kann ich nicht mehr lachen. Musst du eigentlich alles kommentieren? Aber egal....

Link to post
Share on other sites

Guest Marc G.

Nicht gleich persönlich nehmen.

Was bei so einem Post hängen bleibt ist:

-Nörgler & Rechtschreibfanat

-der hat mich Prolet genannt!

 

Er hat aber auch was zum Seitenlayout gesagt, was nicht negativ war. Man kann es aber anders verpacken ;)

Link to post
Share on other sites

Noch ein Nachtrag zu 01af: 2 Tippfehler und 3 Beistriche wurden nachgebessert. Der Herr Oberlehrer kann also wieder ruhig schlafen. ;)

 

 

Eine Anmerkung:

 

Internet-Foren ebnen so manchem Soziopathen den Weg....

 

Wenn man hier öfters liest, staunt man nicht schlecht über den Umgangston so mancher "erfahrener" Forenten. Hier scheinen regelrecht "Reviere" der selbst definierten Fachkunde bzw. Pseudo-Fachkunde verteidigt zu werden. Und spätestens mit 4 stelligen Kommentar-Zahlen werden die letzten Hemmungen über Bord geworfen - dann liegt offenbar die "license to kill" vor.

 

Gerade im Vergleich zum Internationalen Forum fällt der Ton vieler Kommentare negativ auf: dort sehr kollegial und fantasiereich, hier im deutschsprachigen sehr angespannt und belehrend.

 

Kein Vorbild für moderne Kommunikation.

Link to post
Share on other sites

Lese ich "Erfahrungsbericht zur Leica M", auch wenn es nur der erste Teil davon ist, und werde dann auch noch auf einen externen Blog verwiesen, dann steigen schon ein wenig meine Erwartungen.

Ist der Bericht so aufwändig, dass man ihn nicht direkt hier in den Beitrag hätte schreiben können?

Sind es so viele Bilder bzw. in solch einer Auflösung, dass es die Forumsoftware nicht zulässt?

Was erwartet mich noch auf dem Blog?

 

Also auf den Blog geklickt. Gibt zwar schon etliche M240-Berichte im Netz, aber vielleicht erwartet einen jetzt was erfrischend neues.

 

Ist das dann noch nicht ein mal ein "out of the box", sondern nur ein "die Box ;)" Bericht, dann sollte man als Autor auch ein wenig Verständnis für die Enttäuschungen seiner Leser aufbringen.

 

Ein Ich habe jetzt eine M240 und freue mich darüber hätte man auch hier in das Forum schreiben können. So ein Forum lebt auch von sich darin befindlichen Berichten und nicht nur von Verlinkungen auf externe Inhalte.

Zudem es sonst auch schnell den faden Beigeschmack bekommen kann , es ginge nur darum, Leser für den eigenen Blog zu gewinnen.

 

Für die Zukunft also weiterhin Spaß mit der neuen M und mehr Erfolg mit den folgenden Teilen deines "Erfahrungsberichtes".

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Guest alex00

Hallo An Alle,

also erst mal Danke für die PNs die ich bekommen habe und die sich positiv geäußert haben. Für mich war es das jetzt aber hier. Ziehe mich zurück aus dem Forum! Ich muss mich weder beschimpfen noch von irgendwelchen Leuten belehren lassen, die wieder mal meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ich kann mit Kritik sehr gut umgehen, aber der Umgangston ist dabei schon auch von Wichtigkeit.

 

ciao

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...