waechter Posted March 28, 2013 Share #21 Posted March 28, 2013 Advertisement (gone after registration) Gertrud, was meinst Du mit "disziplinierter Bildausschnitt bzw. eine disziplinierte Bildkomposition" ? Stoße mich hier etwas am Wort Disziplin in Zusammenhang mit Bildgestaltung... Kann ich es mit '(sehr) bewußt gewählt' übersetzen? .... . Hallo, ich zitier mal Ernst Haas aus der Reihe "Große Fotografen", Christian Verlag, vollständig: "... Es ist der Bildausschnitt, in dem sich die Disziplin des Fotografen zeigt. Durch die Wahl des Bildrahmens kann man Elemente ein- oder ausschließen, Szenen beschneiden oder sie zusammenhalten, je nachdem, ob sie von einem Motiv ablenken oder es unterstreichen. Im Sucher der Kamera wird deutlich, wie Linien, Farben, Form und Bildgehalt alle in ganz besonderer Weise in Beziehung zueinander stehen. 'Jede Nuance ist hier wichtig, weil sie eine Komposition entweder betonen oder abschwächen kann. .... Wir müssen unseren Ausschnitt so wählen, dass wir Ordnung oder Sinn in etwas bringen, das bereits da ist. ..." Ich denke, Deine Übersetzung von "Disziplin" ist richtig. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 28, 2013 Posted March 28, 2013 Hi waechter, Take a look here Warum?. I'm sure you'll find what you were looking for!
philippflettner Posted March 29, 2013 Share #22 Posted March 29, 2013 du musst kein bild vom menschen machen, um ein bild vom menschen zu machen:* | Flickr - Photo Sharing! Fühle mich geehrt durch dich portraitiert zu werden. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted March 29, 2013 Share #23 Posted March 29, 2013 Hallo, Es ist der Bildausschnitt, in dem sich die Disziplin des Fotografen zeigt. Durch die Wahl des Bildrahmens kann man Elemente ein- oder ausschließen, Szenen beschneiden oder sie zusammenhalten, je nachdem, ob sie von einem Motiv ablenken oder es unterstreichen. Im Sucher der Kamera wird deutlich, wie Linien, Farben, Form und Bildgehalt alle in ganz besonderer Weise in Beziehung zueinander stehen. 'Jede Nuance ist hier wichtig, weil sie eine Komposition entweder betonen oder abschwächen kann. .... Wir müssen unseren Ausschnitt so wählen, dass wir Ordnung oder Sinn in etwas bringen, das bereits da ist. ..." Das ist alles zutreffend und dennoch nicht hinreichend genug - es genügt nicht, ein formal und technisch einwandfreies Bild zu komponieren. Es ist der semantischen Anteil des Bildes (Geschichte, Botschaft etc.), der gerade bei Portraits und Street (aber auch bei Landschaftsaufnahmen, bei menschenleeren Stadtszenen, bei Stadtarchitektur etc siehe ° , ° Link .) den eigentlichen Gehalt des Fotos ausmacht, weil er das Gefühl und den Geist beim Betrachter anspricht. Und ich denke, dass ist auch bei Haas gemeint mit "Ordnung und Sinn hineinbringen in das Vorhandene". Die Gestaltung, das Sehen der Botschaft im temporären Ausschnitt während der Aufnahme, ob dokumentarisch oder interpretierend-gestaltend, ist immer von der jeweiligen Weltsicht der Beteiligten beeinflusst - manchmal Zeitgeist genannt, im Wesentlichen aber von der Sozialisation des Agierenden und Reagierenden geprägt (Nachtrag: *) (auch hier siehe M. Franke). Deshalb gibt es Zustimmung und Ablehnung zugleich bei Fotos. So werden 2005 gezeigte Fotos anders bewertet als 2013, wenn das gleiche Foto wieder gezeigt wird. Der Mensch und die Leute leben eben in der Ungleichzeitigkeit. Die Schnittmenge derjenigen wird größer bei Fotos wie von stratherbs "Hubschrauber beim Protest gegen AKWs oder Startbahn West" und ist deutlich kleiner bei Frankes "Eis schleckendes Mädchen am Strand"! Letzteres meiner