Jump to content

Welche Digi Knipse für Eur 200-300


leitna

Recommended Posts

Das glaube ich erst wenn ich es sehe. :D

 

Ich werde jetzt hier wegen ner kleinen Digitalflitsche keinen Glaubenskrieg starten...

da ist der Sensor in IHRER Klasse zu klein und das Bildrauschen zu groß, oder es gibt

keinen Blitz, bei der nächsten ist die Bildschärfe im Randbereich überdurchschnittlich schlechter als bei anderen...und und und...

 

Bei jeder Kamera findest du mindestens einen Punkt, der woanders besser ist.

Deshalb kann es nur einen einzigen wirklich guten Rat geben. Geh in ein Fotogeschäft und schaue, welche Kamera dir für das Budget am besten gefällt, welche gut in der Hand liegt, welche sich gut bedienen läst. Nimm diese-vielleicht kannst du sie dann im

Netz noch was günstiger kriegen- und habe Spaß damit.

Alles gesagte und getestete ist in 3-6 Monaten eh Makulatur, da dann sowieso jeder

Hersteller wieder mindestens ein neues noch besseres Modell auf den Markt geworfen hat. In dieser Kategorie brauchst du Scheuklappen um nicht in den Wahn getrieben zu werden:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich werde jetzt hier wegen ner kleinen Digitalflitsche keinen Glaubenskrieg starten...

da ist der Sensor in IHRER Klasse zu klein und das Bildrauschen zu groß, oder es gibt

keinen Blitz, bei der nächsten ist die Bildschärfe im Randbereich überdurchschnittlich schlechter als bei anderen...und und und...

 

In dieser Kategorie brauchst du Scheuklappen um nicht in den Wahn getrieben zu werden:rolleyes:

 

Ach was, die Lösung liegt doch ganz nah und auf der Hand. Verzehnfache einfach Dein Budget (hab ich auch so gemacht) und kaufe Dir als Digiknipse einfach die Sony RX1.:D

 

Ich hab sie immer dabei und bin restlos zufrieden damit. Ich habe lange hin und herüberlegt mir eine M9 nebst 35mm Objektiv zu kaufen. Bin froh mich für die Sony entschieden zu haben. Die Bildqualität ist überragend. Also sparen und dann zuschlagen, wer billig kauft, kauft zweimal.

Link to post
Share on other sites

Ach was, die Lösung liegt doch ganz nah und auf der Hand. Verzehnfache einfach Dein Budget (hab ich auch so gemacht) und kaufe Dir als Digiknipse einfach die Sony RX1.:D

 

Ich hab sie immer dabei und bin restlos zufrieden damit. Ich habe lange hin und herüberlegt mir eine M9 nebst 35mm Objektiv zu kaufen. Bin froh mich für die Sony entschieden zu haben. Die Bildqualität ist überragend. Also sparen und dann zuschlagen, wer billig kauft, kauft zweimal.

 

Danke allen für die guten Ratschläge .. inzwischen hat der bei mir Ratsuchende "zugeschlagen" ... ist irgendwo so eine Art Nikon Coolpix geworden um Eur 150,00 ... für so eine Kaufentscheidung ist der ganze Aufwand der Recherche nicht gerechtfertigt. Genauso gut wäre gewesen die in der Preisspanne fallenden Kameras in einen Topf zu schmeissen und per Zufallsgenerator eine auswählen zu lassen.

 

Der Käufer ist glücklich, weil er so eine kleine handliche Kamera hat, die er überall mit dabei hat und für's Familienalbum reicht's allemal ;) ... womit er ja nicht unrecht hat !

Link to post
Share on other sites

Für 200-300 Euronen bekommt man eine sehr brauchbare C-Lux 1-2-3 (Lumix FX 01 bzw 30 und/oder 33)oder auch eine D-Lux 2-3-4 und bei den Lumixversionen außer der LX auch die LX 2 und 3 bzw sogar noch die LX-5 gebraucht aus der Bucht gefischt..

Ich habe vor 6 Wochen eine D-Lux 5 Titan für 350 Euro im Anzeigenmarkt erstanden.

Alles sehr brauchbar und du kannst beim Digiluxwettbewerb mitmachen:D

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi!

 

Schade dass es keine Produkt Broschüren gibt die die verschiedenen Geräte nebeneinander stellen und vergleichen.

Für mich als Anfänger (immer noch) ist es echt schwer den Unterschied der verschiedenen Geräte wahr zu nehmen und zu differenzieren.

Aber der Markt ist halt so flott dass Broschüren da vermutlich keinen Sinn machen oder?

Internetseiten mit einer Art Gegenüberstellung der verschiedenen Modelle derselben Preisklasse gibt es nicht oder? Ich habe zumindest noch nichts entsprechendes ergoogeln können!

 

Sibirica

Link to post
Share on other sites

Hi!

 

Schade dass es keine Produkt Broschüren gibt die die verschiedenen Geräte nebeneinander stellen und vergleichen.

Für mich als Anfänger (immer noch) ist es echt schwer den Unterschied der verschiedenen Geräte wahr zu nehmen und zu differenzieren.

Aber der Markt ist halt so flott dass Broschüren da vermutlich keinen Sinn machen oder?

Internetseiten mit einer Art Gegenüberstellung der verschiedenen Modelle derselben Preisklasse gibt es nicht oder? Ich habe zumindest noch nichts entsprechendes ergoogeln können!

 

Sibirica

 

Ich mache das bei (fast) allen für mich neuen Bereichen inzwischen so: ich ergoogel mit die Infos die ich brauche, bereite sie für meine Zwecke auf und mache dann meine eigene Broschüre daraus. Dann kann ich in Ruhe morgens und abends die Zeit im Zug nutzen und mich schlau machen und in Ruhe vergleichen. Ich könnte dir noch z.B. eine zwei Jahre alte, selbstgemachte Broschüre zum Thema Plasmafernseher anbieten :D jedenfalls fahre ich mit der Methode ganz gut...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...