Jump to content

DMR Preise im Keller


W124

Recommended Posts

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply
Hallo DMR Liebhaber,

Und wieder ein Ebay Abschluss mir einem DMR Preis im Keller ??!

Gruss Peter

 

Leica R9 mit DMR (Digital-Modul-R) * Spiegelreflexkamera SLR analog + digital * | eBay

 

Dazu noch einen Nachtrag!

Gleiches Angebot bei ebay Kleinanzeigen mit geringen Variationen ( € 2200,-!!).

Anfrage in ebay wird nicht beantwortet.

Nachfrage bei angegebener email Adresse (angeblich Berlin Mitte) führt zu Antwort aus Ostrava (sic!). Habe darauf gleich alle Korrespondenz gelöscht und mir weitere Fragen gespart. Wahrscheinlich Bezahlung per Western Union gefragt?.

Link to post
Share on other sites

.... alles was hier geschrieben wird ist richtig.

Über den Tellerrand geschaut sieht es aber doch so aus, dass die Mitbewerber nicht schlafen. so gesehen gibt es wirkliche Alternativen für mich als Hobbyfotograf.

Ich bin langsam dahinter gekommen, dass ich den roten Punkt nicht brauche, nachdem ich viel Lehrgeld investiert habe ® !!! Bei Licht besehen ist auch bei L alles Elektronikschrott, was älter als 3 Jahre ist. Einzig die Optiken sind Überragend - aber der elektronische Kasten dahinter - hat nur eine kurze Verfallzeit und dann..... gibt schon wieder was NEUES ...

So gesehen ist auch das DMR absolut veraltet... und unbrauchbar (Akku-Thema) -

zumal uns Fernost durchaus sehr gute Alternativen anbietet.

Die Crux ist der Mythos Leica... der (noch) vorherrscht... warum auch immer :D

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

ich denke mal die DMR werden über kurz oder lang in den Vitrinen der Sammler versenkt, wenngleich das gute Stück nach wie vor ein klasse Aufnahmematerial ist :)

Die Akkufrage ist ja geklärt, man kann die alten regenerieren, so denn man welche besitzt.

 

Meine R-Linsen haben nun auf alle Fälle ein neues Zuhause und ich bin mehr als glücklich, dass ich mein DMR noch vor dem Preisverfall veräussert habe :)

Link to post
Share on other sites

Mist,

da habe ich doch wieder mit einem "unbrauchbaren DMR" fotografiert::eek:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tier-natur/289097-sommerblueten.html

 

Weshalb unbrauchbar? Wenn's funktioniert, liefert es super Ergebnisse.

 

Es wird nur dann unbrauchbar, wenn was daran repariert werden muß. Dieses Schicksal hast Du ja schon selbst erlitten :eek:

Link to post
Share on other sites

.... alles was hier geschrieben wird ist richtig.

Über den Tellerrand geschaut sieht es aber doch so aus, dass die Mitbewerber nicht schlafen. so gesehen gibt es wirkliche Alternativen für mich als Hobbyfotograf.

Ich bin langsam dahinter gekommen, dass ich den roten Punkt nicht brauche, nachdem ich viel Lehrgeld investiert habe ® !!! Bei Licht besehen ist auch bei L alles Elektronikschrott, was älter als 3 Jahre ist. Einzig die Optiken sind Überragend - aber der elektronische Kasten dahinter - hat nur eine kurze Verfallzeit und dann..... gibt schon wieder was NEUES ...

So gesehen ist auch das DMR absolut veraltet... und unbrauchbar (Akku-Thema) -

zumal uns Fernost durchaus sehr gute Alternativen anbietet.

Die Crux ist der Mythos Leica... der (noch) vorherrscht... warum auch immer :D

Was soll uns das jetzt sagen. Keiner zwingt dich, mit Leica zu fotografieren.

Wer gerne analog Bilder macht, ist bei Leica R immer noch(!!) sehr gut aufgehoben.

Die von Leica verbaute Elektronik ist halt auch von keinem anderen Stern. Wer glaubt,

hier für sehr viel Geld sehr viel länger haltbares zu bekommen, hat die Gesetze des

Marktes nicht verstanden. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten und der Kunde verlangt

diesen auch - zumindest der überwiegende Teil. Und wer dies nicht will, kann immer

noch mit einer filmbestückten alten M viel Freude haben. Und dies seit Jahrzehnten.

Und vermutlich /hoffentlich noch für Jahrzehnte. Hautsache es gibt noch Film..;)

Wer braucht noch DMR - wenns da ist gut, aber wenn nicht, dann auch.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

..... na gut, ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste... bin aber mit (der) Leica aufgewachsen... mein Opa hat mir noch mangels Belichtungsmesser - das schätzen beigebracht (wenn die Sonne lacht, nimm Blende acht !) und auch die sonstigen Komponenten zu einem guten Bild (im Zweifel nie !!!) sind mir so - nicht fremd. Gewiß, man kann die neue Zeit nicht aufhalten aus Fotographie (so schrieb man das Damals noch!) ist heute purer Konsum geworden.

