Guest maddin Posted March 29, 2007 Share #1 Â Posted March 29, 2007 Advertisement (gone after registration) 'tschuldigung, wieder so ein ....... Beitrag: Â Muesste ich nennenswerte Qualitaetsverluste (Verzerrungen, Kontrast, Schaerfe & Co) hinnehmen, wenn ich mein M 21 asph fuer ein R 21 - 35 weggaebe? Mit der kleineren Blende koennte ich leben. Â Â vielen Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2007 Posted March 29, 2007 Hi Guest maddin, Take a look here M 2.8 21 asph vs. R 21-35 asph. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted March 29, 2007 Share #2  Posted March 29, 2007 Messtechnisch (Auflösungsvermögen, Randabdunklung und Verzeichnung) dürfte das M das R-Zoom im direkten Vergleich in die Tasche stecken. In der Praxis dürfte dieser "Qualitätsunterschied" leicht zu verschmerzen, sprich irrelevant sein.  Als wesentlich gravierender betrachte ich die Tatsache, dass du das 2,8/21 mm an der M perfekt fokussieren kannst. Ein korrekt justierter Messsucher und sorgfältige Fokussierung vorausgesetzt, findest du selbst bei Blende 2,8 in den Fotos die Schärfe da, wo du sie bei der Aufnahme hingelegt hast. Was das asphärische 21er selbst bei Offenblende leistet, weißt du ja wahrscheinlich. Jedes Superweitwinkelzoom (und natürlich auch entsprechende Festbrennweiten) lässt sich selbst bei Tageslicht auf einer SLR-Einstellscheibe schwieriger einstellen - zumal, wenn es noch etwas lichtschwächer ist oder wenn die Lichtverhälnisse nicht berauschend sind. In dem Brennweitenbereich, von dem du sprichst, liegen die Vorteile eindeutig auf Seiten der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted March 30, 2007 Share #3 Â Posted March 30, 2007 Hallo Frank, Â vielen Dank! Das hilft mir, denn ich hatte nicht an die Fokussierung gedacht. Â An meiner R8 und R7 nutze ich am liebsten das auch das 80ger, das apo 100 und das 80-200 sowie ein altes apo 180, beim 35-70 wird es schon kritisch bzw. M7/MP macht mehr Spass. Â Tja, dann brauche ich wohl nur noch ein Tri Elmar als Vario 35-70 Ersatz.... Â LG Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted March 30, 2007 Share #4 Â Posted March 30, 2007 Tja, dann brauche ich wohl nur noch ein Tri Elmar als Vario 35-70 Ersatz....LG Â Na, dann mal los. Leica kann den Umsatz brauchen. Â :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted March 30, 2007 Share #5 Â Posted March 30, 2007 Jau, ich nehme aber auch Gebrauchtes... Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Bengt Posted March 31, 2007 Share #6  Posted March 31, 2007 Das 21 - 35 ist schon super, ich habe den Kauf nicht bereut.  Es macht einfach Spass damit loszuziehen - mein 24er hab ich verkauft, 28er und 35er bleiben häufiger im Schrank. (R-Optiken)  Qualitätsverluste kann ich nicht feststellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie Posted March 31, 2007 Share #7  Posted March 31, 2007 Advertisement (gone after registration) Frank hat schon recht, in der Praxis wird sich der Unterschied in der Bildqualität kaum bemerkbar machen. Das mit der Fokussierung sehe ich etwas entspannter. bei 21 mm gibt es erhebliche Reserven, auch bei Blende 2,8. Aber für mich wäre das keine Alternativentscheidung. ich ziehe nicjht mit M+R los. Entweder packe ich nur M ein, dann brauche ich ggf. das 21er und weitere Objektive oder ich ziehe mit R los, dann brauche ich das 21-35 und vielleicht noch weitere Objektive.  Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted March 31, 2007 Share #8 Â Posted March 31, 2007 @ Werner & Christian: Danke, das ist auch wieder ein Ansatz. Auf jeden Fall bleibt das M 21asph und, so wie ich mich kenne, werde ich verstaerkt nach dem 21 - 35 Ausschau halten. Wer seines also "loswerden" moechte, PN ! Â Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Bengt Posted March 31, 2007 Share #9  Posted March 31, 2007 Ach ja und zum Thema Fokussieren: die Mattscheibe der Leica ist ja schon recht hell. Damit ich gut einstellen kann wenn es dunkler ist hilft die genaue Dioptrieneinstellung meiner Fehlsichtigkeit. Das fällt mir bei hellem Licht nicht auf aber sehr wohl wenn es dunkler wird. Aber das 21 - 35 ist ja diesbezüglich (weitwinkeltypisch) nicht so kritisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 1, 2007 Share #10 Â Posted April 1, 2007 Wenn du meinst, die Weitwinkel verzeihen eine Fehlfokussierung eher - aber visuell kritischer in der punktgenauen Einstellung sind sie schon und deshalb ist alles willkommen, was hier hilft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.