mareblue Posted September 26, 2013 Author Share #41 Posted September 26, 2013 Advertisement (gone after registration) Danke Noch habe ich sie nicht, aber dann melde ich mich bestimmt auch mal wieder zu Wort / Bild. Und solange stöbere ich hier weiter durchs Forum... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2013 Posted September 26, 2013 Hi mareblue, Take a look here Vergleich X2. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted October 18, 2013 Share #42 Posted October 18, 2013 vorteil fuji: guter firmwaresupport. gerüchtehalber steht die firmware 2.0 für die in die jahre gekommene x100 in den startlöchern - focus-peaking wird nachgerüstet. kostenlos. übers netz. ich freue mich drüber! mit verzögerung, aber immerhin.http://photoscala.de/Artikel/Firmware-v200-fuer-FinePix-X100 Link to post Share on other sites More sharing options...
mareblue Posted October 18, 2013 Author Share #43 Posted October 18, 2013 Danke Tim. Vielleicht hilft das ja anderen, die noch vor den gleichen Entscheidungen stehen. Bei mir ist es übrigens jetzt die Leica X1 geworden. Ein unschlagbar günstiges Angebot mit allem Zubehör, dem ich nicht widerstehen konnte. Muss mich aber noch gedulden, ist unterwegs zu mir :-)). Ich melde mich, wenn die ersten Erfahrungen damit gemacht sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 18, 2013 Share #44 Posted October 18, 2013 gute wahl lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 18, 2013 Share #45 Posted October 18, 2013 Bei mir ist es übrigens jetzt die Leica X1 geworden. Die hat auch nach wie vor eine akzeptable Farbwiedergabe (CCD!) und macht klare Geschichten, wenn's drauf ankommt ... http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/206177-autumn-beautiful-season-herbst-eine-wunderbare-19.html#post2529622 Viel Spaß damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 18, 2013 Share #46 Posted October 18, 2013 Die hat auch nach wie vor eine akzeptable Farbwiedergabe (CCD!) und macht klare Geschichten' date=' wenn's drauf ankommt ... [/quote'] Das mit der Farbwiedergabe ist sicher richtig, aber CCD? In der X1? Wäre mir neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 18, 2013 Share #47 Posted October 18, 2013 Advertisement (gone after registration) ... aber CCD? In der X1?Wäre mir neu. Ne, kein CCD in der X1. It's a So... , CMOS. Aber egal, ist trotzdem eine gute Kamera. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 18, 2013 Share #48 Posted October 18, 2013 So hatte ich's auch in Erinnerung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 18, 2013 Share #49 Posted October 18, 2013 Das mit der Farbwiedergabe ist sicher richtig, aber CCD? In der X1?Wäre mir neu. X1 und X2 jeweils CMOS-sensor von sony. X1 mit 12 Mio / X2 mit 16 Mio pixel. CCD - CMOS Wechsel ist bei D-Lux 5 zur D-Lux 6 erfolgt. D-Lux 5 CCD / D-Lux 6 CMOS mbg kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 19, 2013 Share #50 Posted October 19, 2013 Sorry! Riesenfehler von mir, natürlich CMOS! Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 19, 2013 Share #51 Posted October 19, 2013 Sorry! Riesenfehler von mir, natürlich CMOS! Aber dadurch nicht weniger überzeugend. Link to post Share on other sites More sharing options...
mareblue Posted December 9, 2013 Author Share #52 Posted December 9, 2013 Die ersten Wochen mit der X1 sind rum, Zeit für ein kleines Fazit. Leider ohne Bildbeispiele, die sind aber alle privater Natur und gehören hier nicht hin. Testbilder mache ich nicht ;-). Vielleicht kommt mir zukünftig noch das ein oder andere Motiv vor die Linse, was ich hier doch zeigen kann - aber noch fehlte mir dafür die Zeit. Der erste Eindruck beim Betrachten der Bilder am Rechner: Ich bin beeindruckt! Vor allem die Anmutung gefällt mir sehr. Schlecht zu beschreiben. Vielleicht trifft es am besten zu sagen, das die Bilder nicht so typisch digital (glatt?) aussehen. Mit Charakter, etwas analoger. Das klingt etwas merkwürdig, aber genauso empfinde ich es momentan - vor allem im Vergleich zur KB-DSLR, RX100 oder Panasonic (MFT), bei denen ich gern in der Entwicklung etwas nachgeholfen habe, um einen analogen Eindruck zu erzielen. Die Grenzen und Eigenheiten der Kamera kannte ich von meinen Recherchen und empfinde sie im täglichen Einsatz nach einer kurzen Eingewöhnung auch nicht als störend. Womit ich noch nicht so klar komme, ist der Aufstecksucher. Ich nutze den mittleren AF-Punkt zum scharfstellen und da liege ich dann ohne Display doch öfter daneben, wenn die Schärfe selektiv zu setzen ist. Gerade jetzt, wo es schon früh dunkel wird, gehe ich relativ bedenkenlos bis ISO 1600, das rauscht dann zwar schon deutlich, erinnert aber eher an Korn als an digitales Rauschen. Das Display ist tatsächlich - wie erwartet - nicht besonders gut. Eine vernünftige Beurteilung, ob ein Bild wirklich was geworden ist (und die Schärfe dort sitzt, wo sie sein soll), schaffe ich nicht. Dafür dann am Monitor beim Betrachten: Aah! Mit dem Wissen gehe ich es mittlerweile entspannter an und freue mich zu Hause über die Ergebnisse. Das einzige, was mich wirklich nervt: ich kann nicht ausschließlich DNGs aufnehmen. Durch das automatische Mitspeichern der JPGs muss ich diese nach dem Bilderimport manuell wieder von der Festplatte löschen. Aber auch das wusste ich vorher... Sehr angenehm ist die Größe und der Look. Damit ist man wirklich unauffällig unterwegs. Bin jetzt auch schon häufiger gefragt worden, ob ich tatsächlich noch mit Film fotografiere ;-). Ich habe die Kamera wirklich immer dabei und auch wenn ich nicht jeden Tag damit Bilder mache - ich habe es noch nicht eine Sekunde bereut, mich für die "alte" X1 entschieden zu haben. Allerdings wird für den nächsten Familienurlaub noch eine kleine Zoomkompakte dazu kommen müssen, die X1 gebe ich nämlich nicht mehr aus der Hand ;-). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 9, 2013 Share #53 Posted December 9, 2013 hört sich gut an,meine olle x1 tut es auch noch;) kleiner tip, wenn du auf den sucher (vorne ) mittig einen schwarzen punkt machst kannst du recht gut dein af feld erkennen. wichtig ist aber das du dich dazu erziehst immer gerade in den sucher zu schauen sonst wird´s ungenau. bei normalem aufnahme abstand kommt man damit gut klar,im nahbereich ( unter 1 meter ) sollte man aber über den monitor scharfstellen. viel spass weiterhin lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.