Jump to content

M8 Hilfe!


Guest leicajb

Recommended Posts

Guest leicajb

Advertisement (gone after registration)

Hallo @all

M8-User

 

Neue M8, ausgepackt, Akku geladen,

Kingston SD-karte 1GB eingesteckt, formatiert und keine Rückmeldung wg. Fehler etc. erhalten.

 

Kamera ausgeschaltet, Objektiv angesetzt. Kamera eingeschaltet:

 

Hinweis: Achtung Karte voll!

 

Karte neu formatiert!

 

Hinweis: Achtung Karte voll!

 

Neue Karte reingesteckt ( San Disk 1 GB unbenutzt)

 

Karte neu formatiert!

 

Seit dem formatiert und formatiert die Kamera!!!!!!!!!!:(

 

Lässt sich weder ausschalten noch den Vorgang beenden!

 

Es geht schon richtig gut los! Das macht Bock!

 

Wer hat einen Tipp?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply

Manchmal hilft es ja, den Akku einige Zeit aus dem Gehäuse zu entfernen. Dazu

läßt sich die Camera doch hoffentlich ausschalten.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Manchmal hilft es ja, den Akku einige Zeit aus dem Gehäuse zu entfernen. Dazu

läßt sich die Camera doch hoffentlich ausschalten.

 

str.

 

Stefan,

 

leider nein!

 

Die Stellung auf off- bewirkt keine Reaktion.

 

Ich kann allenfalls den Deckel öffnen, Akku brutal rausmachen und die Karte dann wohl in den Orkus schicken!

 

Leider lässt sich bei Leica CS auch niemand ans Telefon bekommen!

Seit mehr als 20 Minuten läuft dort wunderschöne Musik!

 

Sie haben wohl ihre wohlverdiente Mittagspause!

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Manchmal hilft es ja, den Akku einige Zeit aus dem Gehäuse zu entfernen. Dazu

läßt sich die Camera doch hoffentlich ausschalten.

 

str.

 

Wie lange dauert denn normalerweise eine Formatierung bei einer neuen Karte?

Link to post
Share on other sites

Guest hagen

Kamera einfach eingeschaltet lassen, Akku raus und etwas warten. Kamera ausschalten Akku rein, Karte rein und anschalten.

 

Wird ein Fehler angezeigt? Wenn nicht, Karte formatieren. Das kann schon mal bis zu einer halben Minute dauern.

 

Ich hatte das Problem bei einer meiner Transcend Karten. Diese lies sich allerdings auch nicht mehr im Rechner formatieren. Wahrscheinlich ist sie hin gewesen. Auch das kann mal der Fall sein.

 

War die Karte vorher in einer anderen Kamera?

 

Welche Firmwarevariante hat die M8?

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Kamera einfach eingeschaltet lassen, Akku raus und etwas warten. Kamera ausschalten Akku rein, Karte rein und anschalten.

 

Wird ein Fehler angezeigt? Wenn nicht, Karte formatieren. Das kann schon mal bis zu einer halben Minute dauern.

 

Ich hatte das Problem bei einer meiner Transcend Karten. Diese lies sich allerdings auch nicht mehr im Rechner formatieren. Wahrscheinlich ist sie hin gewesen. Auch das kann mal der Fall sein.

 

War die Karte vorher in einer anderen Kamera?

 

Welche Firmwarevariante hat die M8?

 

Wolfgang, Danke erstmal.

 

1.092! Neueste!

 

Verfahre jetzt mal so!

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Wenn sie gar nicht abschalten läßt, ohne akku weiterläuftund innen tickt, würde ich mal beim Kampfmittelbeseitigungskommando anrufen.

 

 

Von dir habe ich auch keinen anderen Beitrag erwartet::rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Na ja, Fakt ist, dass sich das Digitalforum seit Erscheinen der M8 in eine "M8-Problem-Forum" verwandelt hat. Und damit meine ich nicht die angeblich Neidischen, die sich keine M8 leisten können, sondern die M8-Besitzer, die hier die ungesunden Symptome ihrer teuren Schätzchen schildern. Angesichts des Preisniveaus und der vergleichsweise geringen Stückzahlen fällt das schon auf.

