skuemin Posted May 17, 2013 Share #1 Posted May 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo Ich habe grosse Freude an meiner Leica R4, könnt jetzt aber sehr günstig eine Mittelformatkamera erwerben. Zur Auswahl stehen: - eine Mamiya 645 mit Mamiya Sekor 80 mm, 1:1.9 - eine Zenza Bronica ETRS 6x4.5 mit Zenzanon MC 2,8/50 mit Prismensucher AE-II. Ich hab mich eingelesen und informiert und einen Favoriten, würd aber doch mal gerne die Frage in die Runde werfen, welche Kamera ihr wählen würdet. Danke! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 17, 2013 Posted May 17, 2013 Hi skuemin, Take a look here Mittelformat: Welche Kamera?. I'm sure you'll find what you were looking for!
pmarek Posted May 17, 2013 Share #2 Posted May 17, 2013 Hallo, hab keine von beiden ( besitze aber eine Bronica s2a und eine Mamiya 7). Die Bronicas werden sehr oft unterschätzt. Würde aber trotzdem die Mamiya vorziehen weil einfach mehr Objektive und Bodys auf dem Markt sind, und ausserdem gibt es Mamiya noch falls Du mal was vom Service benötigst. Von der Optischen Leistung wird sicherlich nicht viel unterschied sein. Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 17, 2013 Share #3 Posted May 17, 2013 Hallo Zur Auswahl stehen: - eine Mamiya 645 mit Mamiya Sekor 80 mm, 1:1.9 - eine Zenza Bronica ETRS 6x4.5 mit Zenzanon MC 2,8/50 mit Prismensucher AE-II. wenn da nicht der Satz " Zur Auswahl stehen .." stände, würde ich sagen, nimm ´nen "Würfel" (Hasselblad V, falls du es rein mechanisch möchtest ab 500C/M, falls elektronisch gewünscht 203 FE) es ist ein geniales System. Aber da du die beiden og 4.5x 6 Systeme zur Auswahl stellst: _ich_ würde Mamiya* nehmen. Der Grund die Optiken der beiden Systeme sind beide nicht schlecht. Bei Mamiya ist aber die Verbreitung grösser =grössere Chance das Wunschequipment gebraucht kaufen zu können. (die Systemunterschiede Zentralverschluss (Zenza) / Schlitzverschluss (Mamiya) und deren Auswirkung sind dir ja klar ?) * einzige Ausnahme, du möchtest Panos auf KB Film aufnehmen zur Zenza gibt es ein 135 Pano-Back (das aber sicher sehr schwer zu bekommen sein wird). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 17, 2013 Share #4 Posted May 17, 2013 Ich habe die Mamiya 645, mit einigen Objektiven (45, 55, 80, 150), Motor und Prismensucher m.Beli..... (fotografiere aber schon längere Zeit nicht mehr -ist kein Verkaufsangebot) !! Hab Etliches mit ihr fotografiert. Dias im Mittelformat, auch wenn es nur 6x4,5 ist, sind eine wahre Pracht. Dermaßen viel Farbinformation, eine Dichte, eine Brillianz bei der Projektion... es gibt sicher nichts vergleichbares mit KB-format. Ich würde die Mamiya nehmen...und auch nach einem zusätzlichen Film-Magazin schauen!! die Objektive (sehr gut) sind inzwischen in größerer Zahl auf dem Markt und sehr günstig... das Mittelformat wird im Grunde verramscht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 17, 2013 Share #5 Posted May 17, 2013 Ich habe eine Mamiya 645. allein das 1.9/80 ist den uneingeschränkten Kauf Wert. Ich gebe meine nicht mehr her. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted May 17, 2013 Share #6 Posted May 17, 2013 Mamiya 7 II und mit den Objektiven kannst Du nichts verkehrt machen. Gruß Klaus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 17, 2013 Share #7 Posted May 17, 2013 Advertisement (gone after registration) - eine Mamiya 645 mit Mamiya Sekor 80 mm, 1:1.9 Genau diese Kombi hatte ich vorige Woche mal in der Hand. Hatte ein schönes und helles Sucherbild mit dem 1,9er! Als mir der Besitzer sagte, daß er das Duo für 150€ gekauft hat, dachte ich, ich hör' nicht recht. Dafür hätte ich sie sogar genommen, obwohl ich sie gar nicht brauche. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 17, 2013 Share #8 Posted May 17, 2013 Mamiya 7 II und mit den Objektiven kannst Du nichts verkehrt machen. Gruß Klaus Aber die steht doch gar nicht zur Auswahl Außerdem ist das preislich schon etwas teuerer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted May 17, 2013 Share #9 Posted May 17, 2013 Ich würd' die Mamiya nehmen. Irgendwie hatt' ich auf die auch schon immer geschielt. Zumal mit dem Objektiv. Ich denke solch eine Kamera ist besonders gut für Portraits geeignet. Als Allrounder sehe ich sie eher weniger. Für was willst'sie benutzen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skuemin Posted May 17, 2013 Author Share #10 Posted May 17, 2013 Für was willst'sie benutzen? Um auf der Strasse zu fotografieren. Ohne Blitz. Bilder von mir findest du auf Simon Kümin Ich will ähnlich weitermachen wie bisher, einfach Mittelformat. Vielleicht sollt ich mir ne Bronica RF645 auf ebay kaufen, die ist leicht und handlich... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted May 18, 2013 Share #11 Posted May 18, 2013 Um auf der Strasse zu fotografieren. Ohne Blitz. Bilder von mir findest du auf Simon Kümin Ich will ähnlich weitermachen wie bisher, einfach Mittelformat. Vielleicht sollt ich mir ne Bronica RF645 auf ebay kaufen, die ist leicht und handlich... Interessante Kamera. Da 645, vermute ich mal, dass die Kamera quer gehalten = Hochformat ergibt. Das mag vielleicht etwas Gewöhnung bedürfen . Alternativ kämen noch Bessa-III und Mamiya-7 in Frage. Wobei ich denke dass für Street die Bessa perfekt geeignet ist, da sie sehr kompakt ist und ihre 80mm Optik dazu auch eine gute Brennweite ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skuemin Posted May 18, 2013 Author Share #12 Posted May 18, 2013 Oh, die Bessa III ist bestimmt toll, vielen Dank für den Hinweis! Je mehr ich darüber lese, desto grösser meine Lust, MF auszuprobieren. Allerdings mag ich (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) nicht 2000 Euro für die Ausrüstung ausgeben. Die Bronica ETRS 645 wär drum schon für weniger als 200 Euro zu kriegen mit Prismensucher. Wär ein sehr günstiger Einstieg, auf teurere und allenfalls bessere Ausrüstung könnte ich später immer noch wechseln... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 18, 2013 Share #13 Posted May 18, 2013 Simon, du hast eine PN. Schöne Feiertage, auch an alle anderen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted May 18, 2013 Share #14 Posted May 18, 2013 (edited) Hallo, da meine Hasselblad 500 C/M nach 34 intensiven Jahren von jetzt auf gleich den Dienst quittierte, stand ich vor 2 Monaten auch vor vor der Frage, wie es im Mittelformat für mich weiter geht. Die Gebrauchtpreise für die Kameras det Hasselblad V-Serie haben mich erst mal gründlich abgeschreckt. Ich will im Mittelformat fotografieren und keine Kapitalanlage tätigen! Ich bin nun nach einigen Versuchen für 400 € (!) bei einer Rollei SLX (inkl. 80er Planar) gelandet, die mich absolut begeistert. So wie es aussieht, gibt es dafür auch noch einen Service in D - im Gegensatz zur Bronica, die noch in GB gewartet wird (der durchaus gewöhnumgsbedürftig ist). Allerdings muss man schon etwas suchen, bis man bei dieser "vollelektronischen" Kamera ein grundsolides Exemplar erwischt - aber es lohnt sich! Viele Grüße, Jens Edited May 18, 2013 by jensthoes Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drueten Posted May 19, 2013 Share #15 Posted May 19, 2013 Ich würde die Pläne kippen und eine Mamyia7II kaufen. Wurde ja schon oben geraten. Geniale Kamera, geniales Format, geniale Bilder, 1A Handling..... einfach super. Gehen im Moment bei Ebay zum 1/2en Neupreis. Grüße Dirk Drüten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 19, 2013 Share #16 Posted May 19, 2013 Die 7 ist ohne Zweifel eine tolle Kamera. Spielt aber preislich in einer anderen Liga. Es gibt nicht so lichtstarke Objektive und 6:7 muss man mögen. Für mich ist es weder Fisch (3:2) noch Fleisch (1:1). Wobei hier sicher jeder seinen eigenen Geschmack hat. Ich verstehe auch nicht, warum 6:4,5 so verpönt ist. Es ist ein tolles handliches Mittelformat. 15 Bilder auf einem Film schätze ich auch sehr und mit dem Prismensucher ist die Mamiya 645 ausgesprochen handlich und m.E. tauglich für die Strasse. Die Leichtigkeit einer Leica M ersetzt weder die 7 noch die 645. Das 1.9/80 ist ein Traum als Portraitlinse und das 55er oder 45er ist für die Leistung im Vergleich zu anderen MF-Systemen sozusagen spottbiliig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skuemin Posted May 19, 2013 Author Share #17 Posted May 19, 2013 Die Mamiya war schon weg, deshalb hab ich mir für umgerechnet 200 Euro die Zenza Bronica gekauft inkl. Prismenfinder. Ich glaub, das ist gut, um erste Erfahrungen mit MF zu sammeln; falls ich mir später doch noch eine teurere und vermeintlich bessere Kamera kaufen will, ist die Investition vertretbar. Jedenfalls freu ich mich sehr, mit der neuen Kamera nach draussen zu gehen. Danke für eure Beiträge und liebe Grüsse aus Zürich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 19, 2013 Share #18 Posted May 19, 2013 Simon, Du hast starke Bilder auf Deiner Homepage. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted May 19, 2013 Share #19 Posted May 19, 2013 Die Mamiya war schon weg, deshalb hab ich mir für umgerechnet 200 Euro die Zenza Bronica gekauft inkl. Prismenfinder. Ich glaub, das ist gut, um erste Erfahrungen mit MF zu sammeln; falls ich mir später doch noch eine teurere und vermeintlich bessere Kamera kaufen will, ist die Investition vertretbar. Jedenfalls freu ich mich sehr, mit der neuen Kamera nach draussen zu gehen. Danke für eure Beiträge und liebe Grüsse aus Zürich Na dann freuen wir uns schon auf die Bilder hier Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 19, 2013 Share #20 Posted May 19, 2013 Simon, Du hast starke Bilder auf Deiner Homepage. Simmt. Die Mamiya war schon weg, deshalb hab ich mir für umgerechnet 200 Euro die Zenza Bronica gekauft inkl. Prismenfinder. Ich glaub, das ist gut, um erste Erfahrungen mit MF zu sammeln; falls ich mir später doch noch eine teurere und vermeintlich bessere Kamera kaufen will, ist die Investition vertretbar. Jedenfalls freu ich mich sehr, mit der neuen Kamera nach draussen zu gehen. Für das Geld eine gute Wahl. Na dann freuen wir uns schon auf die Bilder hier Jau! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.