Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Regen und Wind, trotzdem schön. Auch da

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

s ist Herbstzeit.
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

x
vor 18 Stunden schrieb habe:

Mit der Programmautomatik wird maximal der Tiefenschärfebereich beeinflusst, der bei Blende 13 schon einiges im Schärfebereich hätte abdecken müssen. Nachdem dies aber nicht der Fall ist und die Unschärfe sich nahezu über das gesamte Foto erstreckt, bin ich mir eigentlich sicher, daß kameraseitig keine Fehlfokussierung vorliegt sondern mangels optischem Bildstabilisator bei 1/60 sec Belichtungszeit ein verwackeltes Ergebnis zustandekam. Verwacklungsfrei wäre mit f 6,3 und 1/250, bei ruhiger Hand auch noch mit f 9 und 1/125 möglich gewesen. Morgen treffe ich -gaudeamus- und werde wohl erfahren weshalb er diese Möglichkeit nicht berücksichtigt hat, also warte ich mal ab. Sollte ein Experte notwendig sein, so kann bei dem Treff noch ein Profifotograf und Leica Fachmann, der anlässlich einer regionalen Veranstaltung für Leica vor Ort ist, zu Rate gezogen werden. Bin gespannt wie sich die Sache aufklärt.

 

 

Ok, die Sache ist geklärt. Das Foto ist in Großdarstellung am Kameradisplay betrachtet ohne Mängel. Mit Übertragung des Fotos ins Forum geht offensichtlich jegliche Schärfe den Bach runter. Warum und wieso keine Ahnung mangels eigener Erfahrungen. Ist wohl wie in zig Bearbeitungsprogrammen bei denen unterschiedlichste Ergebnisse rauskommen. Für mich als JPEG-er nicht relevant. Ausschnittanpassungen lassen sich trotzdem verändern und der nicht passende Rest, unter/überbelichtet oder umsonstiges, landet im Papierkorb. 

Link to post
Share on other sites

Am 3.11.2018 um 14:13 schrieb greybear:

Da ist ja auf dem ganzen Bild kein echter Schärfepunkt. Insofern glaube, ich er hätte (richtige Objektiveinstellung vorausgesetzt) erst mal schauen können was passiert. Also, was die Programmautomatik vorlegt. Dank Hyperprogrammautomatik kann man sowieso immer noch eingreifen ... ;)

Programmautomatik ist bei einem Summicron-R   2/35 Objektiv nicht möglich. Da es hier keine Blendensteuerung gibt. Oder bin ich falsch informiert. Die Aufnahme hatte ich auf einem kleinen Stativ auf dem Boden stehend gemacht.

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Martinitag am Untersee und der Raps blüht immer noch ... 😁

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M9 + Elmarit 2,8/28mm

  • Like 6
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Herbst am See.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

die Trockenheit am Bodensee ist immer noch ein Thema ...

... in Triboltingen am Untersee liegen die Boote immer noch auf dem Trockenen ... 🙁

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M9 + Elmarit 2,8/28mm

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Herbst am Untersee kann schön bunt sein ... 🙂

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M9 + Summarit 2,5/50mm

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Trennhüpfer:

Herbst am Untersee kann schön bunt sein ... 🙂

M9 + Summarit 2,5/50mm

Schöne Aufnahme. Dieses Jahr war der Herbst besonders lang und golden anhaltend, absolut fotogen, so mein Eindruck.

     

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb habe:

Schöne Aufnahme. Dieses Jahr war der Herbst besonders lang und golden anhaltend, absolut fotogen, so mein Eindruck.

     

Freut mich, dass dir das Foto gefällt 😁. Zwischen Mammern und Steckborn kann man immer wieder schöne Aussichtspunkte auf den Untersee geniessen und wenn dann noch im Herbst die Sonne nachmittags tief steht kommen die Farben so richtig zur Geltung. Und ja, dieses Jahr war der Herbst lang, golden, bunt und ein wahrer Genuss 😀.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Abendsonne und Ruhe überm See

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bodensee nicht ganz so ruhig

 

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb gaudeamus:

Bodensee nicht ganz so ruhig

Der Wellengang war lokal so stark, dass 3 harte Surver auf den Wellen reiten konnten. Lt. einem der 3en hat er das noch nie so erlebt. (Bericht und kleines Video ist auf 20minuten.ch zu sehen)

Link to post
Share on other sites

Der Fischer vom Bodensee

Leica Q (Typ 116)28.0 mm f/1.7

28mm ƒ/8 1/320s ISO 100

LR  und ein bisschen PSCS6

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Kresbronn HAfen Ultramarin. Mit Leica T und Summicron-R 2/35

 

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...