doc steel Posted June 27, 2013 Share #1 Posted June 27, 2013 Advertisement (gone after registration) ich brauchte bitte eine entscheidungshilfe: habe eine M2 mit summaron 35, elmar 2.8/50 und ein tele elmarit M demnächst kommt eine M9 dazu. und jetzt hatte ich gerne gleich eine passendes neues objektiv dazu. das elmar 2.8/50 mag ich irgendwie nicht. wenn man zuerst scharf stellt und dann die blende einstellt verdreht man die schärfe wieder. wozu man die arretierung auf unendlich braucht ist mir ebenfalls unklar. beides sind dinge, die mir diese optik etwas unsympathisch machen. so gesehen wäre die anschaffung eines neuen 50-ers nicht schlecht. welches weiss ich allerdings nicht und meine hauptbrennweite ist das 50-er auch nicht. summitar wäre was neues und preiswert. aber 2.5 als anfangsöffnung? summicron is halt der klassiker mit dem man nix falsch macht. zum gsicht stehen tät mir allerdings ein summilux! die aktuelle version als neugerät ist allerdings die teuerste variante......hmm. zur silbernen M2 passt natürlich die vorgängerversion in chrom, die mit filtergewinde E43, am besten. aber chrom an einer schwarzen M9? in halbwegs guten zustand kostets wieder so viel wie ein neues summicron......hmm! und in der optischen rechnung zwischen 'lux von damals und 'cron von heute wird ja auch ein unterschied sein, oder? seh ich den überhaupt? den gleichen zores hab ich wenn ich über das 35-er nachdenk. eigentlich hab ich ja eines. ein wunderschön erhaltenes noch dazu. nur die rechnung ist halt schon ein wenig in die jahre gekommen. gern haben täte ich ein 35 summicron. aber dann hab ich zwei 35-er! auch blöd, oder? oder ich kauf mir ein sonnar 1.5/50 von zeiss! das ist neu leistbarer und wenn ich es dann nicht so viel nutze, ist kein geld verschwendet. aber haben die bilder dann auch den schmelz, den charakter und den spirit, weswegen man gern mehr bezahlt und doch eine leica optik nimmt? jössasna, ist das eine quälerei, besitz schafft sorgen, das stimmt! i glaub i kauf ma a holga! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 27, 2013 Posted June 27, 2013 Hi doc steel, Take a look here entscheidungshilfe 35 / 50. I'm sure you'll find what you were looking for!
fototom Posted June 27, 2013 Share #2 Posted June 27, 2013 ... meine Empfehlung: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/289329-summilux-1-4-35mm-version-1960-a-2.html#post2439523 ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted June 27, 2013 Share #3 Posted June 27, 2013 ... und das Werkzeug dazu ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207688-entscheidungshilfe-35-50/?do=findComment&comment=2360004'>More sharing options...
Nena Kerner Posted June 27, 2013 Share #4 Posted June 27, 2013 Oha, da möchte jemand wie Hundewelpen bespaßt werden. Und los geht's: und meine hauptbrennweite ist das 50-er auch nicht. Fazit: Also sollten es folgerichtig keine 50 mm, sondern ein 35er werden. summitar wäre was neues und preiswert. aber 2.5 als anfangsöffnung? Die Scherbe nennt sich übrigens Summarit. den gleichen zores hab ich wenn ich über das 35-er nachdenk. eigentlich hab ich ja eines. ein wunderschön erhaltenes noch dazu. nur die rechnung ist halt schon ein wenig in die jahre gekommen. gern haben täte ich ein 35 summicron. aber dann hab ich zwei 35-er! auch blöd, oder? Überhaupt nicht blöd. Hier greift nämlich Dein entsprechender Gedankengang zum 50er: Als zweites 35er holst Du Dir ein günstiges Leica Summarit – das ist "fast" ein 35er Summicron (einige sagen: Es ist besser!). Erst der Sprung zum 35er Summilux macht einen deutlich wahrnehmbaren Unterschied aus. Und der Leica-Spirit bleibt so den Hundewelpen in jedem Fall gewahrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted June 28, 2013 Author Share #5 Posted June 28, 2013 Oha, da möchte jemand wie Hundewelpen bespaßt werden. Und los geht's: Und der Leica-Spirit bleibt so den Hundewelpen in jedem Fall gewahrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted June 28, 2013 Share #6 Posted June 28, 2013 ... meine Empfehlung: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/289329-summilux-1-4-35mm-version-1960-a-2.html#post2439523 ... Viele Grüße vom Tom +1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 28, 2013 Share #7 Posted June 28, 2013 Advertisement (gone after registration) ... Als zweites 35er holst Du Dir ein günstiges Leica Summarit – das ist "fast" ein 35er Summicron (einige sagen: Es ist besser!)... Naja ... ist halt schon auch recht brav, fast langweilig, alles so klar und sauber bis in die hintersten Ecken. Das alte Summaron wäre auch spannend. 3.5 geht ohne weiteres. Praktisch ist das Summarit ohne Zweifel. Klein, leicht, preiswert, zuverlässig. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 28, 2013 Share #8 Posted June 28, 2013 Summicron 50. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 6, 2013 Share #9 Posted July 6, 2013 ...und meine hauptbrennweite ist das 50-er auch nicht. Die kann es aber werden. Kauf dir das Summicron und zieh nur mit diesem Objektiv los. Du wirst sehen, wieviel Spaß das macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 6, 2013 Share #10 Posted July 6, 2013 Wie wäre es mit dem 1:0,95 / 50mm Noctilux? Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 6, 2013 Share #11 Posted July 6, 2013 Oder dem Planar 2/50, gut und günstig. (Reimt sich!) Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted July 6, 2013 Author Share #12 Posted July 6, 2013 Oder dem Planar 2/50, gut und günstig. (Reimt sich!) ja klar, eine objektivrechnung aus 1896 werd ich mir dranschrauben! meine entscheidung ist übrigens gefallen. 50/2 neu und 35/1.4 pre asph gebraucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
JakeStone Posted July 6, 2013 Share #13 Posted July 6, 2013 ja klar, eine objektivrechnung aus 1896 werd ich mir dranschrauben! meine entscheidung ist übrigens gefallen. 50/2 neu und 35/1.4 pre asph gebraucht. Freut mich, dass du dich entschieden hast. Woher die Abfaelligkeit gegenüber dem Planar 50 kommt, ist mir vollkommen schleierhaft. Du hattest ja selbst das Sonnar im Blick, dessen Rechnung m.W. aelter ist. Gruß Jacob Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.