Jump to content

Spiegelkastengehäuse R6.2


Aztekium

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

die schwarze Oberfläche des Spiegelkastengehäuses meines Neuerwerbs Leica R6.2 weist Risse auf.

 

Handelt es sich hierbei nur um einen Schönheitsfehler oder besteht Handlungsbedarf?

 

Lässt sich die Oberfläche des selbst austauschen?

 

Gruß Udo

Link to post
Share on other sites

Hallo Clemens,

 

danke für den Hinweis.

Mit solchen Defekten möchte ich bei einer ansonsten neuwertig aussehenden Kamera nicht leben. Ärgerlich ist es auf jeden Fall. Werde Morgen mal bei Paepke nach dem Preis für die Erneuerung des Palpas fragen. Zum CS habe ich schon lange kein Vertrauen mehr.

 

Gruß Udo

Link to post
Share on other sites

Hallo Clemens,

 

danke für den Hinweis.

Mit solchen Defekten möchte ich bei einer ansonsten neuwertig aussehenden Kamera nicht leben. Ärgerlich ist es auf jeden Fall. Werde Morgen mal bei Paepke nach dem Preis für die Erneuerung des Palpas fragen. Zum CS habe ich schon lange kein Vertrauen mehr.

 

Gruß Udo

 

Ich habe das Problem auch an meiner R7. Wenn Paepke das macht, würde ich auch gerne wissen mit welchen Kosten man zu rechnen hat. Gerne auch per PN.

Gruß, Michael

Link to post
Share on other sites

Danke für dieses Thema; jetzt verstehe ich auch, was der Leica-Service mir damals (vor ca. 2 1/2 Jahren) im Rahmen einer Reparatur des Verschlusses als weitere "empfehlenswerte, aber nicht zwingend notwendige" Arbeit (Erneuerung der Spiegelkastenabdeckung) empfohlen hatte (sollte etwa 140 Euro kosten).

.

Link to post
Share on other sites

Zitat: gauss postete:

soweit ich weiß, kostet die Erneuerung der Beschichtung 180 Euro... beim CS... und die checken meistens die ganze Kamera gleich mit durch (zumindest war das früher so)

 

Hallo,

lt. telefonischer Anfrage vom 12.07.13 beim CS betragen die Kosten ca. 500,--Euro. Die Kamera muß zerlegt werden. Die Deckkappe muß runter.

 

Gruß Udo

Link to post
Share on other sites

na, das ist aber eine Preissteigerung.... da muss ich mal nachsehen bei meinem Angebot, wenn ich es noch finde

 

habs gefunden

31.1.12

 

" ....die Risse oder Verfärbungen der Beschichtung im Spiegelraum Ihrer Leica R7 sind nicht problematisch. Man kann es auch durchaus so belassen, da es keinen Einfluss auf die Funktion der Kamera hat. Der Austausch der Folie wird ca. 300,- Euro kosten. ..."

 

Woher habe ich bloß die 180 Euro? War der der Wunsch der Vater?

Link to post
Share on other sites

Selbst für deinen Wunschgedanken von 180€ würde ich es, wenn überhaupt, an einer

R6.2 machen. Alle anderen R´s der betroffenen Modelle sind im Wert derart im

Keller, dass sich das eigentlich nicht lohnt. Es sei denn, man kann mit dem Wissen

des verfärbten bzw. rissigen Innenleben des Spiegelkastens nicht mehr schlafen...:D.

 

Meine R7 hat es am schlimmsten erwischt. Aber ich war froh, nach zwei defekten

Kameras eine für 199€ erstanden zu haben, bei der absolut alles tip top funktioniert,

dass mir das Meer der Risse echt egal war/ist. Den Bildern sieht mans nicht an.

 

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Zitat: Nena postete:

Für das Geld würde ich lieber eine Woche Vollpension am Playa del Palpas buchen.

 

Hallo,

 

das sehe ich auch so.

Beim CS lasse ich sowieso nichts mehr reparieren. Andere Reparaturbetriebe sind günstiger. Es geht auch für ca. 200,-- Euro.

 

Gruß Udo

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

die schwarze Oberfläche des Spiegelkastengehäuses meines Neuerwerbs Leica R6.2 weist Risse auf.

 

Handelt es sich hierbei nur um einen Schönheitsfehler oder besteht Handlungsbedarf?

 

Lässt sich die Oberfläche des selbst austauschen?

 

Gruß Udo

 

Leica CS:

 

"die Risse oder Verfärbungen der Beschichtung im Spiegelraum Ihrer Leica R7 sind nicht problematisch. Man kann es auch durchaus so belassen, da es keinen Einfluss auf die Funktion der Kamera hat."

Link to post
Share on other sites

Leica CS:

 

"die Risse oder Verfärbungen der Beschichtung im Spiegelraum Ihrer Leica R7 sind nicht problematisch. Man kann es auch durchaus so belassen, da es keinen Einfluss auf die Funktion der Kamera hat."

 

Sehe ich auch so. Ein so teurer Austausch ist nur was für Puristen. Diese haben die Kamera dann eh in der Vitrine stehen. Dann ist zwar der Spiegelraum, der eh vom Gehäusedeckel oder Objektiv verdeckt ist schön, aber dafür sind diese Vitrinenmodelle meist auch völlig verharzt. Aber das sieht man ja nicht....;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...