Jump to content

Auslösungen und Zustand M9 = Preis? (Bitte um Eure Hilfe!)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mit Garantie sind mMn die Preise OK. Ist das 50 er schwarz oder in silber? Listenpreis schwarz wäre ja 3150,00.

 

Mach dir keinen Stress, aber ich würde es nicht aushalten, wenn die Kamera ohne Objektiv bei mir rumliegt;)

 

Notfalls online bestellen und wenn es wirklich nicht gefällt 14 Tage Rückgabe. Das müsste sogar bei Leica Funktionieren, nur musst Du dir wirklich im klaren darüber sein welches es sein soll.

 

Zur Sucherlupe: Das betrifft nur das 50 er oder 75 oder 90 er, jedenfalls für mich. Ein 35 er habe ich nicht getestet, mit dem 28 er sass jedes Bild (im und vor dem Laden) ohne Sucherlupe.

Link to post
Share on other sites

x
Entweder Eigenbau anfertigen oder hier schauen.

 

Ich habe mir nach dem Prinzip der Sling eine größere Handschlaufe für drei Finger angefertigt, ähnlich der der Titan M9.

 

Hier gibt es den Faden dazu…

 

Mike

 

ich könnte mir vorstellen, dass so eine Schlaufe sehr hilfreich ist ... ein bisschen Angst hätte ich aber dabei, dass irgendwas abreissen oder herausrutschen und dann die wertvolle Kamera auf den Boden fallen könnte .

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
ich könnte mir vorstellen, dass so eine Schlaufe sehr hilfreich ist ... ein bisschen Angst hätte ich aber dabei, dass irgendwas abreissen oder herausrutschen und dann die wertvolle Kamera auf den Boden fallen könnte .

 

Ich habe die Sling-Handschlaufe von leicagoodies seit über einem Jahr an der M9 und bin sehr zufrieden. Die Schlaufe ist stabil und sitzt an der Kameraöse sehr sicher. Mittel und Ringfinger finden in den Schlaufen Platz, der Zeigefinger ist für den Auslöser frei. Die Kamera läßt sich gut mit der Schlaufe tragen und kann auch bei einem Objektivwechsel nicht runterfallen. Der einzige Nachteil ist, daß es etwas fummelig ist, die Finger aus den Schlaufen zu ziehen. Einen Kameragurt brauche ich nicht mehr.

 

Gruß, Jörg

Link to post
Share on other sites

Mit Garantie sind mMn die Preise OK. Ist das 50 er schwarz oder in silber? Listenpreis schwarz wäre ja 3150,00.

 

Mach dir keinen Stress, aber ich würde es nicht aushalten, wenn die Kamera ohne Objektiv bei mir rumliegt;)

 

Notfalls online bestellen und wenn es wirklich nicht gefällt 14 Tage Rückgabe. Das müsste sogar bei Leica Funktionieren, nur musst Du dir wirklich im klaren darüber sein welches es sein soll.

 

Zur Sucherlupe: Das betrifft nur das 50 er oder 75 oder 90 er, jedenfalls für mich. Ein 35 er habe ich nicht getestet, mit dem 28 er sass jedes Bild (im und vor dem Laden) ohne Sucherlupe.

 

 

Ich habe bei meinem Händler auch Rückgabe vereinbart. Samstag kann ich dann probieren. Etwas rumspielen geht ja auch ohne Objektiv. Anleitung lesen.

Auf jeden Fall werde ich mich wohl zusammen reißen müssen, um nicht doch zwei Objektive zu kaufen. Wird wohl doch erst ein 50 1.4 werden. Ausprobieren und Bilder machen. Muss mich ja auch erst in die neue Bildbearbeitung einarbeiten. Habe bislang mit Nikon Capture gearbeitet. Jetzt stelle ich alles auf lightroom um, ein Programm das ich mal ausprobiert habe und es hat mich ziemlich abgeschreckt.

Der ganze Workflow neu. Das braucht seine Zeit. Danach dann sehen, welches Objektiv folgt.

