Jump to content

Büroblume


Stefan2010

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Noch ein Versuch mit dem neuen Paradiesfilm

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest gruissan

Hallo Stefan,

 

ich finde den Film jedenfalls für diese Fotografien sehr passend, vor allem, weil die Töne eher gedeckt sind und die Kontraste mäßig.

Ich selbst bin jetzt sehr gespannt auf den Portra, den ich ab Sonntag zum ersten Mal mit meiner M3 einsetzen will, auf einer Reise in Normandie und Bretagne.

 

Ich werde berichten und evtl. auch ein paar Aufnahmen zeigen...

 

 

Gruß

 

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Ne, dieser 400er/200er Fuji-Paradiso ist eine farbliche Katastrophe :o

 

nö, nur das Grün kommt immer komisch kräftig :(

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Hast Du die selber mal ausprobiert? Was stört dich denn besonders an dem 200er? Ich bin da noch in der Experimentierphase...

 

Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

nö, nur das Grün kommt immer komisch kräftig :(

 

[ATTACH]395059[/ATTACH]

 

Hast Du die selber mal ausprobiert? Was stört dich denn besonders an dem 200er? Ich bin da noch in der Experimentierphase...

 

Gruss

Stefan

 

Die Fuji-Paradisos sind mir einfach zu blass ( bei Dämmerlicht ), oder zu kitschig bei ordentlichem Licht ( s. Dein Beispiel )

Eine objektivere Farbanmutung hat definitiv der "ursprüngliche" Paradiesfilm ( Kodak ) von DM.

Der Rossmann-Fuji war bei mir - egal ob 200er oder 400er - noch nie gern gesehen.

 

Zudem kommt der Fuji ( insb. der 400er ) zu allem Überfluss auch noch sehr stramm aus der Patrone. Das ist hinderlich beim schnellen Filmwechsel.

Entweder zieht man ihn über das Ziel hinaus, oder aus lauter Vorsicht zu knapp aus der Patrone und muss nachkorrigieren.

Der Kodak ist da diesbezüglich sehr viel gefälliger ;)

Link to post
Share on other sites

Danke Marcel, je mehr Scans ich sehe, umso stärker kommen mir die Zweifel:

grell bunt kann er:

:mad:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

ich finde das geht noch, ist aber weit vom wahren Paradies entfernt:

 

noch mal 2 direkt aus dem Scanner ohne jegliche Nacharbeit, da ist das 2. eine echte Katastrophe :eek:

 

 

Ich glaube ich steige wirklich um auf Portra, bei dem neuen Paradies habe ich bei der Aufnahme nicht die Spur einer Ahnung was mich da nachher erwartet...

 

Viele Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hallo Gregor,

 

yep - mit Photoshop. Manchmal nehme ich das Ergebnis, manchmal nicht und manchmal fummel ich selber noch leicht an den Farben rum bis es mir gefällt. Beim letzten habe ich es mal aus Interesse mit dem Weissabgleich ausprobiert, da bekommst Du im Himmel an den Ecken sogar die Magentaecken der M9 mit manchen Weitwinkeln hin (schon irre was so eine alte III mit dem richtigen Film leistet :D)

 

Viele Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Danke, ja solch eine Stimmung hat auch für mich fotografisch immer etwas reizvolles. Mit Titeln tue ich mich ab und an schwer. Hier war es die Pflanze vor dem Eingang des verlassenen Bürogebäude.

 

Die Bilder ab dem 2. haben mit dem Titel dann nichts mehr zu tun, die sind eher ein Frust mit dem Inhalt des neuen Films im Paradieskleidchen ;)

 

Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

Moin Stefan,

 

habe am Wochenende den 400'er aus dem Paradis gescannt und ein Bild aus Baden-Baden in die Sektion Landschaften gestellt. Ein Vergleichsbild mit Porta 400 habe ich bei mir auf den Blog gestellt, da mit artfremder Kamera aufgenommen :rolleyes:.

Der Vergleich hinkt etwas, da unterschiedliche Kameras, unterschiedliche Scanner und Auflösung. Das MF-Foto auf dem Blog habe ich mit einem Epson V700 gemacht. Weißabgleich bei beiden in LR.

 

Der Paradis kam etwas magenta farbender oder etwas grünlicher daher. Ich kann jetzt aber nciht sagen, ob das am Scanner lag? Beide sind mit Vuscan digitalisert worden.

 

Mein Fazit: Paradis braucht nachträglichen Weißabgleich und dann ist er eigentlich ganz ok, finde ich.

 

Grüße und eine guten Start in die Woche ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...