Jump to content

Interessante Vergleichsfotos M240 und M9


Zenny

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Schärfeebene in beiden Fotos unterschiedlich ist. Das ist eben den schlechten Testbedingungen geschuldet und nicht den Kameras. Der Summicron-Schriftzug auf dem Objektiv ist bei dem M-Bild schärfer als bei dem M9-Bild. Vermutlich ist es die Erklärung, warum dann die Belederung weicher wirkt.

 

Genau den Eindruck habe ich bei deinen Bildern auch.

 

Man sieht auch schön, wie die vordere Kante der Geli bei der M9 minimal unschärfer ist als die in der Aufnahme der M.

Somit sehe ich die Schärfeebene bei der M9 auch einfach nur "günstiger", also einen Tick weiter nach hinten gelagert als bei der M. Somit ist sie bei der M9 besser auf das Gehäuse verteilt, wobei bei dem Ausschnitt der Eindruck erweckt wird, die M9 würde hier schärfer abbilden.

 

Ich finde übrigens auch, dass die Fotos von T Dornbusch (vielen Dank für's Einstellen!) genau das bestätigen: Gerade die Belederung der Kamera wirkt auf dem M9 Foto schärfer und dreidimensionaler. Und genau dieser Effekt ist es, den man inzwischen oft sehen kann und in den wenigen umfangreicheren englischsprachigen Reviews auch beschrieben wird.

 

Basierend auf unterschiedlichen Aufnahmewinkeln und der minimal anderes positionierten Schärfeebene würde ich die Bilder nicht als Referenz für so eine Aussage nehmen,

 

Am Wochenende ist etwas Zeit, dann stelle ich die Kameras auf's Stativ und dann kommt die Wiederholung des Tests.

Viel Spaß beim neuen Vergleich.;)

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply
Gerade gefunden: Comparison of Leica M typ240 & Leica M9 - a set on Flickr

Habe mir alle Fotos in grösster Auflösung heruntergeladen, was sich gelohnt hat, denn hier kann man die Unterschiede zwischen den beiden Kameras gut sehen.

 

Das ist ja nun wirklich kein aussagkräftiger Vergleich. Und eine schlechte Angewohnheit auch hier: keine Exif-Dateien. Die sollten bei einen gewollten Vergleich immer dabei sein.

Link to post
Share on other sites

...Und eine schlechte Angewohnheit auch hier: keine Exif-Dateien. Die sollten bei einen gewollten Vergleich immer dabei sein.

 

Ganz ehrlich,ich habe lieber eine Aussage eines "vertrauenswürdigen" Users als Exif-Daten im Bild.

 

Beispiel:

Die Daten sagen M240. Aber ich würde hier eher mir glauben, wenn ich sage: iPhone. ;)

 

 

 

Und so was muss nicht einmal mit bösen Hintergedanken passieren. Fügen einige z.B. ihre Wasserzeichen einzeln in die Bilder ein und arbeiten dabei mit dem Austausch des Bildmaterials mit Ebenen, dann passiert das ganz schnell, denn die Exifs der untersten ( gar nicht mehr sichtbaren ) Ebene können z.B. beim erneuten Abspeichern in das sichtbare Bild übernommen werden.

 

Grüße

Jochen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wer da jenseits der komprimierten Online-Bildchen einen wirklichen Vergleich haben will, der sollte das mit den Kandidaten in der Hand tun und dann die RAW`s in C1 in der 100 % Vergrößerung auf einem anständigen Monitor ansehen.

