vbehrens Posted April 28, 2013 Share #1 Posted April 28, 2013 Advertisement (gone after registration) Werte Forenten, ich habe ein Problem mit der Farbtreue (Druck weicht deutlich vom Monitorbild ab), dass mir so vorher noch nicht aufgefallen ist (habe in der letzten Zeit aber fast nur S/W gedruckt oder Farbaufnahmen, bei denen die Farbtreue egal war..). Ich gebe bei Frabdrucken wie folgt vor: Monitorkalibrierung aktualisieren, Druckerdüsen testen und ggf. reinigen, Epson Druckereinstellungen lauf Papierhersteller einstellen (benutztes Papier: Canson Baryta), Farbmanagement PS überlassen (Renderpriorität relativ farbmetrisch, Tiefenkompensierung an), Druckprofil vom Hersteller passend zum Papier/Drucker angeben. Das Ergebnis: Abweichungen vor allem bei den Rottönen. Wer hat eine Idee was hier schief läuft? Dank & Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 28, 2013 Posted April 28, 2013 Hi vbehrens, Take a look here Farbabweichungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted April 28, 2013 Share #2 Posted April 28, 2013 Welcher Drucker? Druck unter Photoshop? (Wie sieht die Vorschau im Softproof aus?) Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted April 29, 2013 Author Share #3 Posted April 29, 2013 Welcher Drucker?Druck unter Photoshop? (Wie sieht die Vorschau im Softproof aus?) Epson 3800, Druck unter PS, Softproof sagt mir leider nix... Ich weiß zwar, dass es um einen simulierten "Druck" geht, benutz habe ich dies aber noch nie.... Schöne Grüße Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 30, 2013 Share #4 Posted April 30, 2013 Vielleicht Farbmanagement im Druckertreiber nicht deaktiviert? Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted April 30, 2013 Share #5 Posted April 30, 2013 Farbverbindliche Drucke sind so eine Sache. Denn erstens arbeiten beide Geräte (Monitor und Drucker) unter völlig verschiedenen Technologien (additive und subtraktive Farbmischung), so dass eine absolute Farbübereinstimmung NIE zustande kommen kann. Abgesehen davon kann ein guter Drucker Farben drucken, die der Monitor nicht darstellen kann und umgekehrt! Und zweitens - Kalibration und Profilierung beider Geräte mal vorausgesetzt - ist das Betrachtungslicht sehr wichtig! Vergleiche sind nur unter nahezu Normlicht sinnvoll! Nahezu Normlicht lässt sich mit relativ einfachen und billigen Mitteln herstellen. Hierzu gibt es 5-Banden-Energiesparlampen, die das Normlicht recht gut simulieren können. Allerdings mit der Einschränkung, dass solche Leuchtmittel kein kontinuierliches Spektrum aufweisen. Falls das alles fehlschlägt, sollte man das Druckerprofil individuell bei einem Dienstleister erstellen lassen. Damit schließt man Toleranzen beim Drucker, beim Papier und bei der Tinte aus. Außerdem sollte man am Monitor den Softproof einschalten, um die Wirkung und Darstellung von Papierweiß beurteilen zu können. Bei diese Einstellung wirken Farben auf dem Selbstleuchter Monitor längst nicht so brillant, wie ohne, nämlich realistischer. Beim Drucken nehme ich als Rendering ausschließlich "Absolut farbmetrisch" und erziele damit auf dem profilierten Epson 3880 die besten Ergebnisse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted April 30, 2013 Share #6 Posted April 30, 2013 Düsentestmuster drucken. Vielleicht ist eine oder mehrere Farbpatronen/kanäle verstopft und tragen so zu einem falschen Farbton bei. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted May 1, 2013 Author Share #7 Posted May 1, 2013 Advertisement (gone after registration) Vielleicht Farbmanagement im Druckertreiber nicht deaktiviert? .. doch, deaktiviert... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.