Guest zeze Posted June 17, 2013 Share #1 Posted June 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Kenn man ja, reißerische Überschrift = viele Clicks. Aber jetzt mal ernsthaft: Eine kleine Geschichte zum Thema "Billigbatterien": Gestern wollte ich meine M6TTL einpacken, es stand ein kleiner Ausflug ins Wendland vor der Tür, also Film in die Kamera, kurz in den Sucher geschaut zwecks Belichtungsmesserkontrolle und ... oh, kein Saft mehr, Batterie alle. Seltsam, die war ja erst ein paar Wochen alt, na gut, wahrscheinlich habe ich sie nicht ausgeschaltet gehabt und die Kamera lag etwas unglücklich in der Fototasche. Ist ja kein Ding, also flugs das Batteriefach geöffnet und: Nichts ging, es war total fest zugedreht und bewegte sich keinen Millimeter, was schon sehr seltsam war. Als Dunkelkammer erprobter User habe ich natürlich Gummihandschuhe immer in Reichweite, also schnell angezogen und dann mit dem besseren Grip auf den Fingern und etwas Muskelschmalz gab der Batteriefachdeckel dann nach. Batterie raus, kurzer Kontrollblick ins Fach, alles ok. Lege die Batterie vor mir auf den Tisch und auf auf einmal macht es PENG!, was HABE ich mich erschrocken: Die Batterie ist vor meinen Augen explodiert: Die Unterseite flog quer durch das Zimmer, kurz darauf stehen Frau und Kinder im Zimmer und schauen recht neugierig und warten auf Erklärungen. Es klang wie ein Pistolenschuss, so laut war das. Gekauft habe ich diesen Batteriestreifen vor ca. 2,5 Jahren via eBay, war natürlich supergünstig. Das Batteriefach ließ sich vermutlich deswegen nicht öffnen, da schon Druck in der Batterie war und der kleine Deckel auf der Unterseite sich gegen die Abdeckkappe drückte. Anbei ein Foto samt explodierter Batterie, daneben die Verpackung, aus der sie seinerzeit entnommen worden sind. Nicht auszudenken, ich hätte mir das Ding in eben diesem Moment mal zwecks näherer Betrachtung vors Auge gehalten. Wer billig kauft, kauft doppelt oder läuft Gefahr, sich ein Glasauge einzuhandeln. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207030-batteriewechsel-mit-nahtoderfahrung/?do=findComment&comment=2351278'>More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Hi Guest zeze, Take a look here Batteriewechsel mit Nahtoderfahrung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Benqui Posted June 17, 2013 Share #2 Posted June 17, 2013 Nochmal Glück gehabt!!!! Von so einem Vorfall habe ich bisher noch nie gehört! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 17, 2013 Share #3 Posted June 17, 2013 Wirklich Glück gehabt.... aber ich bin mir nicht sicher.... ob dies mit einer sogen. Markenbatterie... --- wer weiß schon wer die "Markenbatterien" für den Markenbatterien-Händler herstellt ----- nicht auch passieren könnte. Ich hatte auch schon auslaufsichere Batterien von Markenherstellern die "ausgelaufen" sind. Da waren neue Konakte in der Kamera fällig. (ich hatte vor langer Zeit mal mit einer Fassondreherei zu tun... in der mir der Eigentümer ganz stolz erklärte, dass er beide Zulieferer eines Autoherstellers beliefere. Das Autowerk betand wegen zuverlässiger Anlieferung damals auf mindestens zwei Lieferanten) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted June 18, 2013 Share #4 Posted June 18, 2013 Mittlerweile bin ich mir auch sicher, dass diese Batterien nicht die volle Leistung haben/bringen, die sie so haben sollten: Hatte ja schon ganz zu Anfang Kriechstrom bei meiner 6ttl in Verdacht, weil die Batterien nur eine Handvoll Filme halten, darüber existiert irgendwo im Forum auch ein Thread. So oft kann ich die Kamera gar nicht angeschaltet immer in die Tasche gelegt haben, habe da mittlerweile schon Pawlowsche Refelexe entwickelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 18, 2013 Share #5 Posted June 18, 2013 Der Knall war ein Zeichen, Du