Guest Posted September 5, 2013 Share #1 Posted September 5, 2013 Advertisement (gone after registration) Ein sicherlich allen bekanntes Motiv, gesehen in Martigny (Schweiz), aufgenommen mit dem Summicron-R-50mm an der Eos 6D: Gruß Joachim Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212207-bekanntes-motiv/?do=findComment&comment=2414057'>More sharing options...
Advertisement Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Hi Guest, Take a look here bekanntes Motiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted December 1, 2013 Share #2 Posted December 1, 2013 Ein sicherlich allen bekanntes Motiv, ...Gruß Joachim Ja, ja, der Passat ist so weit verbreitet, dass er allgemein bekannt sein sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 1, 2013 Share #3 Posted December 1, 2013 Ja, ja, der Passat ist so weit verbreitet, dass er allgemein bekannt sein sollte. Die beiden Passat haben nur am Rande mit dem Motiv zu tun ("funebre"). Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 1, 2013 Share #4 Posted December 1, 2013 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted December 1, 2013 Share #5 Posted December 1, 2013 Has Du den Passat gespiegelt und mit PS einmontiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 1, 2013 Share #6 Posted December 1, 2013 Has Du den Passat gespiegelt und mit PS einmontiert? Nein, beide "Dienstautos" standen so wie gezeigt vor ihrem "service funebre". Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 2, 2013 Share #7 Posted December 2, 2013 Advertisement (gone after registration) ...den Ausschnitt enger gewählt und darauf konzentriert, daß sich die Finger gerade nicht erreichen, so wie sich die Kotflügel nicht berühren..... ....nur so ein Gedanke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 2, 2013 Share #8 Posted December 2, 2013 ...den Ausschnitt enger gewählt und darauf konzentriert, daß sich die Finger gerade nicht erreichen, so wie sich die Kotflügel nicht berühren..... ....nur so ein Gedanke. Vielleicht so? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212207-bekanntes-motiv/?do=findComment&comment=2478759'>More sharing options...
Guest Posted December 3, 2013 Share #9 Posted December 3, 2013 Vielleicht so? [ATTACH]411308[/ATTACH] Nimm die Blechschere! Bietet das Haus Interessanteres über dem Fresko? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 3, 2013 Share #10 Posted December 3, 2013 Nimm die Blechschere! Bietet das Haus Interessanteres über dem Fresko? Das hast Du schön gesagt und genau das meine ich auch. Die Läden darüber sind nicht nur unnötig, sie bringen auch eine ablenkende Unruhe ins Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 3, 2013 Share #11 Posted December 3, 2013 ...man braucht ja nur einmal das Bild hier hochzuscrollen, um zu sehen wie es durch den Beschnitt verdichtet wird und ein völlig andere Wirkung bekommt. es macht auch garnix, den Kopf rechts anzuschneiden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 3, 2013 Share #12 Posted December 3, 2013 Nimm die Blechschere! Bietet das Haus Interessanteres über dem Fresko? Blechschere ist nicht mehr, (heißt heute "Freistellungswerkzeug"), aber nun das Ergebnis: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich finde das Bildmotiv kommt nun klarer zur Geltung. Eure Idee war also richtig, auch wenn es nach oben ein wenig eng wirkt. Gruß Joachim Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich finde das Bildmotiv kommt nun klarer zur Geltung. Eure Idee war also richtig, auch wenn es nach oben ein wenig eng wirkt. Gruß Joachim ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212207-bekanntes-motiv/?do=findComment&comment=2479254'>More sharing options...
Guest Posted December 3, 2013 Share #13 Posted December 3, 2013 Blechschere ist nicht mehr, (heißt heute "Freistellungswerkzeug"), aber nun das Ergebnis: [ATTACH]411374[/ATTACH] Ich finde das Bildmotiv kommt nun klarer zur Geltung. Eure Idee war also richtig, auch wenn es nach oben ein wenig eng wirkt. Gruß Joachim Das war zu befürchten, dass die Blechschere fehlinterpretiert wird: Die Blechkutschen sollte die wegschneiden, nicht die Blendläden. Falls höhere Stockwerke ansehenswert sind, evt. ein schön gestalteter Dachgiebel, keine leeren Blumenkästen zum Winterbeginn oder Satelittenschüsseln, könnte das Foto vielleicht erst oberhalb der Zettel auf den Blendläden beginnen. Oder man wartet auf die nächste Chance, bis vor dem Haus passend zum Fresco Leonardo Da Vincis Perpetuum Mobile parkt… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 3, 2013 Share #14 Posted December 3, 2013 Das war zu befürchten, dass die Blechschere fehlinterpretiert wird:Die Blechkutschen sollte die wegschneiden, nicht die Blendläden. Falls höhere Stockwerke ansehenswert sind, evt. ein schön gestalteter Dachgiebel, keine leeren Blumenkästen zum Winterbeginn oder Satelittenschüsseln, könnte das Foto vielleicht erst oberhalb der Zettel auf den Blendläden beginnen. Oder man wartet auf die nächste Chance, bis vor dem Haus passend zum Fresco Leonardo Da Vincis Perpetuum Mobile parkt… Leider eine Flut unrealistischer Empfehlungen, so dass ich das Bild wohl eher in der nun vorliegenden Fassung lassen werde. Außerdem möchte ich letzlich selbst entscheiden wie ich meine Bilder einstelle. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.