 

Ganz wertfrei formuliert: Ärgerlich für die Besitzer und nicht gerade eine tolle Visitenkarte für das Produkt/Unternehmen. Ich habe mittlerweile auch drei SD-Cards aus der M8, bei denen mir der PC nach Einschieben in den Card Reader anzeigt, dass die Karte beschädigt und unlesbar ist. Ich kenne derzeit keine andere Digitalkamera, die offenbar so viele Macken hat (und die bei weitem nicht immer mit dem Sonderstatus "Messsucherkamera" zusammenhängen).

 

Was hört man Negatives über die Panasonic-Gewächse im Leica-Kleidchen, alias Digilux 3 oder V-Lux1? Herzlich wenig - und das ist auch gut so.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

All die, die ihre Kamera ohne Störungen betreiben, fotografieren und sich zumindest technisch einwandfreie Aufnahmen ansehen können....... werden sich hier nicht melden.

 

So nach dem Motto: Ich wollte nur Bescheid sagen, dass ich mit meiner Kamera fotografieren kann.

Wir Geplagten (nicht ich) werden dann sagen.....jaaaa, der wieder!

 

Gruß Gerd, der sich über solchen Mist wie wir ihn hier über den Betrieb mit der M8 hören, so ärgern würde, dass ich die Kamera längst wieder verkauft hätte. Der doch relativ hohe Preis für eine solche Kamera lässt scheinbar doch den Käufer etwas kritischer auf seine Neuerwerbung schauen, zumindest nach dem Kauf.

Link to post
Share on other sites

Na ja, Fakt ist, dass sich das Digitalforum seit Erscheinen der M8 in eine "M8-Problem-Forum" verwandelt hat.

Ach, schau mal in andere Foren, in denen es um Kameras anderer Hersteller geht: Es gibt überhaupt nur noch Schrott, der sowieso nie funktioniert! Jedenfalls könnte man als unbefangener Mitleser diesen Eindruck bekommen. Aber wann immer es um eine Kamera geht, mit der ich eigene Erfahrungen habe, kann ich nur den kleinsten Teil der Probleme nachvollziehen.

 

Wobei es in diesem konkreten Fall ein Problem zu sein scheint, über das im internationalen Forum schon öfter geschrieben wurde; wenn das Herausnehmen des Akku nicht verfängt, ist es wohl tatsächlich ein Fall für den Kundendienst.

Link to post
Share on other sites

Hallo Johannes,

 

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung zur M8 (auch wenn sie noch nicht so richtig funktioniert :-)).

 

Normalerweise gibt's mit San Disk Karten keinerlei Probleme bei der M8. An der Karte wird's meiner Meinung nach nicht liegen, eher an den Kontakten im Kartenslot der Kamera. Bei meiner M8 kam am Ostersamstag plötzlich die Meldung 'Speicherkarte gesperrt' und dann ging garnix mehr. Auch beim Wechsel der Speicherkarten (alles San Disk) kam diese doofe Meldung und formatieren über die Kamera ging natürlich auch nicht. Erst durch mehrmaliges Raus- und Reinschieben der Speicherkarte hatte sich die M8 entschieden, wieder auf die Karte speichern zu wollen. In unregelmäßigen Abständen kam die Meldung wieder und das ganze Spiel von vorne.

 

Gestern habe ich den CS kontaktiert und die M8 wurde bereits heute über DHL abgeholt und nach Solms gekarrt. Ob sie repariert oder ausgetauscht wird, steht noch nicht fest.

 

Ich würde an Deiner Stelle die M8 dem Händler unverzüglich zum Austausch zurückgeben oder diesen direkt über Solms veranlassen.

 

Gruß

 

Ferdl

 

 

 

Hallo @all

M8-User

 

Neue M8, ausgepackt, Akku geladen,

Kingston SD-karte 1GB eingesteckt, formatiert und keine Rückmeldung wg. Fehler etc. erhalten.

