Jump to content

Liefertermine für die M (240)


Guest alex00

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

Vielleicht sollte man Leica gleich mit Bestellungen des M Nachfolgers überraschen.

Oder ein generelles M Programm Neuheiten Abo wäre noch eine Idee. Jedenfalls habe ich gelernt: bei Ankündigung sofort in einem Leica Shop bestellen - sonst hat man eigentlich keine Chance.

 

Anderer Vorschlag: ungefähr ein oder eineinhalb Jahre nach der Einführung eines neuen Produkts einfach mal im Geschäft nachfragen. Wenn das Ding bis dahin veraltet ist, hätte es sich auch ein paar Monate früher nicht gelohnt.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 376
  • Created
  • Last Reply
Anderer Vorschlag: ungefähr ein oder eineinhalb Jahre nach der Einführung eines neuen Produkts einfach mal im Geschäft nachfragen. Wenn das Ding bis dahin veraltet ist, hätte es sich auch ein paar Monate früher nicht gelohnt.

 

Aber dann für Leica auch nicht... die Frist muss gerade so lang sein, dass man sie noch erträgt und dann kauft.... und dann kann Leica auch wieder Neues ankündigen, vorher eben nicht. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

... Fazit - derzeitige Fertigungskapazität ist deutlich geringer als die Nachfrage. ...

 

Nur, wie groß ist die Nachfrage :confused:

Wie viele haben bei mehreren Händlern eine M bestellt, kaufen letztlich aber nur eine?

Wie viele verlieren die Geduld (oder sterben vorher) - kaufen also gar keine?

 

Nix weiß man.

 

Grüße

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Aber dann für Leica auch nicht... die Frist muss gerade so lang sein, dass man sie noch erträgt und dann kauft.... und dann kann Leica auch wieder Neues ankündigen, vorher eben nicht. :rolleyes:

 

Ich vermute, die meisten hier waren der Meinung es wurde Zeit für eine neue Kamera. Unglücklicherweise kommt sie zusammen mit dem Umzug in ein nagelneues Werk, und ich nehme an, diese Umstellung hat für das Unternehmen Priorität. Falls man auch die Nachfrage unterschätzt hat, sind bestimmt die Verträge mit den Zulieferen und die damit vereinbarten Mengen nicht. so ohne weiteres zu steigern. Vielleicht müssen sogar neue Lieferanten qualifiziert werden.

Was meiner Meinung nach auch nottut wäre eine Überarbeitung in einigen Details, die sich als unglüclkliche Ausführung erwiesen haben - das wird aber erst in nach Jahren geschehen, wenn die M240P erscheint, mit der noch Umbaugewinne gemacht werden können.

Link to post
Share on other sites

. . . (oder sterben vorher) - kaufen also gar keine?

 

Nix weiß man.

 

Grüße

Uwe

 

. . . und das Schlimme ist, auf dem Grabstein steht zwar <<ER starb, weil ihm das Warten auf seine neue Leica zu lange dauerte !>> . . . oder so ähnlich . . . ;);)

 

. . . aber ER sagt bei all den Händlern, bei denen ER auf der Liste steht, nie mehr ab . . . !:D:D

 

. . . warum eigentlich immer nur ER ?

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Das hast Du SCHÖN beschrieben - so ähnlich ist es.

 

 

 

. . . und die erste Aufnahme mit einer neuen Kamera ist bei mir traditionsgemäß eine Aufnahme von meiner Frau !:D

 

 

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

 

Was???, jedes halbe Jahr ein Foto von der eigenen Frau..... aber ohne Faxen... ein schönes Ritual!!

Viel Freude mit der neuen Kamera und nicht vergessen , die besten Bilder macht man bei mäßigem Wetter..... hört und sieht man gelegentlich.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Talker,

die bevorzugte Belieferung der Leiva Shops sehe ich als eine Sauerei an.

Wer hat Leica immer die Stange gehalten?

Meine M kam vor zwei Monaten uNd das Apo 2/50 letzte Woche.