Meinung nach auch deswegen, weil genau in jenem Bild trotz der Nähe (Halbportrait) eine Kälte der Distanz spürbar ist. Vergleichbar jener Malerei der neuen Sachlichkeit im amerikanischen Realismus. Und dennoch für mich eines der besten Fotos von Menschen hier. (*) Deshalb bleibt es auch ein frommer und naiver Wunsch, wenn der Admin in seiner erweiterten Präambel hofft, dass die Weltanschauungen draußen bleiben sollen. Es werden immer nach Temperament und Wissen die Meinungsverschiedenheiten ausgetragen. Das zu verhindern zu wollen, verkennt die Natur des Menschen. Deshalb ist endlich auch darauf verwiesen, dass dies hier keine demokratische Einrichtung ist, sondern ein Geschäftsmodell. Da bestimmt der Firmeninhaber- das jedoch in steter Abwägung, welche Kunden und welches Agieren lasse ich zu und welche möchte ich hier nicht mehr haben. Denn ohne Kunden in ihrer Vielfalt geht´s nun auch nicht. Schauen wir mal, was sich ändert und ob "alles bleibt anders" sich entwickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted March 29, 2013 Share #24 Posted March 29, 2013 Danke sagen: Franke. (das muss ich erstmal genau studieren ) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 29, 2013 Share #25 Posted March 29, 2013 Werte Forenten, dieser Beitrag ist nicht ironisch gemeint, ich bitte wirklich um Hilfe! Also: An Fotos interessieren mich Formen und Farben (bei S/W Kontraste). Diese können harmonisch sein oder interessant, schlicht oder vielschichtig... beeindruckende Landschaften, winzige Details, abstrakt, klar... Komlett langweilig finde ich aber die allermeisten Bilder aus den Bereichen "People" und "Street". Wenn da nicht etwas ganz besonderes rüberkommt (ähnlich der Beschreibung zuvor), wirken diese Bilder auf mich nicht. Warum? Zumal: Es scheint, dass gerade der "Mensch" für die meisten Fotogestalter das wichtigste Motiv ist (Leicaner sind da anscheinend ganz besonders weit vorne...). Warum? Menschen beim Einkaufen, Essen, Parkbank sitzen, Taben füttern, beim Angeln... Was interessiert Euch daran? Was ist an diesen Motiven so toll, dass ganze Horden an Fotografen durch die Gegend schleichen und lauern? Warum gehen viele regelrecht auf die Pirsch? Warum wird so viel Energie in (nach meiner Ansicht!) beliebige Motive gesteckt? Und dabei oft sogar noch die Persönlichkeitsrechte verletzt? Ich meine das ganz ersnst: Was seht Ihr in diesen Bilden, was ich nicht sehe? Ich danke schon einmal im voraus, vielleicht gelingt es Euch ja, mir die Augen zu öffenen (und ich habe dann nach mehr Spaß an den Fotos hier). Schöne Grüße Volker Volker, sehe es doch mal so....ein Großteil der hier gezeigten Bilder im Bereich "People" und Street" sind Gehversuche von Hobbyfotografen sich auf dem Gebiet zu versuchen....warum?....weil es ihnen Spaß macht es zu versuchen und sie sind dann stolz auf die Ergebnisse, die aber natürlich im Vergleich zu den "Vorbildern" oft deutliche Mängel an Gestaltung, Witz und Inhalt haben.... Da nehme ich jetzt mal den Bolzplatz, die Kinder spielen "Fußball" und haben Spaß.....aber keiner würde auf die Idee kommen, das unglaubliche Gegurke als Beleidigung für die Augen anzusehen und einen Vergleich mit der Bundesliga zu bemühen....Kritik im Kleinen wird da gemacht...laufe doch schnelle, passe früher....das reicht ja auch, oder?... