Jump to content

Lohnt sich die neue M (240) ?


herzie

Recommended Posts

x

Wahrscheinlich müsste man einmal die Unterschiede, welche der neue Sensor bringt, einfach so aufzählen, damit Du entscheiden kannst, ob sie für einen Kaufentscheid bedeutsam genug sind.

 

Freihändig kann ich etwa folgende Eigenschaften aufzählen (wobei die Reihenfolge keine Rangfolge unterstellt):

- Höhere Auflösung

- Grösserer Dynamik-Umfang

- höhere nutzbare Empfindlichkeit

- unterschiedliche Farbwiedergabe

- unterschiedliches Abbildungsverhalten kurzbrennweitiger Objektive vor allem in den Bildrändern und -ecken (aufgrund der unterschiedlich geformten Mikrolinsen)

 

Nicht auf den Sensor bezogen wären vielleicht noch zu nennen:

- beleuchtete Sucherrahmen

- kein Wählhebel

- kein USB-Anschluss

- leiserer Verschluss

- (unspezifizierte) Verbesserung des Entfernungsmessers und des Suchers

- verbessertes Display

Link to post
Share on other sites

Für mich auf alle Fälle, wegen

 

- der besseren Fokussierbarkeit bei geringer Schärfentiefe,

- der besseren Kontrolle des Bildausschnitts,

- des Wegfalls des lästigen Sucherwechsels bei UWW-Linsen.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Alles wurde schon gesagt :)

Da ich (noch) beide habe, aber auch die von mir gefärbte Antwort-Variante

 

Wenn es nur um den Sensor geht, würde ich nicht wechseln bzw das wäre mir das Geld nicht Wert - trotz Dynamikumfang und High ISO

Aber es ist schon interessant wie viel mehr Spielraum in den RAWs der M steckt

Zum ersten mal machen mir jetzt übrigens auch Objektive >=75 und <=21 Spaß

 

Die Art deiner Fragestellung lässt mich bestimmte Präferenzen vermuten und dir eher nicht zur M raten :)

Link to post
Share on other sites

...- (unspezifizierte) Verbesserung des Entfernungsmessers und des Suchers

- ....

 

Gibt es irgendwelche konkreten Hinweise, dass und vor allem was am Mess-Sucher der M 240 verändert und vielleicht sogar verbessert sein könnte? Das einzige was mir bisher bekannt ist, ist die Kalibrierung der Sucherrahmen auf die Entfernung von 2m (wie es auch schon bei der M8-2 war). Das hat jedenfalls überhaupt keine Auswirkungen auf die Genauigkeit des Entfernungsmessers.

 

Tim Ashley schreibt zwar in seinem Bericht über die neue M, dass er mit ihrem Mess-Sucher bessere Ergebnisse als mit früheren von ihm benutzten M-Kameras erzielt habe. Was aber konkret verändert sein soll, schreibt er nicht. Ohne irgendeinen Anhaltspunkt, dass es tatsächlich bestimmte Veränderungen im Mess-Sucher gegeben hat, halte ich das für "gefühlte" Verbesserungen.

Link to post
Share on other sites

Gibt es irgendwelche konkreten Hinweise, (...) halte ich das für "gefühlte" Verbesserungen.

 

"Gefühlt" scheint es gut zu umschreiben. Ich habe den Hinweis auf den vielleicht geänderten Messsucher aus Diskussionen im internationalen Teil des Forums aufgeschnappt. Mir scheint, Jono habe das erwähnt.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass durch die elektrische Beleuchtung der Rahmenlinien optische Elemente vereinfacht werden konnten, aber das ist eine reine Mutmassung meinerseits, die sich auf keinerlei Tatsachen abstützt.

Link to post
Share on other sites

Nach Aussagen auf der Photokina wurde die komplette Messsucher-Mechanik vollkommen neu entwickelt - überprüfen konnte ich das natürlich nicht.

 

Das macht jetzt aber neugierig!

 

Zunächst mal wundert es, dass man in der offiziellen Produktbeschreibung hierzu nichts findet.

Wenn es aber trotzdem so sein sollte, dass man im Jahr 2012 noch einmal völlig neu an die "komplette Messsucher-Mechanik" herangegangen ist, wäre das ein wichtiges Indiz dafür, dass alle Annahmen, der Messucher werde über kurz oder lang ganz durch Elektronik ersetzt, grundlos sind. Man steckt keine Entwicklungskosten in etwas hinein, was man absehbar aufgibt.

