Guest imported_stefan_r Posted July 25, 2006 Share #41 Posted July 25, 2006 Advertisement (gone after registration) auch dieses kind wurde gezwungen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 25, 2006 Posted July 25, 2006 Hi Guest imported_stefan_r, Take a look here Dürfen Kinder »erwachsen« gucken??. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest imported_stefan_r Posted July 25, 2006 Share #42 Posted July 25, 2006 and last but not least Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 25, 2006 Share #43 Posted July 25, 2006 und die schuldige mit etwas mehr schaerfe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 25, 2006 Share #44 Posted July 25, 2006 noch ein bisschen voodooooooo ... gute nacht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted July 26, 2006 Share #45 Posted July 26, 2006 puuuuuuuuuh, sind die fotos gut, stefan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 26, 2006 Share #46 Posted July 26, 2006 es ist ganz einfach eigentlich, man muss nur ueberlegen wie man sich selbst erklaert, und das ist dir Baerbel, gruendlich misslungen... kinder lassen sich nicht benutzen. weder fuer suesse oder ernste kinderbilder. sich sagen ganz schnell wo es lang geht.... und nun wird per mail und pm hinter den kulissen weiter diskutiert und geschumpfen. da stehe ich lieber oeffentlich zu meinem wort. Einen Teufel werde ich tun und hinter den Kulissen per Mail irgendetwas diskutieren, das da nicht hingehört. Klasse finde ich immer die Leute, die Diskussionen anzetteln und dann mit irgendwelchen weichgespülten Sätzchen ("Lassen wir es! Ich bin gründlichst missverstanden worden", "Es braucht m.E. keiner weiteren Nachschläge mehr. Das Dessert ist verputzt, die Schüsselchen sind ausgeleckt. Nix mehr da!") wieder abbiegen wollen. Wie gesagt, von genau denen, die die Diskussionen anzeteln. Das ist noch süsser als die süssesten Kinderbilderchen. Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 26, 2006 Author Share #47 Posted July 26, 2006 Advertisement (gone after registration) "Es braucht m.E. keiner weiteren Nachschläge mehr. Das Dessert ist verputzt, die Schüsselchen sind ausgeleckt. Nix mehr da!") wieder abbiegen wollen. Wie gesagt, von genau denen, die die Diskussionen anzeteln. Das ist noch süsser als die süssesten Kinderbilderchen. Constantin constantin, da du mich direkt ansprichst: ich führe Diskussionen sehr gerne zu Ende - solange ich einen Sinn darin sehe, eine solche Diskussion zu führen. Wenn ich aber zwischenzeitlich erkenne, dass sie in unüberbrückbaren Animositäten stecken zu bleiben scheint bleibt, dann biege ich lieber wieder ab und widme mich der Diskussion in einer Weise, die für mich interessanter ist. Diese Freiheit nehme ich mir immer und zu jeder Zeit. Soweit meine ganz persönliche Entscheidung. Es war ja auch von mir nur als Vorschlag zur Güte gemeint, keinerlei Bevormundungsansinnen!! DU wirst es so halten, wie es DIR beliebt. Ich möchte nur zu bedenken geben, dass es sich in diesem Thread auch um meine Bilder handelt, die ich u.U. einer unfruchtbaren Diskussion zum Fraß vorwerfe. Da wirst du mir vielleicht ein wenig das Bedürfnis zusprechen können, hier punktuell etwas lenkend eingreifen zu mögen - auch wenn ich selbst die Polarisierung zunächst vorangetrieben habe. Du bist übrigens auch süss in deiner Hartnäckigkeit… Manchmal ist für mich »Dallas« auch interessanter, als alles andere… und last but not least stefan, ausdrucksstarke, technisch perfekte Bilder. Eine schöne Staffelung des »erwachsenen Einflusses« in den Hintergrund. Das gefällt mir sehr!!! Mehr noch - es beeindruckt mich tief. Chapeau! Zu meinen Bildern: das zweite ist für mich auch das Bessere. Prosaischen Charme sehe ich darin (wenn man sowas über seine eigenen Bilder sagen darf). Ostern unter Baugerüsten. Leider habe ich vergessen, den Scan etwas nachzuschärfen. Egal. Langsam wird es schwierig, sich neben deine, zumeist perfekten Bilder zu wagen. Diese Qualität kann ich nicht in dem Maße aufbieten wie du. Ich denke aber, ich werde es trotzdem weiter tun, einfach weil's Spaß macht. grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_p Posted July 26, 2006 Share #48 Posted July 26, 2006 ...Manfred, Stefan ist Stefan und ich bin einer seiner Fans aber Du musst doch Deine Bilder nicht runter stellen. Ich finde diese ausgezeichnet und hoch ueber viele standards die man hier und da sieht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 26, 2006 Share #49 Posted July 26, 2006 zeit fuer todernste kinder Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 26, 2006 Share #50 Posted July 26, 2006 Constantin, einmal angefangen offen zu diskutieren, dann wird auch offen weiter gemacht, zumindest bei mir. im netz ist es aber gross in mode sich hinten im kaemmerlein auszutauschen. Manfred, danke, aber du musst dich nun nicht verstecken! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 26, 2006 Share #51 Posted July 26, 2006 Manfred, schau mal bitte.. wenn du den betrachtungsabstand vergroesserst, wie wirkt das auf dich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 26, 2006 Share #52 Posted July 26, 2006 Wenn ich aber zwischenzeitlich erkenne, dass sie in unüberbrückbaren Animositäten stecken zu bleiben scheint ... Ach was, die meisten Schreiber hier haben doch noch gar keine Position bezogen. Und um eine Position zu finden, kann ein bisschen Polarität gar nicht schaden. Da ist noch lange kein Schüsselchen ausgeleckt, Manfred. Was ist denn deine Position? Vermute ich zuviel, wenn ich sage, dass du sowohl Stefans wie auch Schüppeles "Position" gelten lässt? Dass du glaubst, dass beide Herangehensweisen (in der Darstellung und in der Betrachtung der Bilder) ihre Berechtigung haben? Dass man beide Positionen wunderbar zusammen führen kann? So verstehe ich deine sonstigen Beiträge. Unüberbrückbare Animositäten? Die kommen allenfalls zustande, wenn man die Diskussionen nicht führt ... und nicht, wenn man sie führt. Wie Stefan schreibt, "einmal angefangen offen zu diskutieren, dann wird auch offen weiter gemacht". Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 26, 2006 Share #53 Posted July 26, 2006 PS @ Manfred: Aha, war eben eher aus Versehen im Landschaftsteil dieses Forums und dort in einem Sonnenblumen-und-Ruine-Thread. Jetzt weiss ich, was du mit "unüberbrückbare Animositäten" meinst ... und wahrscheinlich hast du Recht. So, jetzt muss ich mich wieder vor Lachen unter denTisch werfen. Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 26, 2006 Share #54 Posted July 26, 2006 Constantin, kann ja mal passieren das man auf langweilige sonnenblumen trifft die waren zufaellig titel im forum. wird nicht wieder vorkommen, hab ja auch kraeftig schelte bekommen ( ich schlechter mensch im falschen territorium. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 26, 2006 Share #55 Posted July 26, 2006 O Größter aller Größten...... OH WEH, was soll NUR werden, OH WEH..... Ich lach mich immer noch scheckig .... Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 26, 2006 Author Share #56 Posted July 26, 2006 Ui, einiges passiert hier. Ich »arbeite« es mal der Reihe nach ab: ...Manfred, Du musst doch Deine Bilder nicht runter stellen. Ich finde diese ausgezeichnet Manfred, danke, aber du musst dich nun nicht verstecken! rainer und stefan, danke euch beiden. Euer Zuspruch freut mich natürlich, obwohl Ich doch selbstbewusst genug bin mit meinen Bildern (manchmal höchstens etwas zu unkritisch), Aber irgendwie meinte ich plötzlich Beiträgen vorbeugen zu müssen, wie jenen: »die von … gefallen mir besser«. Ich denke nämlich, diese Nummer müssen wir hier unter uns nicht ziehen!! Das will ich vorher lieber selbst neidlos anerkennen! schöne grüße an euch beide manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 26, 2006 Author Share #57 Posted July 26, 2006 zeit fuer todernste kinder ein bestürzend beunruhigendes Bild. Was das für Assoziationen weckt!! »Gottseidank, es lebt!«, möchte man ausrufen. Seehr grenzwertiges Spiel mit Gestaltung. Todernst, wie du schreibst. Es geht unter die Haut, ich weiß noch nicht genau wie… Manfred, schau mal bitte.. wenn du den betrachtungsabstand vergroesserst, wie wirkt das auf dich? stefan, das ist witzig! Ich habe gerade heute nachmittag gedacht, ich müsse gar nicht immer das volle hier zulässige Maß von 960 pts für meine Bilder wählen. Sie sprangen mich am Monitor zu sehr an, machten es unmöglich, das Bild in einem Blick zu überblicken. Insoweit kommt mir dein Vorschlag sehr entgegen. Ich werde ihn beherzigen, zumal ab jetzt (fast) nur noch Leica-Fotos von mir kommen. grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 26, 2006 Author Share #58 Posted July 26, 2006 Manfred. Was ist denn deine Position? Constantin constantin, meine Position habe ich in »ich brauche Licht« m.E. ziemlich deutlich zum Ausdruck gebracht und es