Vie LUF und anderen Foren gibt es da nur endlose Diskussionen, bei dann jeder das herausbekommt, was er denn herausbekommen will :):)

 

Gruß aus Berlin

MiMe

Link to post
Share on other sites

Ganz bestimmt kann man die Vergleichsergebnisse unterschiedlich interpretieren. Was für mich bedeutungslos sein mag, ist für einen anderen bedeutsam. Für mich persönlich ziehe ich als Fazit aus den gut 4 Wochen mit der M, dass sie nicht unschärfer als die "alte" M9 ist. Und ein weiteres Fazit ist, dass die 24MP Auflösung in meiner Fotopraxis (Druck bis A2) bedeutungslos sind. Schärfe, Anmutung (Leica-Look), Kontraste, all das ist bei M9 und M meiner Meinung nach identisch. Unbestritten sind die Vorteile der M gegenüber der M9, aber das wäre dann eine andere Baustelle (Handhabung, Funktionalität), jenseits des Bildeindrucks, wenn man die High-ISO-Eigenschaften unberücksichtigt lässt.

 

M9

8603617854_1f69ae631a_b.jpg

 

 

 

M

8603617922_bd3f6349ae_b.jpg

 

 

 

M9, Ausschnitt, fokussiert auf das Blatt mit den hellen "Haaren" im linken Drittel

8602509715_44aa2f56b9_b.jpg

 

 

M, Ausschnitt, fokussiert wie oben

8603611900_9c52ae107a_b.jpg

 

Anmerkungen:

Das Stativgewinde sitzt an M und M9 an unterschiedlichen Positionen. Daher sind die Ausschnitte nicht exakt gleich. Beide Aufnahmen sind auf die gleiche Ausgabegrösse skaliert, der Crop ist aus dem skalierten Bild.

Link to post
Share on other sites

Fazit: M technisch besser (schneller, Display etc.), Bildqualität gleich M9 ?

 

Wenn man will, darf man das so formulieren. Sobald man natürlich nach oben jenseits von ISO 640 fotografiert, kann die M9 nicht mithalten. Insgesamt spürt man den Abstand zwischen beiden Kameras sehr deutlich. Deulicher als beispielsweise bei Nikon zwischen D3s und D4, wo man unter "normalen" Bedingungen ebenfalls die Unterschiede in der Bildqualität suchen muss.

Link to post
Share on other sites

Hi,

so schön es ist JPEG´s zu vergleichen, noch besser wenn sie direkt auch sehr gut sind.....:)

Nur, einen wirklichen Vergleich würde ich damit nicht anstellen wollen, er wäre relativ nichtssagend, was beide Kameras wirklich zu leisten in der Lage sind.

Gruß

Horst

 

sieh an.... hier geht es also... als ich diese behauptung kürzlich in einem anderen thread aufstellte, hagelte es nur widerspruch und selbst der versuch über eine 8bit versus 16bit diskussion obiges zu untermauern, wurde von vielen der "altgedienten" forenten abgewürgt.

hier also plötzlich: jpeg-vergleiche machen keinen sinn.. aha.... das forum ist schon wundersam....auch herr dornbusch, der mir im anderen thread auf das heftigste widersprach, scheint sich hier überhaupt nicht an der aussage zu stören.

Link to post
Share on other sites

auch herr dornbusch, der mir im anderen thread auf das heftigste widersprach, scheint sich hier überhaupt nicht an der aussage zu stören.

Du hast im Wesentlichen mit Deinen eigenen Vorurteilen diskutiert und Dich daran gestört, dass ich JPG aus der M mit JPG aus der M9 verglichen habe, obwohl Du offenbar gar nicht verstanden hattest, warum ich das getan hatte. Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust, diese Debatte hier im Thread aufzuwärmen.

Link to post
Share on other sites

bei diesem Test wirkt das M9 Bild tatsächlich schärfer

 

Nicht, daß es mich sonderlich interessieren würde, aber das sehe ich anders.

In meinen Augen ist das M Foto eindeutig anders fokussiert, nämlich näher.

Das kann man sehr schön sehen, wenn man sich mal die Sonnenblende und den Schriftzug am Objektiv ansieht.

Demnach verwundert es kein bißchen, daß das M9-Foto am Gehäuse leicht schärfer wirkt.

Der Test beweist eigentlich nur wieder mal, wie sinnlos er eigentlich ist.:o

 

PS: Sorry, man sollte halt immer erst bis zum Schluß lesen. Der Fehler wurde ja bereits erkannt. Naja, was solls.