 

Allerdings glaube ich erst an die komplette Neuentwicklung, wenn mir jemand darlegen kann, was denn tatsächlich neu ist. Die neue Beleuchtung durch LEDs betrifft die Optik, aber nicht die Mechanik, der Wegfall des Wählhebels, vereinfacht sicher die Mechanik, kann aber wohl kaum als Neuentwicklung verkauft werden (die ersten M3 hatten das schon).

Link to post
Share on other sites

musste die M heute zum customer service schicken.

hat jemand erfahrung mit der Geschwindigkeit?

 

das schnittbild hatte nen leichten fehler in der senkrechten auch bei perfekter schärfe war das schnittbild nicht richtig.

Link to post
Share on other sites

musste die M heute zum customer service schicken.

hat jemand erfahrung mit der Geschwindigkeit?

 

das schnittbild hatte nen leichten fehler in der senkrechten auch bei perfekter schärfe war das schnittbild nicht richtig.

 

Das Teil muß einfach neu justiert werden, das dauert ca. 1/2 Stunde. 1 Tag Verweilzeit beim Service plus die Zeit für den Postweg, das geht schnell in aller Regel

Link to post
Share on other sites

Herzie,

meine liegt seit Montag beim Händler. Ich werde sie am Dienstag abholen, es eilt nicht mehr.

Die Mono macht mich an ohne Ende. Wenn Du etwas mit Suchtcharakter brauchst, dann schau Dir die an. Keine M9 für ca drei Monate bei mir,

Gruß,

Franz

Link to post
Share on other sites

Wenn man noch keine M8 oder M9 hat, dann lohnt sich meiner Meinung nach die neue M auf jeden Fall. In den letzten LFI konnt man ja die schönen Vorzüge der M gegenüber der M9 nachlesen. Da werden dann auf einmal Dinge als Vorteil bei der M gepriesen, bei Dingen die die M9 nicht hatte. Bei der Einführung der M9 wurde dies alles als Konzentration auf das Wesentliche genannt.

 

Die M9 ist laut, man hat nur einen Messsucher und kein Live-Bild, der Dynamikumgang könnte besser sein, die hohe ISO-Tauglichkeit ist nicht gegeben, sie ist nicht so Staub- und Wasserdicht, mit der Batterie lassen sich nicht allzu viele Bilder machen und der Minimonitor ist auch nicht der brüller.

 

Aber trotz all der Nachteile freue ich mich an meiner M9.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...
Lohnt sich die neue M240 "nur" wegen des neuen Sensors ?

Die anderen neuen Eigenschaften R-Objektiv fähig, Live View, Video usw. sind für mich kein Kaufgrund.

Gruß Klaus

 

Ich freue mich an der Kamera, ich verdiene kein Geld damit.

Was mir besonders positiv auffällt und worüber so gut wie niemand etwas loslässt, ist der sehr hohe Dynamikumfang, das heisst man kann aus Schatten wirklich sehr viel rausholen.

 

Gruss, Jörg

Link to post
Share on other sites

Um noch einmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen – der neue MAX-Sensor ist im Detail schon besser als der CCD der M9 ... aber sicher nicht so viel besser, daß sich allein deshalb der Kauf der M lohnen würde, wenn man die M9 (oder M9-P oder M-E) schon hat. Abgesehen vom geringeren Rauschen bei hohen ISO-Werten sind die Verbesserungen, inklusive der Steigerung der Pixelzahl von 18 MP auf 24 MP, von eher subtiler Natur.

 

Weswegen sich der Kauf der neuen M aber auf jeden Fall "lohnt", ist der schnellere Verschluß und die höhere Datenrate. Bei Landschaftsaufnahmen, Stilleben u. dgl. ist das natürlich unwesentlich – aber beim Fotografieren von Menschen gerate ich mit der M9 andauernd an die Puffergrenze und muß immer wieder warten, bis die blöde LED endlich aufhört zu blinken. Mit der M passiert das nicht mehr. Sie zieht den Verschluß schneller auf und speichert die Daten schneller weg. Grundsätzlich ist natürlich auch der Puffer der M begrenzt und kann die Kamera blockieren ... doch man müßte mit der M wesentlich schneller fotografieren, um in diesen Zustand zu geraten, und wenn, dann löst die M die Blockade auch schneller wieder auf.

 

Für mich ein Riesenunterschied. Ja, die neue M lohnt sich, selbst wenn man auf Live-View und Video keinen Wert legt.

 

À propos Video ... ich selber lege großen Wert auf Live-View – weswegen ich die Kamera überhaupt kaufte – doch ihre Videofähigkeit geht mir persönlich völlig am A... vorbei. Bis letzte Woche. Ich hätte es vorher nicht für möglich gehalten, aber plötzlich fand ich mich in einer Situation wieder, in der ich heilfroh war, daß meine M auch Video kann. Sag niemals nie ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...