Jump to content

Liefertermine für die M (240)


Guest alex00

Recommended Posts

Guest Holy Moly

Advertisement (gone after registration)

Stimmt!

In Giessen ist eine vorzügliche Gitarrenwerkstatt. ;-)

 

mit solch einer Klampfe ruiniere ich mir meine Fingerkuppen - seit ca. 20 Jahren......

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 376
  • Created
  • Last Reply
... lediglich im 2-stelligen Bereich pro Woche fertig werden und nur 10% in Deutschland verbleiben. ...

 

...

10 Stück M pro Woche = 45 im Monat davon 10% davon für Deutschland..... Das ist doch nicht vorstellbar?? ...

 

Der "zweistellige Bereich" beginnt bei 10 und hört bei 99 auf. Du kannst aber davon ausgehen, dass wir mit Sicherheit nicht vom vierstelligen Bereich sprechen.

Link to post
Share on other sites

10 Stück M pro Woche = 45 im Monat, davon 10 % davon für Deutschland ... Das ist doch nicht vorstellbar?

Das wären 4,5 Stück pro Monat in Deutschland – das heißt, vier Leute freuen sich, aber stell dir die arme Sau vor, die die halbe Kamera nehmen muß ...

Link to post
Share on other sites

das liest man hier ja alles nicht gerne. für mich ist das alles ziemlich merkwürdig, zumal niemand wirklich sagen woran er ist. im autobereich gibt es ja auch wartezeiten. aber dort kann man doch sehr genau sagen, wann das spezielle Fahrzeug produziert und ausgeliefert wird. bei leica habe ich so ein gefühl von unbestimmbarer willkür. ich habe im oktober 2012 bei sh photo in nürnberg bestellt. dort kann mir heute noch niemand sagen, wann leica dort überhaupt eine M liefern wird. zwischenzeitlich habe ich zweifel, ob die überhaupt beliefert werden.

Link to post
Share on other sites

Das W A R T E N l o h n t sich !

 

Vier Monate seit Ende Februar WARTEN. Bestellt Ende Oktober 2012.

 

Viel viel GRAUSAMER waren die sieben Monate ohne digitale M, da ich meine M9 verkaufen musste, um mir überhaupt die M (240) leisten zu können.

 

So wird sie aussehen, meine eigene habe ich noch nicht einmal ausgepackt, der Karton steht noch unangetastet hier bei mir. Wird wohl Sonntag werden . . . -))))

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... meine eigene habe ich noch nicht einmal ausgepackt, der Karton steht noch unangetastet hier bei mir. Wird wohl Sonntag werden ...

Die Kamera ist längst da, bleibt aber tagelang unangetastet!? Was hast du angestellt, daß du so bestraft wirst? :D

 

Ich würde aber zumindest Akku und Ladegerät auspacken und den Akku am Tage vorher schon mal aufladen. Er ist zwar nicht völlig leer ... aber es ist trotzdem nicht gut, ihn in Betrieb zu nehmen, ohne in vorher einmal ganz aufzuladen. Und das Laden dauert deutlich länger als bei der M9 – mindestens doppelt so lang. Man braucht dafür übrigens noch nicht einmal die Kamera aus dem Karton zu nehmen ... die Verpackung ist in Schubladen aufgeteilt, und Akku, Ladegerät, Kabel und Trageriemen befinden sich in der unteren Schublade (in der Mitte der Papierkram, ganz oben die Kamera selbst).

Link to post
Share on other sites

Das Auspacken der M 240 ist ja auch nicht nur das Auspacken eines Fotoapparates, sondern eher eine Art von heiliger Handlung.... Um den richtigen Zeitpunkt dafür zu bestimmen wird noch der Schamane zu befragen sein ( deutsche Wahrsager sind im Augenblick nicht so in Mode) und die übrigen Familienmitglieder sollten am besten den Nachmittag dann im Freibad verbringen. Der Hund zum Nachbarn.... womöglich verliert er ein paar Haare wenn er mal sehen will, was da für ihn im Karton ist ?

Und nicht vergessen, man kann dann mit dem Apparat fotografieren!, nicht mehr. Doch filmen auch noch!!

