herzie Posted July 27, 2013 Share #1  Posted July 27, 2013 Advertisement (gone after registration) Paßt das Macro-Elmarit 2,8/60 an die Leicaflex I oder II ? Es hat 2 Steuerkurven und die R-Treppe und sollte nach einer hier mal veröffentlichten Matrix passen. Lt. einem Bekannten soll es aber nicht passen. Was ist denn nun richtig ?  Freundliche Grüße Klaus  PS. Ein Nachtrag, es soll mit dem Batteriefachdeckel zusammen hängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2013 Posted July 27, 2013 Hi herzie, Take a look here Leicaflex II. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ksmart Posted July 27, 2013 Share #2  Posted July 27, 2013 Klaus, hilf mir auf die Sprünge: Was ist Leicaflex I und Leicaflex II genau? Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted July 27, 2013 Author Share #3  Posted July 27, 2013 Klaus, hilf mir auf die Sprünge: Was ist Leicaflex I und Leicaflex II genau? Lenn  Lenn, Du willst mich auf den Arm nehmen siehe hier : http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.en/index.php/Leicaflex_Mark_1_and_Mark_2  Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted July 27, 2013 Share #4  Posted July 27, 2013 Nö, Klaus, kannte ich nicht, habe ja erst mit SL2 angefangen. Auf jeden Fall steht beim späteren Modell der Deckel vom Batterie-Dingsbums weiter vor. Aber wie sollte das Auswirkung auf Passen oder Nichtpassen von Objektiven haben? Weiß ich auch nicht.  Guten Sonntag! Lenn  Nachtrag: Kann man die Deckelchen denn tauschen, oder ist das Batteriefach im späteren Modell 'weiter vorne'? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 27, 2013 Share #5  Posted July 27, 2013 Paßt das Macro-Elmarit 2,8/60 an die Leicaflex I oder II ?Es hat 2 Steuerkurven und die R-Treppe und sollte nach einer hier mal veröffentlichten Matrix passen. . Ja passt!  hier der Beweis: siehe #33 Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted July 27, 2013 Author Share #6  Posted July 27, 2013 Ja passt! hier der Beweis: siehe #33  Ich finde hier leider keinen link, nehme aber an, es handelt sich um die besagte Matrix. Das Problem sollen nicht die Steuerkurven sein, sondern der Blendenring paßt nicht unter den Batteriefachdeckel. Somit läßt sich das Objektiv nicht verriegeln. Es wäre toll, wenn das mal jemand nachprüfen könnte. Vielleicht ist das Problem ja auf eine bestimmte Ausführung des Objektives beschränkt ?  Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted July 27, 2013 Share #7  Posted July 27, 2013 Advertisement (gone after registration) Moin Klaus ! Mein Macro-Elmarit-R 2,8/60mm E55 SerienNr.3279xxx 3-cam paßt an meine Leicaflex SerienNr. 1174xxx bei eingelegter Batterie, ebenso mein Summicron-R 2/50mm E55 SerienNr.3338xxx Zwischen Batteriefachdeckel und Blendenring paßt dann aber kein Papier mehr so gering ist der Abstand. Eine Lösung wäre ein zweiter Batteriefachdeckel den man entsprechend abschleift. Ob aber damit eine Belichtungsmessung noch Sinn macht, bei dem dicken langen Macro, besonders im Nahbereich, das möchte ich bezweifeln, habe es aber auch noch nicht ausprobiert. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted July 28, 2013 Share #8  Posted July 28, 2013 Zumindest müßte man die Verlängerungsfaktoren bei Nahaufnahmen berücksichtigen.  Gruß Thoma Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted July 28, 2013 Author Share #9  Posted July 28, 2013 Moin Philipp, Flex SN 1174xxx - Macro Elmarit 3254xxx 3 cam , gerade selbst getestet. Objektiv läßt sich nicht anbringen, der Batteriefachdeckel verhindert das. Habe versucht das mit einem Foto zu dokumentieren. Liegt es nun am Blendenring oder am Batteriedeckel ? Gruß Klaus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209634-leicaflex-ii/?do=findComment&comment=2384235'>More sharing options...
berni Posted July 28, 2013 Share #10  Posted July 28, 2013 Hallo,  ich habe da noch einen älteren Beitrag aus dem Jahr 2009 aufgestöbert, der sich mit dem Problem beschäftigt.  http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/101151-leicaflex-passende-objektive.html  Vielleicht hilft er ja etwas.  Beste Grüße, Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 28, 2013 Share #11 Â Posted July 28, 2013 hier die Links http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/179845-goldkontakte-r-summicron.html siehe: #4 Â http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/72156-einstieg-ins-r-system-2.html siehe #33 Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted July 28, 2013 Author Share #12  Posted July 28, 2013 Hallo, ich habe da noch einen älteren Beitrag aus dem Jahr 2009 aufgestöbert, der sich mit dem Problem beschäftigt.  http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/101151-leicaflex-passende-objektive.html  Vielleicht hilft er ja etwas.  Beste Grüße, Bernd  Danke für den Beitrag, da habe ich ja das Problem nicht alleine. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
b.kampmann Posted July 28, 2013 Share #13  Posted July 28, 2013 Hallo,  falls es interessiert, die Blendenring-Ø der R-Objektive der 1. Version sind:  R 2,8/28 63 mm R 2,8/35 63 mm R 2,0/50 63 mm R 2,8/60 67,4mm MakroAd. 64 mm R 2,8/90 63 mm R 2,8/135 64,5mm  Wenn das 135er passt, dann passt auch der Makro-Adapter 11203 an der Flex. Das 2,8/60 solo passt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 29, 2013 Share #14  Posted July 29, 2013 Stimmt, der Durchmesser des Blendenrings des Elmarit 60mm beträgt 67,4 mm und passt somit nicht an die Flex. Da hilft wenn nur ein veränderter Batteriedeckel, oder Objektiv nur mit Macroadapter verwenden. Allerdings braucht man diese Kombi so selten..  Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
folke_k Posted August 9, 2013 Share #15  Posted August 9, 2013 Also, an meiner Flex passt sowohl das Elmarit 60mm als auch das Makro-Elmar 4/100mm, allerdings nur mit einer originalen 1,35 V Hg-Batterie. Ich hab da glücklicherweise noch ein paar liegen. Mit einer 1,5V passt es allerdings nicht, da dann der Deckel ein paar zehntel mm zu weit herausschaut. Der Platz zwischen Batteriedeckel und Blendenring beträgt mit passender Batterie allerdings auch nur 0,15mm, das lässt nicht viel Spielraum für Toleranzen bei den Deckeln und schon gar nicht für andere Batterietypen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.