Guest imported_stefan_r Posted August 4, 2006 Share #101 Posted August 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Wolfgang, ja, sinar p2, hier ein paar erwachsene kinder, das sind abzuege. im netz wirken die (fuer mich) null.... die muss man auf mindestens 50x60 abziehen, besser 2m Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2006 Posted August 4, 2006 Hi Guest imported_stefan_r, Take a look here Dürfen Kinder »erwachsen« gucken??. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest imported_stefan_r Posted August 4, 2006 Share #102 Posted August 4, 2006 .................................. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 4, 2006 Share #103 Posted August 4, 2006 ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted August 4, 2006 Share #104 Posted August 4, 2006 Stefan, das Bild und der Typ in # 101 begeistern mich!!! Sein Blick ist klasse. Die Ausarbeitung natürlich wieder erste Sahne... Hier sieht man wieder, dass Tageslicht und 1-2 Aufheller reichen können und reichen müssen. Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted August 4, 2006 Share #105 Posted August 4, 2006 alle 3 Bilder erste Sahne... Die Augen, es sind immer die Augen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted August 4, 2006 Share #106 Posted August 4, 2006 #2 der hammer, die frau vor dem baum. die sinar von leica ist schon super ! gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted August 4, 2006 Share #107 Posted August 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Stefan, das ist doch wenigstens mal ein vernünftiges Negativformat Die Bilder sind der Hammer. Selbst beim Scan vom Negativ erkennt man Grauwerte von denen das KB nur träumt. Schon die Verwendung einer MF Kamera zeigt die Grenzen des KBs deutlich, auch wenn das hier viele nicht wahrhaben wollen. Manchmal sind NICHT Leicabilder eine echte Wohltat. Weiter so! Link to post Share on other sites More sharing options...
uulrich Posted August 4, 2006 Share #108 Posted August 4, 2006 Ja, sehr schoene Arbeit. #101 u. #103 duerften i. Raum aufgenommen worden sein. Zu #102:- Es sieht so aus, als wenn die Dame etwas zu #94 u. #95 beigetragen hat. Fuer mich jedenfalls.... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_p Posted August 4, 2006 Share #109 Posted August 4, 2006 .....aaahhh, klasse jetzt kann ich mal sagen das ich wenigstens ein bild des rohners nicht so gut finde und das ist....der typ auf 101. sieht mir zu viel nachbearbeitet aus. die anderen....wie immer gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 4, 2006 Share #110 Posted August 4, 2006 Michael Ott, negativscan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 4, 2006 Share #111 Posted August 4, 2006 Uwe, alle bilder sind im freien aufgenommen worden, oder so an der im schatten an der grenze zum sonnenlicht. der hat auch was mit 94 & 95 zu tun , scan vom abzug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 4, 2006 Share #112 Posted August 4, 2006 Wolfgang, ich finde die grauwerte bei KB und MF und GF immer gut, solange es auf baryt ist natuerlich ist die zeichungsdichte bei einem 50x50 MF oder bei GF noch groesser deutlich besser.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted August 4, 2006 Share #113 Posted August 4, 2006 Eben, die Informationsdichte ist bei MF oder GF einfach wesentlich grösser. Schon bei Vergrösserungen ab 30x40 ist MF dem KB deutlich überlegen. Entwickelst Du die GF Negative in der Schale? Mit was für einem Scanner hast Du die Negative gescannt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 4, 2006 Share #114 Posted August 4, 2006 Wolfgang, wir haben die ersten 5 negative hier auf Ibiza einzeln in schale eintwickelt, dann aber nicht weiter gemacht, keine lust jede nacht durch zu machen. da wir jeden tag unterwegs waren fotographieren. wir haben dann mit jock sturges gemailt, der hat uns er erzaehlt das er 20 negative aufeinmal entwickelt. stefan loeliger hat dann zu hause seine methode uebernommen, aber nur 15 gleichzeitig entwickelt. die negative scannt er mit epson photo 4990. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted August 4, 2006 Share #115 Posted August 4, 2006 Und wie funktioniert denn diese Methode? Ich frage deshalb, weil ich gerade leihweise eine 4x5" Linhof zuhause habe und nach ausreichend Trockenübungen jetzt endlich mal praktisch loslegen möchte. Allein die Schalenentwicklung lässt mich noch davor zurückschrecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 4, 2006 Share #116 Posted August 4, 2006 plastikhandschuhe! staendig umschichten, ACHTUNG kratzer....! bis max 20 in einer schale, vorwaessern in schale 2 liter wasser. darauf achten das der erste film auch der erste ist der die schale wieder verlaesst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted August 4, 2006 Share #117 Posted August 4, 2006 Ich hatte es schon befürchtet Link to post Share on other sites More sharing options...
uulrich Posted August 4, 2006 Share #118 Posted August 4, 2006 Ich hatte es schon befürchtet Hi Wolfgang; Es ist nicht so schlimm wie es sich anhoert. Versuche es einmal mit diesen Tupper ware. Das geht ganz gut. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_p Posted August 4, 2006 Share #119 Posted August 4, 2006 ...entschuldige bitte mein bloede antwort. hab doch garnicht gelesen welches materiel zu den letzen photos gebraucht wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted August 4, 2006 Share #120 Posted August 4, 2006 Hi Wolfgang; Es ist nicht so schlimm wie es sich anhoert. Versuche es einmal mit diesen Tupper ware. Das geht ganz gut. ;-) Ich kann ja mal mit zwei Filmen anfangen und mich dann steigern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.