Jump to content

Filigranes und Vergängliches


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica R-E, Elmarit R 1:2,8/ 90mm, Balgengerät R, Agfa Precisa 100

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe

Hallo Thomas,

wie ich sehe, hast du ein neues und sicherlich fruchtbares Betätigungsfeld mit deinem Balgengerät gefunden.

Ich wünsche dir damit viel Spaß und weiterhin tolle Bilder!

Link to post
Share on other sites

Hi,

Thomas, was den meisten hier wohl nicht so Klar ist,

dass ist Balgengerät mit Film..............:):)

wie schwer es ist die richtige Belichtung mit dem Auszug

auch wirklich optimal hin zu bekommen, muss man selbst probiert haben.

 

An der "C" digital ist es recht einfach ich kann sofort nachkorrigieren

und mit Blitz funktioniert der Blitzbelichtungsmesser 100%ig.

1 Messblitz und fertig.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die freundlichen Kommentare zur Aufnahme und die Klicks auf Dankeknöpfchen.

 

Die Aufnahme ist mehr oder weniger im Vorbeigehen entstanden. In einer kleinen Wildbachschlucht am Mittelrhein standen diese Pusteblumen fast in Kopfhöhe am Hang und zudem im Licht. Also das Dreibein aufgestellt, den Balgen drauf und los ging es. Einzig ein leichter Wind machte etwas Kopfzerbrechen, aber mit etwas Geduld ging es dann doch.

 

Schön zu lesen das sich die kleinen Mühen gelohnt haben.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

... was den meisten hier wohl nicht so Klar ist, dass ist Balgengerät mit Film..............:):) wie schwer es ist die richtige Belichtung mit dem Auszug

auch wirklich optimal hin zu bekommen, muss man selbst probiert haben....

 

Du hast nicht ganz unrecht, jedoch bin ich nun einmal daran gewöhnt, nicht direkt die Kontrolle zu haben. Die Belichtungsmessung durch den Balgen sehe ich jetzt auch nicht als Hexenwerk an. Bei der hier gezeigten Aufnahme kam die Selektivmessung der R-E zum tragen und aus dem Bauch hinaus habe ich noch eine halbe Blende mehr Licht gegeben, damit das, Ingrid hat hier das passende Wort genannt, Fluffige der Blüte schon rauskam.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Markus,

 

Und so etwas an einer D800(e), kaum auszudenken....:)

 

danke für Deine Gedanken zum Bild und ich weiß wie Du es meinst. Die 800'er ist schon ein dolles Gerät.

 

Und doch läßt sich Dein o.g. Zitat immer wieder noch steigern Und so etwas mit einer 5D..., und soetwas mit einer M..., und soetwas mit einer S...., und soetwas mit einer Hassi... ! Die Spirale läßt sich sicherlich bis ins unermäßliche hinein steigern.

 

Ich weiß auch nicht ob die Jagd, nach meiner bescheidenen Ansicht, nach der neusten Kamera, egal von welchem Hersteller auch immer, was bringt? Viele ändern das Gehäuse, springen von einem Hersteller auf den anderen, aber die Brennweiten und somit die Motivwelten ändern sich nie. Klar werden die Bilder dadurch augenscheinlich technisch immer besser, aber wird dadurch der Blick über den Tellerrand, der Wille zu anderen Sichtweisen geändert?

 

Ich finde auch das ich mein R-System immer noch nicht ausgereizt habe und es mir noch viele unentdeckte Möglichkeiten bietet. Schon seit Jahren bin ich daher eher an Zubehör, welches mich Bild- und Motivtechnisch weiterbringt und somit meine Ideen fördert, interessiert, als an immer neunen Kameras.

Trotzdem wird nebenher, was kein Widerspruch darstellt, ein neues Kamerasystem vom gelben Riesen aufgebaut. Dies jedoch mit Brennweiten und Zubehör die es vom R-System leicht unterscheiden werden. Denn was nützen mir zwei identische Kleinbildsysteme?

 

Aber noch einmal kurz zur Qualität der Aufnahme: Ich kann Dir versichern, daß das hier gezeigte Dia schon großformatig auf der Leinwand wirkt und man sich in den Details verlieren kann. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...