 

Kamera ausgeschaltet, Objektiv angesetzt. Kamera eingeschaltet:

 

Hinweis: Achtung Karte voll!

 

Karte neu formatiert!

 

Hinweis: Achtung Karte voll!

 

Neue Karte reingesteckt ( San Disk 1 GB unbenutzt)

 

Karte neu formatiert!

 

Seit dem formatiert und formatiert die Kamera!!!!!!!!!!:(

 

Lässt sich weder ausschalten noch den Vorgang beenden!

 

Es geht schon richtig gut los! Das macht Bock!

 

Wer hat einen Tipp?

Link to post
Share on other sites

Na ja, Fakt ist, dass sich das Digitalforum seit Erscheinen der M8 in eine "M8-Problem-Forum" verwandelt hat. Und damit meine ich nicht die angeblich Neidischen, die sich keine M8 leisten können, sondern die M8-Besitzer, die hier die ungesunden Symptome ihrer teuren Schätzchen schildern. Angesichts des Preisniveaus und der vergleichsweise geringen Stückzahlen fällt das schon auf.

 

Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass du nur auf eine Fehlermeldung dieser Kamera wartest um da drauf zu springen. Must wohl was gut machen weil du sie in deinem ersten Test nicht zerissen hast oder hast du sonst noch ein Problem?

 

Gruß Hans

 

P.S. Ich benutze das Ding seit Monaten wie auch einige andere Digis, kann also durchaus mitreden. Meine funktioniert klaglos!

Link to post
Share on other sites

An der Aussage von Frank Thoma ist schon was Wahres dran. Ich hatte noch nie eine Kamera, die innerhalb von 5 Monaten 4 mal zum Service mußte. Die Dicke von N (in der gleichen Preisklasse wie die M8) läuft schon seit 2 Jahren mit ca. 30.000 Bildern/Auslösungen ohne ein einziges Problemchen.

 

Ferdl

 

Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass du nur auf eine Fehlermeldung dieser Kamera wartest um da drauf zu springen. Must wohl was gut machen weil du sie in deinem ersten Test nicht zerissen hast oder hast du sonst noch ein Problem?

 

Gruß Hans

 

P.S. Ich benutze das Ding seit Monaten wie auch einige andere Digis, kann also durchaus mitreden. Meine funktioniert klaglos!

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Na ja, Fakt ist, dass sich das Digitalforum seit Erscheinen der M8 in eine "M8-Problem-Forum" verwandelt hat. Und damit meine ich nicht die angeblich Neidischen, die sich keine M8 leisten können, sondern die M8-Besitzer, die hier die ungesunden Symptome ihrer teuren Schätzchen schildern. Angesichts des Preisniveaus und der vergleichsweise geringen Stückzahlen fällt das schon auf.

 

Ganz wertfrei formuliert: Ärgerlich für die Besitzer und nicht gerade eine tolle Visitenkarte für das Produkt/Unternehmen. Ich habe mittlerweile auch drei SD-Cards aus der M8, bei denen mir der PC nach Einschieben in den Card Reader anzeigt, dass die Karte beschädigt und unlesbar ist. Ich kenne derzeit keine andere Digitalkamera, die offenbar so viele Macken hat (und die bei weitem nicht immer mit dem Sonderstatus "Messsucherkamera" zusammenhängen).

 

Was hört man Negatives über die Panasonic-Gewächse im Leica-Kleidchen, alias Digilux 3 oder V-Lux1? Herzlich wenig - und das ist auch gut so.

 

Frank,

 

in der Tat ärgerlich, aber zur Relativierung sei folgendes angemerkt:

 

1) die Kingston war schon mal genutzt worden; die kameraseitige Formatierung hat sie für die M8 nicht nutzbar gemacht.

2) die 1. Sandisk hat sich aufgehängt, siehe oben! Nun ist es nicht ausschließbar, dass diese werkseitig defekt gewesen sein kann.