Link to post
Share on other sites

Nur zum Spass, das ganze Manöver noch einmal mit der Monochrom. Die hat meiner Meinung nach die Nase vorn in Bezug auf Schärfe und Auflösung.

MM

8602927021_b6c234d9d3_b.jpg

 

 

MM Crop, fokussiert wie in den Beispielen weiter oben

8604027588_0d7f953bcb_b.jpg

 

Noch ein Nachtrag zu diesen "Tests". Ich habe mich an der Eingangsbemerkung gestört, dass die M-Bilder so ganz anders seien als die aus der M9. Das enstricht nicht meinem Eindruck und deshalb habe ich diese Bilder gezeigt. Der Schwächen des Tests bin ich mir bewusst, allerdings auch seiner Aussagekraft für die tägliche Praxis. Er zeigt nämlich, wie wenig sich die beiden Kameras nehmen. Und sollte es Unterschiede geben, dann zeigt er wie minimal sie sich in der täglichen Praxis auswirken.

Ich bin von der neuen M überzeugt. Vor allem weil sie ihre Fortschrittlichkeit nicht mir vordergründigen Effekten wie einer "Mega-Auflösung" unter Beweis stellen will, sondern mit ihrem gestiegenen Nutzwert. Es ist für die Praxis eine echte Bereicherung, dass man nicht dauernd auf die Akkuladung schauen muss. Die Funktionalität ist beeindruckend. Ich könnte noch viele Punkte aufzählen. Leica hat mit der M die Dinge verbessert, die bei der M9 nicht so gut gelungen waren und die Dinge, die bei der M9 gut waren, die sind im Prinzip so geblieben. Trends ist man nicht hintergelaufen.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Fazit: M technisch besser (schneller, Display etc.), Bildqualität gleich M9 ?

 

Gruß aus Berlin

MiMe

 

Bei der Grundempfindlichkeit und knapp darüber ist das so. Deshalb schrieb ich ja neulich auch, wer mit niedrigen ASA Zahlen auskommt muss nicht unbedingt umsteigen. Insgesamt ist die M halt mechanisch ausgereifter und das Display ist auch jetzt so wie man es erwartet.

Link to post
Share on other sites

Liebe Leica Enthusiasten,

 

zuerst möchte ich mich bei Euch allen bedanken. Ohne Eure wirklich spürbare Faszination für alles rundum Leica, wäre ich als intensiver Leser so ziemlich alleine mit meinen Fragen. Fast alle meine Entscheidungen beruhen auf den Sachverstand eines jeden Einzelnen von Euch. Sorry, wenn ich mit nur wenigen Einträgen etwas zu dieser Community beitrage. Ihr seit grossartig!

 

Meine kleine Ausrüstung ist nun neben der M9, MP und guten Gläsern so gut wie vollständig. Die M hatte ich vor Monaten vorbestellt und werde es sein lassen. Warum? Die reine Bildqualität der M9, ohne die sicherlich interessanten neuen Features der 240, ist absolut genial, um richtig gute Bilder zu machen. Für das gesparte Geld werde ich mir eine weitere M9 als Backup zulegen und mit dem Rest des Geldes eine schöne Foto Reise finanzieren.

 

Lieben Dank, das ihr mir bei der Entscheidung helfen konntet.

Link to post
Share on other sites

Man muss den "Test" angemessen betrachten. Er wurde unter anderem gemacht, weil behauptet wurde, dass die M "unschärfere" Bilder mache als die M9. Ich habe gezeigt, dass an dieser Aussage nichts dran ist und dass sich die Bilder aus M und M9 in ihrer Anmutung gleichen. Mehr nicht! Ich habe zum Beispiel nicht getestet, wie es sich mit der Bildanmutung bei ISO 1600 bei beiden Kameras verhält. Ich hab' sie nicht gegeneinander gestestet, sondern einen Aspekt beleuchtet. Ganz grundsätzlich meine ich, dass die M in jeder Hinsicht der M9 überlegen ist!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...