flyboy Posted June 3, 2013 Share #1 Posted June 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich bin anders... M8, 2/75ASPH Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/205967-individualist/?do=findComment&comment=2337545'>More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2013 Posted June 3, 2013 Hi flyboy, Take a look here Individualist. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted June 3, 2013 Share #2 Posted June 3, 2013 Hallo, die Idee ist nicht schlecht, aber hätte man das Motiv so im Sucher anordnen können, damit der Zweig mit den bunten Blättern ganz mit den unscharfen Grün (wie im unteren Bereich) umkreist gewesen wäre? Ich könnte mir vorstellen, daß das ein richtig toller Hingucker geworden wäre. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted June 3, 2013 Author Share #3 Posted June 3, 2013 Danke Thomas, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, darüber zu sinnieren. Und Du hast recht, das wäre wirklich besser gewesen... Weißt Du, ich habe in der letzten Zeit viel mit allen möglichen Kameras herum experimentiert, an welche man Leica M Objektive dranschrauben kann. Die können fast alles besser als meine M8. Und gestern war ich seit längerem einfach mal wieder mit M8 und 2/75ASPH im Wald unterwegs. Und natürlich ist das Bild kein Kunstwerk, aber irgendwie Bokeh, Lichtstimmung, Anmutung des Bildes - vielleicht bin ich schon wirklich Leica verschroben, aber es ist immer noch irgendwie anders als mit Nex, Pen oder Lumix - warum auch immer. Vielleicht sind die Objektive besser auf die Kamera abgestimmt oder es ist der CCD Sensor, wie manche meinen, ich weiß es nicht..... Viele Grüße Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 3, 2013 Share #4 Posted June 3, 2013 Aber das "erkennt" wirklich nur der, der das Foto gemacht hat, weil er es weiß. Legten wir dieses Motiv mit vier unterschiedlichen Fabrikaten (Objektiv) fotografiert nebeneinander auf den Tisch betrüge die Trefferquote das Leica-Bild zu erkennen wohl bei den zu erwartenden 25 %. Aber wichtig scheint mir Deine eigene Zufriedenheit und Deine Überzeugtheit von der richtig getroffen Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted June 3, 2013 Share #5 Posted June 3, 2013 ... Und natürlich ist das Bild kein Kunstwerk, aber irgendwie Bokeh, Lichtstimmung, Anmutung des Bildes - vielleicht bin ich schon wirklich Leica verschroben, aber es ist immer noch irgendwie anders als mit Nex, Pen oder Lumix - warum auch immer. Vielleicht sind die Objektive besser auf die Kamera abgestimmt oder es ist der CCD Sensor, wie manche meinen, ich weiß es nicht..... Viele Grüße Christof Ich kann es verstehen und nachvollziehen. Auch ich bin, nach Ausflügen in die Welt der Konkurrenz, immer wieder über die Anmutung der Leica-Kombis überrascht und entzückt. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 3, 2013 Share #6 Posted June 3, 2013 Hallo Christof, Danke Thomas, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, darüber zu sinnieren. Und Du hast recht, das wäre wirklich besser gewesen... dafür sind wir ja in einem Bilderforum und ein Bild ist doch eigentlich das wichtigste an der Fotografie. Ein Bild über das man sich unterhalten kann, ist bekanntlich ein gutes Bild. Du, ich habe in der letzten Zeit viel mit allen möglichen Kameras herum experimentiert, an welche man Leica M Objektive dranschrauben kann. Die können fast alles besser als meine M8. Und gestern war ich seit längerem einfach mal wieder mit M8 und 2/75ASPH im Wald unterwegs. Wenn eine Leica M, und in Deinem Fall die M8, für Dich Dein Werkzeug ist, ist es so. Für mich ist es bekanntlich seit vielen, vielen Jahren das R-System. Sicher können andere augenscheinlich vieles besser, vielleicht auch einfacher oder sind mindestens genau so gut, aber knipse ich mit einer meiner R's, stellt sich ein Gefühl der Vertrautheit ein. Noch am späteren Nachmittag war ich in Sachen Naturfotografie in der nahen Eifel draußen. Es macht einfach Spaß ein Motiv im hellen Sucher der R9 zu komponieren, an der Optik zu drehen und sehen wie die Schärfe auf den richtigen Punkt springt und ein Gerät in der Hand zu haben, dessen Bedienung man im Schlaf beherrscht. Einfach ein gutes Werkzeug um seine Gedanken in einem Bild lebendig werden zu lassen. natürlich ist das Bild kein Kunstwerk, aber irgendwie Bokeh, Lichtstimmung, Anmutung des Bildes - vielleicht bin ich schon wirklich Leica verschroben, aber es ist immer noch irgendwie anders als mit Nex, Pen