Jump to content

Einem geschenkten Gaul........


Guest umshausumzu

Recommended Posts

Guest umshausumzu

Advertisement (gone after registration)

Ich habe von einem Bekannten ("Du bist doch son Leicamensch.") einen Objektivkopf Elmarit -M 2,8/90mm geschenkt bekommen. Die Vorderlinsen sind aber sowas von verkratzt, einfach nicht zu fassen. Außerdem fehlen die Blendenlamellen. Wie es manchmal so ist, habe ich in meiner Grabbelkiste auch noch einen dazu passenden Tubus gefunden. Beides habe ich dann zusammengeschraubt und ein paar Probe- Fotos mit der M9 gemacht.

Die Ergebnisse möchte ich einmal an dieser Stelle zeigen.

Claus

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=383260&stc=1&d=1371764658

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=383261&stc=1&d=1371764718

 

Elmarit 2,8/90 verkrrratzzt.

 

Claus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=383262&stc=1&d=1371764791

 

Verkrrratzzt und ohne Blendenlamellen.

Claus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Viele Anwender geben für ein gebrauchtes Thambar viel Geld aus.

Es geht also auch viel billiger.

Nebenbei: Die Bilder gefallen mir durch die Farbwiedergabe und den Weichheitsgrad sehr gut !

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Du zeigst eben, dass schöne Bilder auch ohne perfektes Glas und Blende entstehen können. :D

Alexander

 

So ist es. Ich störe mich einfach nicht an den sog. "Mikrokratzern" der älteren, aber sehr feinen Objektive.

 

Claus

Link to post
Share on other sites

Wir wissen es nahezu alle....und können es uns in vielen Fotoaustellungen mit Bildern von alten Meistern ihres Berufes immer und immer wieder ansehen.... nicht die allerfeinste Technik bringt die besten Bilder..... es sind die fotografierten Situationen und die Fotografen!

Und in Frage wäre zu stellen, ob unsere fotografischen Vorbilder klassischer Fotografie mit unserer heutigen Technik Fotos mit so wunderbarer Anmutung, einem gewissen Schmelz und Eindringlichkeit hätten machen können.

Oder ist es nur unser schwärmerischer Umgang mit den Bildern aus alter Zeit? Und können das "Fotojünger" so mitempfinden ?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...