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 3, 2013 Share #26 Posted April 3, 2013 aber keiner würde auf die Idee kommen, das unglaubliche Gegurke als Beleidigung für die Augen anzusehen Ein- bis zweimal pro Woche gurke ich gegen den Ball. Ich bin heilfroh, dass keine Forenten zuschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted April 3, 2013 Share #27 Posted April 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Ein- bis zweimal pro Woche gurke ich gegen den Ball. Ich bin heilfroh, dass keine Forenten zuschauen. Fotografier dich dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 3, 2013 Share #28 Posted April 3, 2013 * | Flickr - Photo Sharing! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted April 3, 2013 Share #29 Posted April 3, 2013 ....es genügt nicht, ein formal und technisch einwandfreies Bild zu komponieren.... Sehr schön beschrieben, Danke. Manchmal springt der Funke bei Bildern bei anderen über, das ist dann ein schönes Gefühl. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 12, 2013 Share #30 Posted April 12, 2013 “Was du nicht erfühlen kannst, das kannst du nicht erjagen.” JWvG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted February 28, 2014 Share #31 Posted February 28, 2014 Frage: Ist in den fast 11 Monaten eine Veränderung im Sinne des Diskurses sichtbar geworden? Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted March 1, 2014 Share #32 Posted March 1, 2014 Frage: Ist in den fast 11 Monaten eine Veränderung im Sinne des Diskurses sichtbar geworden? Für mich nicht (von mir auch nicht). Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 2, 2014 Share #33 Posted March 2, 2014 Frage: Ist in den fast 11 Monaten eine Veränderung im Sinne des Diskurses sichtbar geworden? Hi, hattest Du solches bei diesem Thema erwartet?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 2, 2014 Share #34 Posted March 2, 2014 Frage: Ist in den fast 11 Monaten eine Veränderung im Sinne des Diskurses sichtbar geworden? Wie sollte das möglich sein? Ein Fotoforum mit überwiegend Amateuren als Teilnehmern kann in der Summe seiner Fotos keine Auswahlgalerie werden. Da bleibt nur selbst stöbern oder sich Fotos von Jurys auswählen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 3, 2014 Share #35 Posted March 3, 2014 Frage: Ist in den fast 11 Monaten eine Veränderung im Sinne des Diskurses sichtbar geworden? Mir kommt so vor, dass hier vor 1 - 1 1/2 Jahren noch weitaus häufiger Fotos zu sehen waren, die nach dem Motto "patsch, hab ich Dich - hey, das wird wieder was für's Forum!" durchgeknipst wurden. Am Bürgersteig entgegenkommend, in der Fuzo aus der Hüfte, im Einkaufszentrum ... Warum das weniger geworden ist? Keine Ahnung. Vielleicht, weil man sich hier doch ganz allgemein am Riemen reißt und so ein Forum diesbezüglich auch seine guten, evtl. sogar erzieherischen Seiten hat? ... Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted July 3, 2014 Share #36 Posted July 3, 2014 Hier noch mal der Hinweis auf David Bailey in diesem Zusammenhang: David Bailey, eine Fotolegende | ARTE Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted July 6, 2014 Share #37 Posted July 6, 2014 ...danke für den Hinweis, der ist echt gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted September 30, 2014 Share #38 Posted September 30, 2014 Stimmt, finde ich auch ! Die Beschäftigung mit dem Werk von Bailey lohnt sich ... Der eigentliche Grund dieses - eigentlich nicht notwendig sein sollenden - Beitrags: den U. P. aus der Kapitelüberschrift der 1. Forumsseite zu nehmen. Sollte er hier reinschauen, trotz alledem, solle er sich wenigstens nicht ärgern müssen. Gruß GEORG _________________________________ ... den "Faden" hab´ich trotzdem quergelesen, gute Beiträge hier, bes. von >>telewatt<< ______________________________________________________________________ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.