Jump to content

Mit der M9 im Schlosspark...


telewatt

Recommended Posts

Wird man da eigentlich zuweilen nach dem Jagdschein gefragt, mit dem Rohr im Anschlag? :) Erstklassige Bilder sind das, die "Wutente" ist genial!

 

Marcus

 

nein, man wird fotografiert!....:rolleyes:.....nur am Flughafen kam mal eine Polizeistreife vorbei um zu schauen, was ich da mache....Sie durften mal durchschauen und gut war es...:D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

die Bilder sind einfach gut.

 

Man sieht ja selten was vom 6.8/560. Meines hatte ich D.... verkauft. Es dauerte nicht lange bis ich es vermisst habe. Wenn Du nun noch paar Bilder zeigst, intensiviere ich meine Suche.

 

Wie ist das 560 im Vergleich zum 400er ?

 

Danke

Reiner

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Tolle Bilder, Jan. Gratulation !

Die Objektschärfe ist wunderbar punktgenau getroffen.

Wie hast Du das "Zeitfenster" der Belichtungsmessung bei der M9 gemeistert ?

Springspiegel des Viso; im A- oder M-Modus bei der M9 ?

Link to post
Share on other sites

ja, alle genau auf den Punkt.

Gefällt mir extrem.

 

Hi,

Nun alle híer gezeigten sind auf den Punkt..............:D

Jan kann ja mal was zur Trefferquote schreiben.

Ich habe auch so ein Teil, 400+560mm und ich weiß wie schwer dass wirklich ist!!!!

Daher habe ich auch großen Respekt vor dieser Leistung.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

die Bilder sind einfach gut.

 

Man sieht ja selten was vom 6.8/560. Meines hatte ich D.... verkauft. Es dauerte nicht lange bis ich es vermisst habe. Wenn Du nun noch paar Bilder zeigst, intensiviere ich meine Suche.

 

Wie ist das 560 im Vergleich zum 400er ?

 

Danke

Reiner

 

 

Hi,

Optisch sind es die gleichen Achromaten von der Bauart her, daher ist das Bildergebnis vergleichbar,

technisch ist 560mm natürlich schwieriger in der Handhabung wie 400mm.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Nun alle híer gezeigten sind auf den Punkt..............:D

Jan kann ja mal was zur Trefferquote schreiben.

Ich habe auch so ein Teil, 400+560mm und ich weiß wie schwer dass wirklich ist!!!!

Daher habe ich auch großen Respekt vor dieser Leistung.

 

Gruß

Horst

 

Es waren 181 Belichtungen, 59 Bilder sind scharf......

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

hier nochmals ein 100% Ausschnitt aus Bild #2 ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Klasse, Jan!! Viele ganz knackig scharfe dabei! Welche Einstellscheibe nutzt Du? Mir sind mit dem VisoII und der Klarglasscheibe nicht alle Schärfepunkte da geglückt, wo ich sie erhofft habe... - leider..

Ich benutze die normale Mattscheibe.....das Visoflex mit der wechselbaren Scheibe hatte eine Klarmattscheibe, die wohl für Mikroskopfotografie gedacht war....

Die Kamera steht auf M ....die Blende fast immer auf 8...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Das ist das Ergebnis, wenn sich Leidenschaft, Kreativität und absolutes Können verbinden.

 

Phantastische Aufnahmen - bravissimo!

Link to post
Share on other sites

Das ist das Ergebnis, wenn sich Leidenschaft, Kreativität und absolutes Können verbinden.

 

Phantastische Aufnahmen - bravissimo!

 

Danke, aber für das absolute Können mit der Linse fehlt mir da die Übung...die alten Profis hatten das schon besser im Griff...;)

Das 400er ist deutlich einfacher zu verwenden!

 

Ich hätte gerne mal eines der seltenen Testlinsen Telyt 4,8/400mm in der Hand gehabt..:D....die wurden ja damals ausgewählten Fotografen gegeben...wobei eines bei einem Autounfall zerstört wurde...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

 

Ich hätte gerne mal eines der seltenen Testlinsen Telyt 4,8/400mm in der Hand gehabt..:D....die wurden ja damals ausgewählten Fotografen gegeben...wobei eines bei einem Autounfall zerstört wurde...

 

Grüße,

Jan

 

So, jetzt hatte ich Zeit, die Geschichte des Telyt 4,8/400mm nachzulesen und muß es etwas korrigieren...das war mir jetzt zu ungenau...:rolleyes:

Von der Linse gab es 4 Muster, die Sportfotografen verliehen wurden...unter anderem Max Mühlberger (er machte die Fotos der Olympia '72 Plakate) und Fred Joch...die Objektive wurden zur Photokina 1972 eingesammelt und dort präsentiert....Max Mühlberger und Fred Joch fuhren zusammen zur Photokina um die beiden Linsen wieder abzuholen....auf dem Rückweg verunglückten sie, wobei Mühlberger starb und beide Objektive stark beschädigt wurden auch die Linsen waren geplatzt.

 

Die Objektive sind später wieder instandgesetzt worden.

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...