oder Lumix - warum auch immer. Vielleicht sind die Objektive besser auf die Kamera abgestimmt oder es ist der CCD Sensor, wie manche meinen, ich weiß es nicht..... Muß es auch nicht sein. Hauptsache Dein Bild gefällt Dir. Jedoch finde ich es, wie gesagt, gut wenn man sich darüber unterhalten kann. Was die Anmutung angeht, gebe ich Dir recht. Ich war und bin angetan von den Abbildungseigenschaften eines DMR's, einer M8 oder der M9. Die Ergebnisse sind nicht so "clean" wie bei den gängigen Mitbewerbern, sondern haben, in Verbindung mit dem Bokeh der Objektive, eine ganz eigene Textur. Aber trotzdem: Letztendlich kommt es auf das Bild an und dem ist bekanntlich egal womit es gemacht wurde. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2013 Share #7 Posted June 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich bin anders...M8, 2/75ASPH Die Überstrahlungen lenken ab. Vielleicht wäre eine Unterbelichtung von 1 - 2 Blenden bzw. kürzere Verschlusszeiten hilfreich. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 4, 2013 Share #8 Posted June 4, 2013 Hallo, Die Überstrahlungen lenken ab. Vielleicht wäre eine Unterbelichtung von 1 - 2 Blenden bzw. kürzere Verschlusszeiten hilfreich. die Reflexe finde ich jetzt nicht so dramatisch. Zudem ist das ein Thema, finde ich, welches erst mit der digitalen Fotografie so richtig zum tragen kam und fast in Richtung Drama stilisiert wurde. Ich meine, in der filmbasierten Fotografie werden diese Erscheinungen eher geduldet? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted June 5, 2013 Author Share #9 Posted June 5, 2013 Hallo Christof, Wenn eine Leica M, und in Deinem Fall die M8, für Dich Dein Werkzeug ist, ist es so. Für mich ist es bekanntlich seit vielen, vielen Jahren das R-System. Sicher können andere augenscheinlich vieles besser, vielleicht auch einfacher oder sind mindestens genau so gut, aber knipse ich mit einer meiner R's, stellt sich ein Gefühl der Vertrautheit ein. Noch am späteren Nachmittag war ich in Sachen Naturfotografie in der nahen Eifel draußen. Es macht einfach Spaß ein Motiv im hellen Sucher der R9 zu komponieren, an der Optik zu drehen und sehen wie die Schärfe auf den richtigen Punkt springt und ein Gerät in der Hand zu haben, dessen Bedienung man im Schlaf beherrscht. Einfach ein gutes Werkzeug um seine Gedanken in einem Bild lebendig werden zu lassen. Tja Thomas, ich hätte auch gerne lieber weiter mit meiner R7, R9 weiter gemacht, ich vermisse sie auch, aber ich möchte gerne auch digital fotografieren, nur deshalb bin ich zur M gewechselt. Meine R9 habe ich verkauft und nur die R7 mit zwei Objektiven behalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted June 5, 2013 Share #10 Posted June 5, 2013 Hallo, die Idee ist nicht schlecht, aber hätte man das Motiv so im Sucher anordnen können, damit der Zweig mit den bunten Blättern ganz mit den unscharfen Grün (wie im unteren Bereich) umkreist gewesen wäre? Ich könnte mir vorstellen, daß das ein richtig toller Hingucker geworden wäre. Gruß Thomas Hallo zusammen, Vielleicht wäre ein vorsichtiger Beschnitt des Bildes ein tragfähiger Kompromiss! Aber die Farbgebung des CCD-Sensors begeistert mich immer wieder; das 'Gejammere' über das angeblich starke Rauschverhalten, das in vielen Kritiken bemängelt wird, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ich fotografiere auch nicht täglich im hohen ISO-Bereich und früher gehörte das Korn bei hochempfindlichen Filmen dazu! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 5, 2013 Share #11 Posted June 5, 2013 Hallo Christof, ... ich hätte auch gerne lieber weiter mit meiner R7, R9 weiter gemacht, ich vermisse sie auch, aber ich möchte gerne auch digital fotografieren, nur deshalb bin ich zur M gewechselt. Meine R9 habe ich verkauft und nur die R7 mit zwei Objektiven behalten. so ist halt jeder Jeck anders. Ich für meinen Teil bleibe, so lange es noch irgendwie geht und Diafilme erhältlich sind, bei Film. Meine R9 und meine R-E bleiben meine Arbeitstiere, auch wenn nebenher ein Nikon-System wächst, was aber vorwiegend meine bessere Hälfte nutzt. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 5, 2013 Share #12 Posted June 5, 2013 Hallo Fred, ... Vielleicht wäre ein vorsichtiger Beschnitt des Bildes ein tragfähiger Kompromiss!... könnte hinkommen und käme auf einen Versuch an. Wie gesagt finde ich die Bildidee nicht schlecht und die Aufnahme lädt zum spielen ein. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.