R.jan Posted June 14, 2013 Share #1 Posted June 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, ich bin neu hier und muss leider direkt mit einer frage starten. ich habe heute eine Leica R4 bekommen mit einem Summicron 1:2 50mm. Wenn ich die Programme ändern möchte kann ich nur zwischen den beiden A-Programmen und dem M-Programm wählen, jedoch nicht das T oder P- Programm. Woran könnte dieses liegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2013 Posted June 14, 2013 Hi R.jan, Take a look here R4 problem beim Programm wählen. I'm sure you'll find what you were looking for!
philippflettner Posted June 14, 2013 Share #2 Posted June 14, 2013 Moin R.jan ! Schau mal hier im WIKI auf seite 28 : http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/a/a8/R4_BAL_XII-80_1200.pdf Wichtig ! am Objektiv muß in der Einstellung T und P am Objektiv die kleinste Blende (16 oder 22) eingestellt sein sonst blinkt das T oder P im Sucher. Ein weiteres Problem könnte das Objektiv sein, wenn das nicht für die R-Leicas geeignet ist, WIKI : http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_R-Steuernocken Hoffentlich ist es kein anderes Problem. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted June 14, 2013 Share #3 Posted June 14, 2013 Vielleicht hast du ja eine R4s. Dann käm es hin:D. Link to post Share on other sites More sharing options...
R.jan Posted June 14, 2013 Author Share #4 Posted June 14, 2013 Danke für die schnelle Hilfe es liegt wohl wirklich am Objektiv es ist leider eins einer älteren Generation als die Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted June 14, 2013 Share #5 Posted June 14, 2013 Das heißt, es ist ein Objektiv ohne R-Steuernocken dran, eines das nur 1 oder 2 silberne ansteigende Kurven hat für Leicaflex /-SL/-SL". Wenn das so ist, dann kann ein Fotomechaniker den R-Nocken, das schwarze 3-stufige Treppchen einbauen. Wenn das alte Objektiv gut erhalten ist, dann lohnt das sicher. Vielleicht mal hier nachfragen : Fotomechanik Reinhardt Mit Herrn Reinhardt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Einfach mal anrufen dort. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
R.jan Posted June 15, 2013 Author Share #6 Posted June 15, 2013 nein die dreistufige treppe ist dran nur nicht die ansteigende Kurve die neben der treppe sein müsste Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted June 15, 2013 Share #7 Posted June 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Moin! Verstehe nicht ganz, was das Ojektive damit zu tun haben soll, daß Jan nicht P oder T anwählen kann. Nun, wie Du ja schreibst, Jan, scheints Du ein ein R-only Objektiv zu haben, was jedenfalls hundertpro paßt.(Die Kurve ist nur für die SL´s notwendig) Was meinst Du im übriegen mit älterer Generation? aus den 60ern? Welche Seriennummer hat die Optik? Also, sehe ich das richtig, Du kannst "mechanisch" nicht P oder T anwählen? Vielleicht haste ja ein R4s mit falschem "R4 Deckel". :-) (Kannst Du denn die Symbole P und T unter dem Sucher erkennen?Kann man auch erkennen, wenn diese nicht direkt leuchten) Die Verstellung der "LED Leiste auf Blende" kann auf keinen Fall das Problem sein - wieso auch? - , denn diese wird erst bei T eingedreht. Und da die Einstellung P zuvor liegt müßte die Einstellung auch dann möglich sein, wenn da was klemmen sollte. Gruß, Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
R.jan Posted June 15, 2013 Author Share #8 Posted June 15, 2013 die seriennummer der Optik ist 3179xxx summicron-R 1:2/50 Ich habe gerade geschaut ob ich P oder T im Sucherfeld erkennen kann, so wie ich es erkennen kann, sehe ich sie nicht. Danach habe ich nach der Seriennummer geschaut und wenn ich mich nicht verlesen habe müsste es laut dieser website eine Leica R4s-2 sein aso die Seriennummer meiner Kamera ist 1685xxx Aber auf der Leica steht nur R4 und nicht R4s Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted June 15, 2013 Share #9 Posted June 15, 2013 Na bitte, Rätsel gelöst! Du hast eine R4s 2 (Zeitautomatik) - die ausgereifteste R4 - die mal eine neue Kappe bekam. Und die Optik ist keine "alte", sondern genau die passende, "R only". Viel Spaß mit der Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted June 15, 2013 Share #10 Posted June 15, 2013 Siehste, hab ich ja auch vermutet. Die R4sMod2 ist gut, das Objektiv sowieso. Also behalten. Mit der R4s mit der hohen Seriennummer ist auch kein Elektronikschaden zu erwarten wie bei vielen älteren R4. Ich hatte zwei R4 mit Seriennummer 156...und 160...- beide mit Elektronikproblemen. Erst meine jetztige mit der Seriennummer 166... arbeitet super:). Programm und Blendenautomatik braucht man, wie ich finde, eh selten. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted June 15, 2013 Share #11 Posted June 15, 2013 Super, eine getarnte R4s, also etwas ganz besonderes mit dem besten 50mm das du bekommen kannst, auch geeignet für Elpros und Zwischenringe. Wenn die Rückwanddichtungen noch nicht ersetzt wurden und also klebrig sind, dann bekommst du welche gut und günstig mit Anleitung hier : Staub, Glaspilz im Objektiv ? Blende verharzt ? Objektivreinigung ? Kamerareparatur ? Tips+Hilfe ! Das Belichtungs-Programm -P- benutze ich nie und -T- ausgesprochen selten. Viel Freude damit, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
R.jan Posted June 16, 2013 Author Share #12 Posted June 16, 2013 dichtungen scheinen alle soweit in Ordnung werde es aber sehen sobald ich den ersten testfilm entwickle Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.