Jump to content

Beste Speicherkarte für die Leica M (Typ 240)?


Guest alex00

Recommended Posts

Guest alex00

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

was ist denn eurer Meinung nach die beste Speicherkarte für die neue M. Ich habe in allen meinen Kameras bisher auf SanDisk gesetzt....in der LFI wird zum Abo aber immer eine Samsung SD Card Plus 32GB dazugeschenkt (heißt dies auch dass sie gut für die M geeignet ist). Was würdet ihr empfehlen?

Link to post
Share on other sites

x

Ich zitiere mal Thorsten Overgaard aus seinem langen Leica M - Essay: "Witht he SanDisk 64GB 95MB/sec card the wakeup time for camera and EVF2 is a little more than 1 second. With other cards (including the 32GB version of the 95MB/sec card, the wakeup time can be 3 seconds or slower)."

 

Fundstelle: Thorsten Overgaard's Leica Pages - Page 30 - Leica M Type 240 Digital Rangefinder Camera - Review - Introduction - Test Photos - Basic Menu Settings

 

Ob es stimmt? Ich habe so eine Karte und es funktioniert. Aber einen eigenen großen Test kann ich nicht aufweisen.

 

Gruß, Thomas

Link to post
Share on other sites

Gerade auch mal die Einschaltzeit "gemessen" - Transcend 32gb (10x), relativ frisch formatiert, ca. 2.5 Sek.

Hatte zuletzt eine Sandisk, bei der der Lock-Schieber so locker war, dass die Karte beim einlegen immer auf Lock gestellt wurde. Das nervte :)

Link to post
Share on other sites

Habe gerade bei meiner Scandisk SD Karte die Einschaltzeit getestet.

Die Scandisk Extreme Pro (32 GB) ist im Normalbetrieb sofort da, die Scandisk Ultra, ebenfalls 32 GB (hab ich mir mal kurz ausgeliehen) hat eine Verzögerung von ca. 1 Sek.

Im Lieveviewbetrieb hat die Extreme Pro ca. 1 Sek. und die Ultra von ca. 2 Sek. Verzögerung.

Die extrem höhere Schreibgeschwindigkeit macht sich also bei der Einschaltgeschwindigkeit positiv bemerkbar.

Schreibgeschwindigkeit Scandisk Ultra 30 MB

Schreibgeschwindigkeit Scandisk Extreme Pro 95 MB

 

Zum praktischen Umgang:

An der Digilux 3 habe ich die Scandisk Extreme II und die Pansonic Gold verwendet.

An der M bisher nur die Sandisk Extreme Pro.

Bisher hatte ich mit diesen Karten keine Probleme.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Scandisk Extreme Pro (32 GB) ist im Normalbetrieb sofort da, die Scandisk Ultra, ebenfalls 32 GB (hab ich mir mal kurz ausgeliehen) hat eine Verzögerung von ca. 1 Sek.

Im Lieveviewbetrieb hat die Extreme Pro ca. 1 Sek. und die Ultra von ca. 2 Sek. Verzögerung.

Die extrem höhere Schreibgeschwindigkeit macht sich also bei der Einschaltgeschwindigkeit positiv bemerkbar.

.

 

Kannst du ungefähr sagen, wie lange es dauert, in die 100%-Sicht zu "scrollen", nachdem man ein Foto gemacht hat (DNG)?

Bei o.g. Transcend muss ich ca. eine Sek. am Rädchen drehen, bis die Vergrößerung einsetzt :)

Wenn die schreibgeschwindigkeit der Karte der Flaschenhals ist, bin ich gerne bereit, eine schnellere zu kaufen

Link to post
Share on other sites

@ air

 

bei ausschließlich DNG habe ich es noch nicht probiert. Zur Zeit mache ich meistens DNG + JPEG fein.

Die Ansicht startet nach dem Drücken des Play Knopfes sofort. Die anschließende Vergrößerung über das Drehrad startet direkt mit der ersten Vergrößerung, die nachfolgenden Vergrößerungen dauern mit zunehmender Ausschnittvergrößerung länger.

Werde am Wochende mal einen diesbezüglichen Test nur mit DNG und nur mit JPEG durchführen. Bei Interesse kann ich es ja hier kundtun.

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...