sollst ab sofort nur noch die IIIa nutzen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted June 18, 2013 Share #6 Posted June 18, 2013 :D Aber irgendwo ist was dran, die M6 liegt momentan nur rum. Ich beobachte das mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 18, 2013 Share #7 Posted June 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich weiß schon gar nicht mehr wo meine ist, habe sie seit über einem Jahr nicht mehr gesehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted June 18, 2013 Share #8 Posted June 18, 2013 Wir sind wahrscheinlich Launen der Natur. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted June 18, 2013 Share #9 Posted June 18, 2013 Die Batterie wäre sicher auch in einem Belichtungsmesser explodiert , Schraubleica schützt vor Nahtoderfahrung also nicht. Aber man könnte es ja auch nach Zonensystem oder mit den Belichtungsschiebern versuchen. Das wäre so richtig Spannungsfrei Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 19, 2013 Share #10 Posted June 19, 2013 Na, die ganz vorsichtigen können doch noch auf den Sekonic zurückgreifen Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted June 19, 2013 Share #11 Posted June 19, 2013 Von jedlichen Batterien dieser Marke kann ich nur abraten. Explosion hatte ich keine, aber man kauft eine Auslaufgarantie direkt mit!! Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted June 19, 2013 Share #12 Posted June 19, 2013 Danke für diese Bestätigung, Du hast also Erfahrungen gemacht? Hast Du die Batterien ebenfalls über eBay ersteigert? Mir fiel außerdem noch, wie oben erwähnt, die kurze Haltbarkeit auf, ich dachte wirklich, die M6TTL erzeugt Kriechstrom. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted June 19, 2013 Share #13 Posted June 19, 2013 Aber irgendwo ist was dran, die M6 liegt momentan nur rum. Ich beobachte das mal. Hier kommt der Mahner: das hattest Du schon mal und es bitterlich bereut Und...TriX in die IIIa, Farbfilm in die M, Belichtung mit iZoner. Problem gelöst Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted June 19, 2013 Share #14 Posted June 19, 2013 Und gut das Dir nichts passiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 19, 2013 Share #15 Posted June 19, 2013 Da braucht's eine neue EU-Verordnung, daß man sich die Dinger nicht in die Nase oder den Popo stecken soll… … den Fahrradhelm hat man ja eh schon den ganzen Tag auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 20, 2013 Share #16 Posted June 20, 2013 ......... Ach, das ist ein Fahrradhelm? Ich wunderte mich schon gelegentlich am Morgen im Bad :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted June 20, 2013 Share #17 Posted June 20, 2013 Also sind diese Helme jetzt doch kein Schutz gegen die Abhörversuche von Außerirdischen? Man lernt nie aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted June 21, 2013 Share #18 Posted June 21, 2013 Ein Glück, das die Batterien für die M6 doch recht klein sind Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted June 21, 2013 Share #19 Posted June 21, 2013 Danke für diese Bestätigung, Du hast also Erfahrungen gemacht? Hast Du die Batterien ebenfalls über eBay ersteigert? Mir fiel außerdem noch, wie oben erwähnt, die kurze Haltbarkeit auf, ich dachte wirklich, die M6TTL erzeugt Kriechstrom. Erfahrungen hab ich gemacht- und nur schlechte. Nicht nur mit Knopfzellen, sondern auch mit den AA Batterien dieses Herstellers. Selbst bei Geräten, die 1-2 mal die Woche gebraucht werden- diese Batterien laufen IMMER aus. Ich hatte sie aus einem Elektronikmarkt. Hände weg davon. Schrott. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 21, 2013 Share #20 Posted June 21, 2013 Selber schuld, mit Leica fotografieren und dann solche Ramschbatterien kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.