So ist das auch offenbar mit Leica: Auf zu neuen Ufern...

Brave New World, eine Novelle, geschrieben 1931 by Aldous Huxley... zeigt das sehr schön auf..... die Zeiten ändern sich und WIR mit ihnen. Leica muß es.... sonst ist der rote Punkt weg vom Fenster

ES wäre schön, wenn der alte Spruch von meinem Opa:

"Eine Laica verkauft man nicht, die bleibt in der Familie - analog der Bibel"

wiederbelebt würde..... Als R-ler kann ich das so - leider nicht (mehr) bestätigen.

Umsatz und Rendite Zählt... Kundenbindung - nur noch bedingt - so mein Eindruck.Hier in diesem Forum sammelt sich noch der harte Kern... der Leica Fans - und Freunde.

UNTER Freunden darf, soll und muß man sogar Tacheles reden.... denn genau das macht auch - einen guten Freund aus. In diesem Sinne Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

Meiner Meinung nach ist der Preis für das DMR immer noch zu hoch. Als es herauskam, da gab es für Leute, die ein R-System besaßen, keine wirkliche andere Alternative, wenn man digital fotografieren wollte. Aber sehr bald etablierten sich unzählige Möglichkeiten, die alten R-Objektive an moderne Digitalkameras zu adaptieren. Ich hab eine Zeit lang R-Objektive an digitalen Nikons verwendet...bis auf Einschränkungen im Handling (Manueller Focus (hat man mit DMR auch) und Arbeitsblende (auch daran gewöhnt man sich), gab es keinerlei Probleme. Und das ist heute möglich mit modernen Kameras jenseits der 20MP Auflösung, Live View, Filmfunktion, Vollformat-Sensor.

Ich sehe daher keinen zwingenden Grund mehr, sich als Besitzer eines Leica R-Systems ein DMR zuzulegen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nachdem man mit der neuen M auch die R-Objektive mit einer Leica digital nutzen kann, sinkt damit die Nachfrage nach dem DMR. Auch könnte ich mir vorstellen, dass einige Besitzer der neuen M ihr DMR verkaufen, was wiederum das Angebot vergrößert.

 

Außerdem kann man R-Teleobjektive auch am S-System verwenden.

Link to post
Share on other sites

Nachdem man mit der neuen M auch die R-Objektive mit einer Leica digital nutzen kann, sinkt damit die Nachfrage nach dem DMR. Auch könnte ich mir vorstellen, dass einige Besitzer der neuen M ihr DMR verkaufen, was wiederum das Angebot vergrößert.

 

Außerdem kann man R-Teleobjektive auch am S-System verwenden.

 

Ich besitze das DMR und habe bei einer Leica Präsentation mal mein Apo100 an einer M angesetzt und die Scharfeinstellung ausprobiert, ich behaupte, dass mit dem DMR schneller scharf eingestellt werden kann, was vor allem bei bewegten Objekten im Nahbereich wichtig ist. Solange mein R8- DMR noch funktioniert, werde ich nicht auf die M umsteigen um die R Objektive zu nutzen.

 

Die R Teleobjektive sind am S-System nur im Nahbereich nutzbar?! und zeichnen vermutlich nicht das ganze Format aus?!

Gruss Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo DMR Freunde,

Gestern wurde bei Ebay eine R8 mit DMR zu 2497.-Euro "verschleudert", dabei waren 4 Akkus und verschiedenes Zubehör dabei.

Ich habe allerdings bereits diese Kombination, sonst wäre dies evtl. eine gute?! Gelegenheit gewesen!

Gruss Peter

Leica Dmr (Digital-Modul-R) Mit R8 Spiegelreflexkamera | eBay

 

Das war meine und ich finde für ein 8 Jahre altes DMR ist der Preis ganz in Ordnung, wenn man bedenkt

das es keine Garantie für eine Reparaturmöglichkeit gibt.

Ich habe bewusst mit allen Akkus verkauft um einen DMR Erstkäufer nicht in die Akkufalle zu schicken.

Meine Objektive hab Ich alle noch und Die werden jetzt den Sensoren einheizen.:);)

Link to post
Share on other sites

Das war meine und ich finde für ein 8 Jahre altes DMR ist der Preis ganz in Ordnung, wenn man bedenkt

das es keine Garantie für eine Reparaturmöglichkeit gibt.

Ich habe bewusst mit allen Akkus verkauft um einen DMR Erstkäufer nicht in die Akkufalle zu schicken.

Meine Objektive hab Ich alle noch und Die werden jetzt den Sensoren einheizen.:);)

 

Welche Sensoren gedenkst Du einzuheizen M, C, N oder dann APS-C z. Bsp Sony Nex

Gruss Peter

Link to post
Share on other sites

Welche Sensoren gedenkst Du einzuheizen M, C, N oder dann APS-C z. Bsp Sony Nex

Gruss Peter

 

vorerst Canon 5 D Mark 2 und 7 D.

Hatte beide Kameras schon einmal ausprobiert und war von der Bildqualität begeistert.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...