Auf das 180/CS habe ich zwei Jahre gewartet.

Grüße,

Fjheimann

Link to post
Share on other sites

Talker,

die bevorzugte Belieferung der Leiva Shops sehe ich als eine Sauerei an.

Wer hat Leica immer die Stange gehalten?

Meine M kam vor zwei Monaten uNd das Apo 2/50 letzte Woche.

Auf das 180/CS habe ich zwei Jahre gewartet.

Grüße,

Fjheimann

 

Ich glaube, Du hast Chancen, erster Teil der neuen Bild-Serie "Schwere Schicksale der Welt" zu werden.

Link to post
Share on other sites

Was???, jedes halbe Jahr ein Foto von der eigenen Frau..... aber ohne Faxen... ein schönes Ritual!!

Viel Freude mit der neuen Kamera und nicht vergessen , die besten Bilder macht man bei mäßigem Wetter..... hört und sieht man gelegentlich.

 

Nein, NICHT jedes halbe Jahr, sondern nur, wenn ich mir wirklich eine NEUE Kamera zugelegt habe . . . und da ich mir nur alle paar Jahre eine neue Kamera zulege . . . !? ;)

 

DU weisst doch, weniger ist mehr !!!:):)

 

DANKE für Deine guten Wünsche !

 

Das ERSTE Photo mit der neuen M (240) wurde soeben gemacht.:D

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Kann sein, dass Leica so viele unerwartete Aufträge für die M hat, lassen wir mal Probleme mit Zulieferungen ausser Ansatz. Aber trotzdem habe ich den Eindruck, dass bei L manches nicht passt. Ein Leica Händler der sehr seriös ist und auch eine Menge Objektive hat, hatte vor einigen Wochen den Besuch eines Leica Vertreters, der ihm zumindest eine M sicher für Lieferung bis Ende Juli zusagte, eventuell sogar 2 (ich habe nicht den geringsten Zweifel an der Aussage des Händlers mir gegenüber). Die wäre übrigens für mich vorgesehen gewesen. Gekommen ist null, die jetzige Aussage Leicas ist in 3-4 Wochen, aber der Händler zweifelt das jetzt selbst schon an. Natürlich können Produktionsschwierigkeiten auftreten, aber angeblich gibt es ja keine. Sollten tatsächlich keine bestehen, ist irgendwas faul bei Leica - so geht man mit seinen Partnern und deren Kunden nicht um. Ich komme selbst aus der Industrie (nicht Konsumgüter) und wir mussten just in time liefern, sonst wäre die Produktion unsere Kunden gestanden und es ging um sehr hohe Beträge. Mit einer entsprechenden Produktionsplanung (wir verwendeten SAP) war es aber möglich, die Aufträge entsprechend zu steuern und die Liefertermine einzuhalten, ausser es gab gravierende Produktionsprobleme (Anlagenschaden etc.), da auch wir ohne wesentliches Pufferlager auskommen mussten. In solchen Fällen habe wir die Abnehmer aber umgehend über die Probleme informiert. Bei Leica hat man aber den Eindruck, dass sie einfach irgendwelche Zusagen machen und die dann nicht einhalten und liefern, wann es gerade passt. Vorausgesetzt man hat keine Produktionsprobleme, ist dieses Verhalten für mich eine Zumutung. Wenn man keine Produktionsplanung hat, dann ist höchste Zeit dafür, so eine einzurichten. Wenn es aber so sein sollte, dass hochrangige Stellen einfach Ware abgreifen und umleiten, die für andere Abnehmer vorgesehen und zugesagt ist, dann sollten diese ihr Verhalten schleunigst ändern - so etwas ist nämlich eine Frechheit und ausserdem ein gravierender Managementfehler, der sich auch mal rächen wird. Spätestens dann, wenn gleichwertige oder sogar bessere Gehäuse mit Vollformatsensoren auf den Markt kommen, an denen die M Objektive (auch die starken Weitwinkel) und R Objektive mittels Adapter problemlos verwendbar sind. Das gilt selbst dann, wenn diese Preise nahe denen einer Leica M oder Nachfolgerin sind, wenn man diese eben nicht zum zugesagten Termin oder nur am St. Nimmerleinstag bekommt.