Link to post
Share on other sites

Das Auspacken der M 240 ist ja auch nicht nur das Auspacken eines Fotoapparates, sondern eher eine Art von heiliger Handlung.... Um den richtigen Zeitpunkt dafür zu bestimmen wird noch der Schamane zu befragen sein ( deutsche Wahrsager sind im Augenblick nicht so in Mode) und die übrigen Familienmitglieder sollten am besten den Nachmittag dann im Freibad verbringen. Der Hund zum Nachbarn.... womöglich verliert er ein paar Haare wenn er mal sehen will, was da für ihn im Karton ist ?

Und nicht vergessen, man kann dann mit dem Apparat fotografieren!, nicht mehr. Doch filmen auch noch!!

 

Das hast Du SCHÖN beschrieben - so ähnlich ist es.

 

Für mich ein HOCHGENUSS, allein schon seit Tagen die Vorfreude. Es war eben bisher einfach keine RUHE für solch eine Handlung voller GENUSS !;):)

 

. . . und die erste Aufnahme mit einer neuen Kamera ist bei mir traditionsgemäß eine Aufnahme von meiner Frau !:D

 

01af :

Das mit dem Akku habe ich schon gemacht, DANKE aber noch mal für Deinen Tipp. Und auch für Deine längere Mail bzgl. eines sinnvollen "Farbprofils". Damit werde ich mich schon mal im Vorhinein beschäftigen.

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Und das Laden dauert deutlich länger als bei der M9 – mindestens doppelt so lang.

Merkwürdig ... gerade habe ich einen M-Akku voll aufgeladen – und es hat nicht so furchtbar lange gedauert. Nach etwa einer Stunde leuchtete das 80-%-Lämpchen auf, und nach insgesamt drei Stunden war der Akku ganz voll. Zu Beginn war er leer (Kamera zeigte "0 %" an). Das ist gewiß nicht "mindestens doppelt so lang wie bei der M9" ... sondern ungefähr ebenso lang, oder allenfalls ein klein wenig länger ... :confused:

 

Bisher hatte ich den Eindruck, der Ladevorgang für den Akku der neuen M dauere rund fünf Stunden oder so. Entweder dauert es nur für die ersten ein, zwei Ladezyklen so lange und später geht's schneller ... oder es ging heute so schnell, weil es ein so heißer Tag ist ... oder ich hatte bisher igendwie einen Knick in der Optik ;)

 

Wie dem auch sei – meine Behauptung, das Laden des M-Akkus dauere mindestens doppelt so lange wie das des M8/M9-Akkus, ziehe ich hiermit bis auf weiteres zurück.

Link to post
Share on other sites

Das Auspacken der M 240 ist ja auch nicht nur das Auspacken eines Fotoapparates, sondern eher eine Art von heiliger Handlung.... Um den richtigen Zeitpunkt dafür zu bestimmen wird noch der Schamane zu befragen sein ( deutsche Wahrsager sind im Augenblick nicht so in Mode) und die übrigen Familienmitglieder sollten am besten den Nachmittag dann im Freibad verbringen. Der Hund zum Nachbarn.... womöglich verliert er ein paar Haare wenn er mal sehen will, was da für ihn im Karton ist ?

Und nicht vergessen, man kann dann mit dem Apparat fotografieren!, nicht mehr. Doch filmen auch noch!!

 

am besten filmen. So wie hier:

 

Loriot - Das klavier von Bertha aus Panislovski (Mit Zitaten...) - YouTube

Link to post
Share on other sites

Merkwürdig ... gerade habe ich einen M-Akku voll aufgeladen – und es hat nicht so furchtbar lange gedauert. Nach etwa einer Stunde leuchtete das 80-%-Lämpchen auf, und nach insgesamt drei Stunden war der Akku ganz voll. Zu Beginn war er leer (Kamera zeigte "0 %" an). Das ist gewiß nicht "mindestens doppelt so lang wie bei der M9" ... sondern ungefähr ebenso lang, oder allenfalls ein klein wenig länger ... :confused:

 

Bisher hatte ich den Eindruck, der Ladevorgang für den Akku der neuen M dauere rund fünf Stunden oder so. Entweder dauert es nur für die ersten ein, zwei Ladezyklen so lange und später geht's schneller ... oder es ging heute so schnell, weil es ein so heißer Tag ist ... oder ich hatte bisher igendwie einen Knick in der Optik ;)

 

Wie dem auch sei – meine Behauptung, das Laden des M-Akkus dauere mindestens doppelt so lange wie das des M8/M9-Akkus, ziehe ich hiermit bis auf weiteres zurück.

