Jump to content

Pradoseum nach Hackerangriff wieder online


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forentinnen und Fiorenten,

 

vielleicht hat es der eine oder andere bemerkt: Das Pradoseum war einige Tage offline und auf Google wurde beim Aufsuchen des Pradoseums vor Malware gewarnt. Tatsächlich war die Webseite des Projektorenmuseums gehackt worden (Trojanerinfektion) und musste mühsam nach Rechnerdesinfizierung wiederhergestellt werden. Viele großvolumige Dokumente (Prospekte und Bedienungsanleitungen) müssen nun noch wieder hochgeladen werden, ebenso kann man die Projektoren noch nicht wieder per Mausklick an- und ausschalten. In einigen Tagen werden aber voraussichtlich wieder alle Seiten und Dokumente erreichbar sein. Wir bitten um Entschuldigung.

 

Leitz-Projektoren-Museum

 

Ihr Pradoseums-Team

 

p.s.: Wir vermuten, dass die Seite gezielt gehackt wurde und haben das US-amerikanische "Museum of Leitz-Projectors" in Los Angeles im Verdacht der Urheberschaft dieses Schadens...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Leider bekomme ich eine Warnung beim Aufruf des Pradoseums:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dasselbe auf dem Apfel-Klapprechner:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Siehe: Google Safe Browsing diagnostic page for pradoseum.eu

 

If you are the owner of this web site, you can request a review of your site using Google Webmaster Tools. More information about the review process is available in Google's Webmaster Help Center.

 

Die Website wurde von Google auf eine schwarze Liste gesetzt; der Betreiber der Seite muss etwas unternehmen, damit sie von dort wieder wegkommt.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

Viren, Trojaner und Würmer sind wirklich lästig und nicht ganz leicht wieder wegzubekommen, wenn sie einmal Seiten geentert haben.

Wir haben aber inzwischen den Erwerb des wunderschönen uralten Leitz VIIIi - Projektors als Ursache ausgemacht, ganz sicher wurden mit ihm die Würmer und Viren eingeschleppt, die zur zeitweiligen Sperrung der Webseite geführt hatten.

Nachdem nun Werkstatt und Vestibül gründlich desinfiziert wurden, hoffen wir auf einstweilige Verschonung von weiteren Infektionen.

 

Das Pradoseums-Team

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Manchmal kriecht auch zwischen den alten Bügeleisenschnüren alles Unmögliche, nur kein Strom. Während in alten ungenutzen Gehäusen gerne Spinnen nisten, krabbelten aus alten Bakelitsteckern aus Vor-Schuko-Zeiten schon Ohrwürmer (Dermaptera).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...