hat mich veranlasst diesen Thread zu eröffnen. Das kannst du dort nachlesen. Wenn du darüber hinaus noch was von mir wissen willst? Gerne! Vermute ich zuviel, wenn ich sage, dass du sowohl Stefans wie auch Schüppeles "Position" gelten lässt? Dass du glaubst, dass beide Herangehensweisen (in der Darstellung und in der Betrachtung der Bilder) ihre Berechtigung haben? Dass man beide Positionen wunderbar zusammen führen kann? So verstehe ich deine sonstigen Beiträge. Constantin Es gefällt mir, dass du fragst!!! Das ist hier im Forum nicht eben üblich. Da wird erst mal knackig etwas behauptet (und später werden Kollateralschäden beklagt). Insoweit lieferst du uns ein wunderbares Beispiel für erfolgversprechende Kommunikatrionstechniken. Danke dafür. Ich habe gar keine andere Wahl, als beide Positionen gelten zu lassen. Die Quellen meine ich inzwischen weit genug zu kennen, um zu wissen, dass da diesbezüglich kein Weg mehr zusammen führt. Es hat was mit unbekümmertem Blick und bekümmerten Assoziationen zu tun. Beide Positionen sind in unseren gesellschaftlichen Kontexten mehr als berechtigt (!). Sie werden aber in der extremen Polarisierung, wie sie hier aufgetreten ist, dem von stefan präsentierten Bild m.E. nicht gerecht. Nix was man eben mal lapidar en passant diskutieren könnte. Es hätte eine spannende Diskussion werden können, wenn nicht………… Zusammen führen kann man da überhaupt nix mehr. Und wunderbar schon gar nicht. Und in überschaubarer Zeit auch nicht. Und von mir auch nicht. Man kann es nur so stehen lassen. Sonst nix!!!!!!!!!! Ausgelöffelt eben, aber noch nicht verdaut. schöne grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 26, 2006 Share #59 Posted July 26, 2006 Beide Positionen sind in unseren gesellschaftlichen Kontexten mehr als berechtigt (!). Sie werden aber in der extremen Polarisierung, wie sie hier aufgetreten ist, dem von stefan präsentierten Bild m.E. nicht gerecht. Manfred, das geht weit ueber das bild und andere bilder hinaus... hier faengt das leben an, ich moechte keine urteile faellen, keine wertung festlegen.... unsere welt hier... hat mit der (es macht auf mich den eindruck, man liest es in vielen beitraegen) welt, oben ( konservativ, geordnet) dort im norden nichts zu tun. wenig gemein. ich sehe es oft wenn ich dort bin, es ist steif, unflexibel "ordnung muss sein". es gibt sicher ausnahmen, der gesamteindruck ist dieser. das ist viel mehr als abbilder.... es steckt in der kultur, im leben.... im wie lebe ich mein leben...... schoenen abend, gruesse Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted July 26, 2006 Share #60 Posted July 26, 2006 zeit fuer todernste kinder Werter Stefan Rohner, habe mich entschieden, zu deiner "Sprache", zu dem Einsatz der "bildnerischen Beispiele" als Sprach- und Kommunikationsmittel in diesem Kontext und zu der damit verbundenen Absicht mich zu äußern. Vorweg, ich wertschätze deine bildnerischen Arbeiten; sie sind mir immer ein Genuss, und ich beschäftige mich damit gerne und zeitintensiv. Ich bin irritiert, mit welcher "Sprachgewalt" du argumentierst- auch aber besonders Bärbel Kraus gegenüber. Da du dein Handwerk, aber auch die damit verbunden Kommunikationsmöglichkeit beherrschst ( ich bin mir sicher, dass du das von dir auch genauestens weißt), setzt du diese auch zielgenau und "bombensicher" ein. Deine hervorragenden Bildergebnisse werden als "Beweismittel" argumentativ genutzt - "erschlagend" und fast ohne Chance, in diesem "Gespräch" noch ein Gegenargument auf der gleichen "Stilebene" zu finden. ( Wundert es dich dann noch, wenn der-/diejenige dann ausweicht?) Deine - durch erfolgreiche und bestätigende Bildergebnisse- gefundene Selbstsicherheit ist akzeptabel und nachvollziehbar. Mir scheint aber eine Grenzüberschreitung sichtbar, verbunden dadurch, dass der Grat zur Arroganz überschritten und damit sicht- und lesbar geworden ist. Worum geht´s dir? Einen Dialog zu führen? Oder das Gegenüber "mundtot" zu machen? Letzteres scheint mir in diesem Thread im Vordergrund gestanden zu haben. Sorry, lass uns teilhaben an deinen Fähigkeiten, das ist für uns Lernende erträglicher, einträglicher und für´s Forum ergiebiger, wenn´s ohne die "Macht der Arroganz" geschieht. Danke für´s Lesen. P.S. Umberto Ecco ist eine hervorragende Quelle für das Verstehen von Kommunikation ;-); besonders sein letztes Werk zum Thema "Übersetzungen". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.