 

Weisst du was? Warum schiebst du nicht einfach den Akku rein und eine Speicherkarte dazu und schaltest das Gerät mal ein, statt dich hier wortreich zu wundern über doch nicht so lange Akkuladezeiten? Als du das schriebst, wäre sogar noch Tageslicht gewesen, um ein paar mal abzudrücken, ohne grad die High-ISO-Tauglichkeit testen zu müssen. Aber jedem sein Vergnügen. Zum Glück habe ich die M schon. Lass dir gesagt sein, es macht auch Spass, mit ihr zu fotografieren, nicht nur sie zu streicheln oder gar in der Schachtel zu lassen. :D

Link to post
Share on other sites

Na klar - und natürlich mit einem saftigen Aufschlag auf den Listenpreis. Mein Händler hat mir eine Leica Händlerinformation von Juni 2013 gezeigt. Fazit - derzeitige Fertigungskapazität ist deutlich geringer als die Nachfrage. Mit Rücksicht auf die Qualität kann die Produktion auch nur langfristig mäßig gesteigert werden. Die knappe Liefersituation wird sich bis Ende 2014 kaum ändern.

Unter diesen Vorraussetzungen benötigt Leica eigentlich ein Auslieferungsmanagement, welches für die Besteller transparent ist.

Vielleicht sollte man Leica gleich mit Bestellungen des M Nachfolgers überraschen.

Oder ein generelles M Programm Neuheiten Abo wäre noch eine Idee. Jedenfalls habe ich gelernt: bei Ankündigung sofort in einem Leica Shop bestellen - sonst hat man eigentlich keine Chance.

Link to post
Share on other sites

Na klar - und natürlich mit einem saftigen Aufschlag auf den Listenpreis. Mein Händler hat mir eine Leica Händlerinformation von Juni 2013 gezeigt. Fazit - derzeitige Fertigungskapazität ist deutlich geringer als die Nachfrage. Mit Rücksicht auf die Qualität kann die Produktion auch nur langfristig mäßig gesteigert werden. Die knappe Liefersituation wird sich bis Ende 2014 kaum ändern.

Unter diesen Vorraussetzungen benötigt Leica eigentlich ein Auslieferungsmanagement, welches für die Besteller transparent ist.

Vielleicht sollte man Leica gleich mit Bestellungen des M Nachfolgers überraschen.

Oder ein generelles M Programm Neuheiten Abo wäre noch eine Idee. Jedenfalls habe ich gelernt: bei Ankündigung sofort in einem Leica Shop bestellen - sonst hat man eigentlich keine Chance.

 

na ja,, die Liefersituation wird sich schon dahin entspannen,

dass Leica ab 2014 im neuen Werk fertigen wird und dann der Output pro Woche doch spürbar gesteigert werden kann,

zu mal bis dort hin noch weitere Mitarbeiter eingestellt werden sollen.

 

Übrigens, auch ich warte noch auf meine bestellte M

Link to post
Share on other sites

Ob nun neu eingestellte Mitarbeiter den hochgelobten Spezialisten (die über zig Jahre per Hand und Pinsel die Linsen-Außenseiten schwarz anmalen) gleichgestellt in den Produktionsablauf und die Montagearbeit eingegliedert werden können..... Ich würde das bezweifeln.

 

Man will es sicher nicht, aber es könnte doch eine zentrale Bestellannahme in Solms/Wetzlar geben die streng chronologisch registriert und dem Kunden ohne Rücksicht auf den Klein- Groß-oder Mittelgroß-Händler den wahrscheinlichen Auslieferungstermin mitteilt.

Das würde dann den Wettbewerb unter den Händlern und die Vorstellung vieler Kunden .. Etwas "Besonderes" zu sein und deshalb früher beliefert zu werden, beenden.

Aber bitte erst dann, wenn ich vom Händler meines Vertrauens früher als gedacht meine bestellte Ware ausgeliefert bekomme! :-))))))))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...