Jump to content

Neues Summicron 90 oder gebrauchtes Summilux 75?


Thor_h

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Tach zusammen,

 

ich habe ja neuerdings eine M mit Summilux 35, Novoflex-Adapter LEM/OM für meine diversen Zuikos, ua. ein f2,8/35mm shift und ein f2/85mm. Außerdem hab ich fast alle Novoflex-Objektive und teste gerade alle durch. Ich trag mich jetzt mit dem Gedanken, eine weitere L-Linse zu kaufen und da kam mir das Summilux 75mm in den Sinn. Worauf müßte ich denn da wohl achten, was die Kombination aus Version bzw. Alter und Preis angeht?

 

In diesem Sinne

 

Schönen Gruß

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Das 75er ist unwiderstehlich schön, aber auch eine Diva!

 

Plus minus 3000 für ein sauberes geht ok. In den letzten Wochen gab's sogar ein paar günstigere, man muss also nichts überstürzen.

 

:)

Link to post
Share on other sites

Achtung: manche Exemplare des Lux-75ers sind praktisch unfokussierbar (z.B. im Bereich 1.5~2.5m) und werden auch nach Justage nicht besser. Das Apo 90er dagegen ist diesbezüglich verläßlich...

Link to post
Share on other sites

Achtung: manche Exemplare des Lux-75ers sind praktisch unfokussierbar (z.B. im Bereich 1.5~2.5m) und werden auch nach Justage nicht besser. Das Apo 90er dagegen ist diesbezüglich verläßlich...

 

Danke, woran erkenne ich unbrauchbare 75er?

Link to post
Share on other sites

Danke, woran erkenne ich unbrauchbare 75er?

 

Probieren, ob es sich bei den wichtigsten Entfernungen bei den wichtigsten Blenden gut scharfstellen läßt. Wenn ja, ist es ein absolutes Traumobjektiv!

Link to post
Share on other sites

Probieren, ob es sich bei den wichtigsten Entfernungen bei den wichtigsten Blenden gut scharfstellen läßt.

Zur Erläuterung: die wichtigsten Enfernungen sind die zwischen 0,75 m und unendlich, und die wichtigsten Blenden sind nur die zwischen f/1,4 und f/16. Die übrigen kannst du vergessen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Tach zusammen,

 

ich habe ja neuerdings eine M mit Summilux 35, Novoflex-Adapter LEM/OM für meine diversen Zuikos, ua. ein f2,8/35mm shift und ein f2/85mm. Außerdem hab ich fast alle Novoflex-Objektive und teste gerade alle durch. Ich trag mich jetzt mit dem Gedanken, eine weitere L-Linse zu kaufen und da kam mir das Summilux 75mm in den Sinn. Worauf müßte ich denn da wohl achten, was die Kombination aus Version bzw. Alter und Preis angeht?

 

In diesem Sinne

 

Schönen Gruß

 

... meine Summilux 75mm, das ich schon seit 1987 habe, hatte digital einen Focusshift von ein paar Zentimeter. Analog ist mir das nie aufgefallen aber der CS bei Leica konnte es justieren. Jetzt ist es mein wertvollstes Objektiv, aber es hat sich gelohnt.

 

porträts

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

Zur Erläuterung: die wichtigsten Enfernungen sind die zwischen 0,75 m und unendlich, und die wichtigsten Blenden sind nur die zwischen f/1,4 und f/16. Die übrigen kannst du vergessen.

 

Es gibt Leute, die nehmen ein Lux-75 für ganz bestimmte Zwecke und machen den Rest mit kleineren Blenden, wo die Fokussierung weniger heikel ist. Wenn man ein Lux-75 nicht wegen der speziellen Eigenschaften sucht, gibts andere Linsen, die kleiner, weniger kostspielig und einfacher zu fokussieren sind...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...