3) zwischenzeitlich zusätzlich erworbene Sandisk 1 GB (gleiche wie unter Pkt2) und eine Ultra II mit 2GB laufen problemlos.

 

Von der Kamera bin ich begeistert ( was auch sonst!) ;) Bisher arbeitet sie so, wie erwartet und das schon mehr als 2 Stunden:D

 

Es sind in der Tat Nicklichkeiten, die nicht sein müssen; so wird die manuelle Authentifizierung/Zertifizierung von CP1 light nicht akzeptiert und automatisch in eine 15 Tage Trial-Version umgewandelt!

 

Ich habe mit Digitalkameras schon fehlerfreie und sofortige positive Starterlebnisse gehabt, so wie ein Anwender es haben wollte: reinstecken und los ging´s, ohne wenn und aber.

 

Vergleichsweise war die kleine Startschwierigkeit nicht besonders hinderlich. Wenn´s das denn gewesen ist!:)

Link to post
Share on other sites

Schön, daß alles nun geht. Die Sache mit CP1 ist aber keine Sache, die Leica

zu verantworten hat, wenn denn da wirklich ein Problem sein sollte. Und daß bei

manchen usern die M8 problemlos funktioniert, sieht z.B. gugnie nicht als den

reinen Glücksfall für sich und das Forum an, womit er ja recht haben könnte.

 

Freundlichst

str.

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
All die, die ihre Kamera ohne Störungen betreiben, fotografieren und sich zumindest technisch einwandfreie Aufnahmen ansehen können....... werden sich hier nicht melden.

 

So nach dem Motto: Ich wollte nur Bescheid sagen, dass ich mit meiner Kamera fotografieren kann.

Wir Geplagten (nicht ich) werden dann sagen.....jaaaa, der wieder!

 

Gruß Gerd, der sich über solchen Mist wie wir ihn hier über den Betrieb mit der M8 hören, so ärgern würde, dass ich die Kamera längst wieder verkauft hätte. Der doch relativ hohe Preis für eine solche Kamera lässt scheinbar doch den Käufer etwas kritischer auf seine Neuerwerbung schauen, zumindest nach dem Kauf.

 

Gerd,

 

ich muss hier mal meinen Haus-und Hoflieferanten ganz besonders loben; die absolut neue Kamera ( meine ich so feststellen zu dürfen, da die Kamerazähler auf L0000000 stand) hat er mir auf Nachfrage heute mitgegeben, kostenlos und zum Austesten.

( Denn meine Objektivpalette muss an der Kamera passen und ich hatte keine Lust, bei den genannten und beschriebenen Problemen das Gehäuse und/oder Objektive gleich zum CS zu senden).

 

Wenn ich dann bis morgen so meine ersten Erfahrungen gemacht habe und mich dann immer noch begeistert zeige, dann bleibt die Kamera bei mir und dann wird bezahlt!

Ansonsten geht sie zurück. Und er wird sie entweder ans Werk zurücksenden oder als Demo einsetzen. ( Dieser Hinweis nur, damit nicht schon geunkt wird....)

 

Das ist vorbildlich und Kundenbindung auf´s Feinste.

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
An der Aussage von Frank Thoma ist schon was Wahres dran. Ich hatte noch nie eine Kamera, die innerhalb von 5 Monaten 4 mal zum Service mußte. Die Dicke von N (in der gleichen Preisklasse wie die M8) läuft schon seit 2 Jahren mit ca. 30.000 Bildern/Auslösungen ohne ein einziges Problemchen.

 

Ferdl

 

 

Ferdl, nicht mit Leica rumdiskutieren sondern auf Austausch bestehen!

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
Ferdl, nicht mit Leica rumdiskutieren sondern auf Austausch bestehen!

 

Als ich so ähnlich vor ein paar Wochen in einem anderen Thread schrieb habe ich ordentlich Prügel bezogen. Aber nur so geht es!!!

 

Gruß, Heiko

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...