tredlie Posted August 12, 2013 Share #1 Posted August 12, 2013 Advertisement (gone after registration) Bei mir macht der selbstironische Spruch "man sollte eben nicht in Billigware investieren" die Runde, wenn ich von den Erfahrungen des letzten Jahres berichte: 1. der Blendenmitnehmer am Summicron 2/35 IV hatte sich gelöst 2. die Blende des neuen Summarit 2.5/75 klemmte 3. die Wählscheibe der 1.5 Jahre alten/neuen M9 klemmte, war nicht mehr zu gebrauchen 4. nach einer Berlinreise fanden sich die äußeren beiden Linsen samt Montagering des obigen Summicron lose in der Kameratasche. Solms wird sich für gut EU500 um das Zusammenschrauben kümmern. Vielleicht war der Transport des 2/35 in einem Trolley (oben auf weichem Material) auf Berliner Kopfsteinpflaster nicht ideal. Trotzdem finde ich es verwunderlich, dass sich das Objektiv zerlegt. Dies muß nach aussen den Eindruck erwecken, dass ich rüde mit der Gerätschaft umgehe. Den Eindruck habe ich eigentlich nicht, In meiner ganzen Kamerahistorie hatte ich noch nie eine solchen Fall, geschweige denn eine solche Serie. Andererseit weiss ich als Statistiker, dass selbst unwahrscheinliche Ereignisse passieren (müssen). Gibt es Leidensgefährten? Tred ps es ist immerhin tröstlich, dass man eine Adresse zur Schadensbehebung hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2013 Posted August 12, 2013 Hi tredlie, Take a look here Leica mechanische Qualität. I'm sure you'll find what you were looking for!
cp995 Posted August 12, 2013 Share #2 Posted August 12, 2013 Da kannst Du Dich mit ihm hier zusammen tun http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/291945-ff-nex-13.html#post2479429 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 12, 2013 Share #3 Posted August 12, 2013 Da kannst Du Dich mit ihm hier zusammen tun http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/291945-ff-nex-13.html#post2479429 Hi, mit meinen 9 Leica M Objektiven hatte ich bisher nur einmal ein Problem. Am Summicron 2/35 V4 (1988 gekauft) brach der Entfernungseinstellhebel ab. Überholung und Reparatur kosteten bei Leica 475€. Allerdings vermute ich, daß der Hebel einen Knacks bekam, als das Objektiv aus ca. 50cm Höhe auf den Teppich fiel. Also, eher meine Schuld, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
tredlie Posted August 13, 2013 Author Share #4 Posted August 13, 2013 Da kannst Du Dich mit ihm hier zusammen tun http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/291945-ff-nex-13.html#post2479429 ja,ja, die Farbsache könnte ich auch noch dazu packen. Aber das ist vielleicht eher ein Vorteil: wenn meine Photos schon nicht professionell werden, dann sieht doch zumindest die Kamera so aus, als ob ein Profi die im täglichen Einsatz auf den Schlachtfeldern der Welt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted August 13, 2013 Share #5 Posted August 13, 2013 Alles sehr betrüblich, besonders, wenn es neue Gerätschaften waren, die dann defekte aufweisen, zumal sie noch nicht mal sonderlich beansprucht worden sind, laut dem TE. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.