Link to post
Share on other sites

ich könnte mir vorstellen, dass so eine Schlaufe sehr hilfreich ist ... ein bisschen Angst hätte ich aber dabei, dass irgendwas abreissen oder herausrutschen und dann die wertvolle Kamera auf den Boden fallen könnte .

 

Ich hab noch so einen super Tragegurt aus Elchleder von meiner Nikon. Der ist eigentlich Klasse. Handschlaufe? Ehrlich gesagt, hab ich noch nicht ausprobiert. Den Trage gurt hatte ich immer um die Hand gewickelt und die Nikon dann am Objektiv getragen und gehalten.

Link to post
Share on other sites

Ich habe die Sling-Handschlaufe von leicagoodies seit über einem Jahr an der M9 und bin sehr zufrieden. Die Schlaufe ist stabil und sitzt an der Kameraöse sehr sicher. Mittel und Ringfinger finden in den Schlaufen Platz, der Zeigefinger ist für den Auslöser frei. Die Kamera läßt sich gut mit der Schlaufe tragen und kann auch bei einem Objektivwechsel nicht runterfallen. Der einzige Nachteil ist, daß es etwas fummelig ist, die Finger aus den Schlaufen zu ziehen. Einen Kameragurt brauche ich nicht mehr.

 

Gruß, Jörg

 

danke - lässt sich diese Schlaufe auch zusätzlich zum Kameragurt anbringen oder "entweder/oder"

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel

Advertisement (gone after registration)

danke - lässt sich diese Schlaufe auch zusätzlich zum Kameragurt anbringen oder "entweder/oder"

 

Den Kameragurt kannst Du zusätzlich anbringen. Die Schlaufe wird mit einer Art Schlüsselring, ähnlich dem Originalring, befestigt. Ich stelle heute abend einmal ein Bild ein.

 

Gruß, Jörg

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel

Hier sind die Bilder der "Sling"-Schlaufe von leicagoodies an der M9. Wie oben schon geschrieben, bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden. Nur der guten Ordnung halber erwähne ich, daß ich mit dem Verkäufer der Schlaufe nichts zu tun habe und keinen Vorteil aus den Verkäufen derselben ziehe.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

Gruß, Jörg

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe vor ein Paar Jahren eine M6 mit 35mm 50mm und 90mm bekommen.

War lange meine Alltagskamera.

Für extreme Momente hatte ich meine

Nikon F100 und Nikon FM2. (+ ca. 10kg Glas).

Später kamen dann noch die D200 und die D300s dazu (beide Nikon).

 

Irgendwie haben die Labors verlernt mit Filmen umzugehen.

Und das Gemeinschaftslabor in meiner nähe schloss.

Seither liegt die M6 herum.

Irgendwann bekam ich dann einen wieder einmal Leicafieber Schub und sah diese

M9 für 4600 CHF mit weniger als 6000 Auslösungen.

Unterdessen ist sie gekauft und mein Mutter hat sie abgeholt.

Als Dreingabe gab es noch eine Thups Up.

Das finde ich darum noch praktisch weil bei meiner M6 den Daumen hinter

den Abzugsgriff klemmt was noch eine Guten griff ergibt.

Weil ich aus Beruflichen Gründen im Sonnigen Malaga bin,

habe ich sie leider noch nicht in den Händen gehabt.

Aber nächstes Wochenende ist es soweit.

 

Zum SLING: Sieht praktisch aus. Aber ich behaupte das kann man

auch selber basteln. Ein Stück Gurte mit dem Lötkolben ein Loch machen

und fertig ist.

Link to post
Share on other sites

M9 in schwarz - etwas über 1700 Auslösungen = 3000,- € vom Händler !

 

Und da der Sensor einen Fehler hatte (roter Streifen von oben nach unten am rechten Rand), wurde der sogar kostenlos bei Leica ausgewechselt.

 

Meine M9 in stahlgrau hatte ich wenige Monate vorher für einiges mehr verkauft, die hatte fast 5000 Auslösungen.

 

---------------------------

Zum Objektiv :

2/35 asph reicht aus ! Klein und leicht !

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...