Jump to content

S2 Erfahrungsbericht


johann1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach 3 Wochen Städtereisen (Hamburg/Leipzig/Dresden) hier ein paar Erfahrungen mit der S2 Ausrüstung: 4 Optiken und Gehäuse sind in der Dothebag gut untergebracht, bei Fußstrecken über 6 Kilometer wird es allerdings beschwerlich, dann empfiehlt es sich, das 24er und das 120er als guter Kompromiss in einer kleineren Tasche mitzunehmen. Das 120er ist ein unglaublich guter "allrounder" der auch bei Nachtaufnahmen hervorragende Ergebnisse liefert. Das 180er ist bei diesem Einsatzgebiet problematischer und liefert nicht die gleiche Qualität. Ein hochwertiger UV Schutzfilter auf dem 35er hat zu deutlichen Qualitätseinbußen in den Randbereichen geführt und wird nur noch bei Gefahr für die Frontlinse eingesetzt. Die nächste Investition wird eine Gittermattscheibe sein, bei den Dias konnte man den Horizont gut durch Verschiebung im Rahmen korrigieren, jetzt ist das mit Photoshop aufwendiger.

Die Objektivdeckel sind mit ihrem Klemmmechanismus leider verlustgefährdet, da sie sich bei Anstößen leicht lösen.

Der Akku hat eine bestechend lange Laufzeit, der Autofokus arbeitet bis zur Dämmerung anstandslos, für Aufnahmen bei Dunkelheit werde ich mir zum besseren Scharfstellen noch einen Winkelsucher besorgen.

Link to post
Share on other sites

x

Es handelt sich um die Mono 12 (von Monochrom)

Noch ein Nachtrag: den Original S2 Trageriemen habe ich in Hamburg schnellstens gegen das Modell vom M-System ausgetauscht. Er hatte bereits begonnen, sich an den Kameraösen aufzulösen und das Klemmsystem ist im Gegensatz zu den Knöpfen mit Löchern die deutlich schlechtere Wahl.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...