 

P.S. Hätte ich mich auf Leica verlassen und meine M 9 bereits verkauft, dann stünde ich schön da. Auch wenn ich Gott sei Dank ein umfangreiches Canon System zur Verfügung habe. Aber die schwere Kiste will ich mit meinen bald 65 Jahren eben nicht immer mitschleppen.

Link to post
Share on other sites

Heinz,

bei dem Thema "Leica und mangelhafte Prodfuktionsplanung" ist offensichtlich etwas wahres dran.

Auch ich habe einen absolut seriösen Leica Händler (er vertreibt Leica seit Jahrzehnten) und hatte von ihm im Januar mehrfach den Liefertermin der M mit ende April bis Anfang Mai genannt bekommen, auch auf seine Rückfragen direkt bei Leica, bekam er damals diese Info.

 

Gekommen ist die M bis heute noch nicht und auch kein belastbares Lieferdatum.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Kann sein, dass Leica so viele unerwartete Aufträge für die M hat, lassen wir mal Probleme mit Zulieferungen ausser Ansatz.

 

Das hört man von Leica seit Einführung der M9. Eine alte Leier, die mit Sicherheit nicht die wahren Hintergründe beschreibt.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Vor zwei Wochen auf einer Liste eingetragen in Lisse ( Leica Boutique Lisse in Holland ). Gestern abholen können. Die Silberne M240. Tolles Teil

 

Jaaa, du wohnst ja auch in einem Königreich.......;)

 

Tot ziens

Link to post
Share on other sites

Jaaa, du wohnst ja auch in einem Königreich.......;)

 

Tot ziens

 

Ich glaube nicht das das etwas damit zu tun hat.. Ausserdem: ich wohne nur 500m von der Deutschen Grenze entfernt. Ich glaube ich bin mehr Deutsch als Holländisch haha ;)

 

Ich habe auch in Aachen nachgefragt. Da erzählte man mir, das sie dort meistens nur EINE Kamera pro 3 Monate bekamen. Dort waren 8 Leute vor mir......... Das kann doch wohl nicht war sein das die meisten mehr als ein Jahr auf ihre Leica warten müssen????

Link to post
Share on other sites

Das hört man von Leica seit Einführung der M9. Eine alte Leier, die mit Sicherheit nicht die wahren Hintergründe beschreibt.

 

Doch glaube ich schon, lieber den Kunden auf veraltete Technik plus Kinderkrankheiten

ordentlich warten lassen, als alles parat haben und der Reiz ist weg.

 

Gefertigt wird nach Orderstand, das reduziert das Risiko

auf dem Geraffel sitzen zu bleiben oder es verramschen zu müssen.

Gute Strategie, geht aber nur bei Süchtigen.....

 

Mich reizt bei den Mond Preisen für die Bodies

und dem Technik Niveau, eh rein gar nichts mehr.

Das ist so derart abgehoben und andere Mütter .............

Und die Mädels sind noch deutlich günstiger;)

Link to post
Share on other sites

Ich war vor Kurzem in Amsterdam und habe eine Karte eines Händlers mitgenommen... nun steht auf seiner Webseite, dass sowohl die schwarze

als auch die silberne M lagernd ist. Wenn das stimmt (??), dann verstehe ich die monatelange Wartezeiten woanders nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich war vor Kurzem in Amsterdam und habe eine Karte eines Händlers mitgenommen... nun steht auf seiner Webseite, dass sowohl die schwarze

als auch die silberne M lagernd ist. Wenn das stimmt (??), dann verstehe ich die monatelange Wartezeiten woanders nicht.

 

Niederländer waren schon immer die besten Händler ;)

Amsterdam eine Reise wert auf gehts....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...