ArminB Posted September 6, 2013 Share #1 Posted September 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit o.g. Objektiv. Habe es als "Neuling" hier im Anzeigenmarkt gekauft und 600 EUR dafür bezahlt. Nach einiger Zeit fiel mir auf, dass bei bestimmtem Lichteinfall seltsame "Einschlüsse" auf der Linse zu erkennen sind. Man sieht das nur, wenn das Objektiv in bestimmtem Winkel gegen das Licht gehalten wird. Ich liebe dieses Objektiv und habe schon viele schöne Fotos damit gemacht. Allerdings, unter bestimmten Lichtverhältnissen und bei Blenden ab >5.6 ist ein leichter Schleier auf den Bildern zu erkennen. Mittlerweile befindet sich das gute Stück in Solms, gestern kam der Kostenvoranschlag. "Renigen der Linsen und Optik" (von einem Austausch der Linse ist nicht die Rede) mit dem Hinweis, dass noch ein "leichter Restbeschlag" verbleiben kann, soll 475 EUR kosten... Ich habe den Auftrag vorläufig NICHT erteilt und um Rücksendung gebeten. Was meint Ihr dazu: - kennt Ihr dieses Phänomen? - lässt sich das wirklich durch "Reinigen" beheben? - ist es das Wert? Also ich mag das Objektiv wirklich sehr, steh jetzt aber vor der Frage: - behalten, so wie es ist und mit den Macken leben? - günstig verkaufen und ein anderes kaufen? Das Budget ist allerdings begrenzt. - es doch reparieren lassen in der Hoffnung, dass es was bringt. Anbei ein Bild vom Objektiv. Danke für Euere Meinungen! Achja, ich fühl' mich jetzt nicht betrogen, bin auch nicht sauer auf den Verkäufer. Ich wusste ja, dass es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und Gebrauchsspuren zeigt. Hätte halt besser hinsehen müssen, selber schuld.... Viele Grüße, Armin Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212268-problem-mit-tele-elmarit-m-12890/?do=findComment&comment=2414849'>More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2013 Posted September 6, 2013 Hi ArminB, Take a look here Problem mit Tele-Elmarit M 1:2.8/90. I'm sure you'll find what you were looking for!
ArminB Posted September 6, 2013 Author Share #2 Posted September 6, 2013 Vielen Dank, polygamer, ja, dessen bin ich mir bewusst. Deswegen auch kein Groll... Ich bin nur etwas verunsichert, ob diese "Einschlüsse", die ja irgendwie aussehen wie Korrision, wirklich mit einer "Reinigung" beseitigt werden können. Garantie gibt's dafür ja keine. Gibt's hier jemanden, der ein ähnliches Problem hatte? Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted September 6, 2013 Author Share #3 Posted September 6, 2013 ??? Wo ist die Antwort von polygamer hinverschwunden?? War doch grad noch da?! Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted September 7, 2013 Share #4 Posted September 7, 2013 Bei Meister steht eines für 899. Zustand A. Also billig verkaufen und zuschlagen, Fjh Link to post Share on other sites More sharing options...
osca Posted September 8, 2013 Share #5 Posted September 8, 2013 Hallo Armin, bei meinem Tele-Elmarit findet sich bei schräger Durchsicht ein Beschlag an der Rückseite der Frontlinse. An der M6 hatte ich bisher keine Probleme mit diesem Objektiv. An der M9 zeichnet es jedoch deutlich unschärfer in der Naheinstellung und ist gegenlichtempfindlicher. Die Frontlinsenvergütung hat minimale Defekte. Ich rate Dir von einer Reparatur ab. Viel zu teuer und noch zudem ohne Funktionsgarantie! Da gibt es preiswertere Angebote. Im Zweifelsfall ein Summarit kaufen, absolut scharf und mechanisch top!! Viele Grüsse, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 8, 2013 Share #6 Posted September 8, 2013 Unter diesem Problem scheinen fast alle Tele-Elmarite zu leiden. Zumindest habe ich es bei allen bisher begutachteten festgestellt. Leider, denn es ist ein so schönes Objektiv. Die seltsame Trübung der Vorderlinse sieht man oft erst unter spezieller Beleuchtung und Neigung etwa über einer LED. Die Objektive werden dadurch extrem anfällig für Flare. Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted September 8, 2013 Author Share #7 Posted September 8, 2013 Advertisement (gone after registration) Danke schon mal für die Meinungen, ganz besonders an fjh, habe nämlich das Objektiv (Elmarit, letzte Version) bestellt. Bin schon gespannt! Wenn das nichts ist, werde ich wohl ein Summarit kaufen. Mein Tele-Elmarit werde ich, sobald ich es wiederhabe, hier in den Marktplatz einstellen, natürlich mit Hinweis auf das Problem. Bin mir nur noch nicht schlüssig, was ich dafür verlangen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.