stephan_w Posted March 20, 2013 Share #41  Posted March 20, 2013 Advertisement (gone after registration) Doppelbelichtung in der Kamera nein, ansonsten halt Photosohp :-) oder so wie oben beschrieben.  Ich habe einige Filter probiert (für Portrait usw) und muss sagen, dass die Ergebnisse für mich nicht wirklich vorhersehbar sind oder was bringen. Ausser dass Filter Licht schlucken. Aber vielleicht fehlt mir die Übung ........  Ausgefranste Lichter lasse ich ich mir gerne vorab anzeigen (wenn es wichtig ist), mit 97 oder 98% clipping komme ich gut zurecht, vor allem für die gefährdeten Partien im Gesicht ist mir das wichtig, bei Landschaftsaufnahmen hatte ich noch kein Problem.  Was mich ziemlich stört sind die ellenlangen Schreibzeiten auf die Karte. Ich bin wirklich kein "Schnellknipser", aber das ist wirklich eine Zumutung.  Ansonsten bin ich sehr zufrieden, es mach Spass, mit verschiedenen SW-Tonungen und Bearbeitungstilen zu experimentieren, ich drucke sehr viel mehr als in Farbe und experimentiere mit Papieren.  Ansonsten habe ich Mühe mit den asph. Objektiven, die mir einfach zu rasiermesserscharf in SW sind, und habe mir ein Sumarit 35 besorgt und ein 75er bestellt. Alles Geschmacksache würde ich sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2013 Posted March 20, 2013 Hi stephan_w, Take a look here M Monochrom Technik Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted March 20, 2013 Share #42  Posted March 20, 2013 (...)Ansonsten habe ich Mühe mit den asph. Objektiven, die mir einfach zu rasiermesserscharf in SW sind, (...)  Du bist nicht der erste, der so auf die Asphären an der Monochrom reagiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Blossfeldt Posted March 20, 2013 Author Share #43  Posted March 20, 2013 Ansonsten habe ich Mühe mit den asph. Objektiven, die mir einfach zu rasiermesserscharf in SW sind, und habe mir ein Sumarit 35 besorgt und ein 75er bestellt. Alles Geschmacksache würde ich sagen.  Hast du mal ein Bildbeispiel (MM mit Asph.), mit dem man diese unnatürlichen Überschärfen zumindest erahnen könnte? Interessiert mich, da ich genau vor der Anschaffungsfrage stehe "aktuelles 35ér Summicron (zum alten Preis), oder 35ér Summarit?". Mit der MM scheint mir ohnehin die Frage der Lichtstärke an Bedeutung verloren zu haben (hat mit Verstand nichts zu tun: Chrom find ich aber schon extrem sexy). Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 20, 2013 Share #44  Posted March 20, 2013 Ansonsten habe ich Mühe mit den asphärischen Objektiven, die mir einfach zu rasiermesserscharf in S/W sind, und habe mir ein Summarit-M 35 mm besorgt und ein 75er bestellt. Ich fürchte, an den Summariten wirst du keine Freude haben ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Blossfeldt Posted March 20, 2013 Author Share #45  Posted March 20, 2013 Ich fürchte, an den Summariten wirst du keine Freude haben ... Wieso denn nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 21, 2013 Share #46  Posted March 21, 2013 Ich fürchte, an den Summariten wirst du keine Freude haben ...Wieso denn nicht? Weil die grad genauso rasiermesserscharf sind wie die Asphären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 21, 2013 Share #47  Posted March 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Weil die grad genauso rasiermesserscharf sind wie die Asphären.  An dieser Stelle fände ich es wahnsinnig interessant ein wenig mehr über die Erfahrungen von Monochrom-Fotografen mit älteren Objektiven zu erfahren. Stellenweise gab es ja schon etwas zu sehen (z.B. UP mit seinem schönen Summaron 35, 2.8). Solche Kombinationen erscheinen mir sehr interessant. Wie sieht es dann z.B. mit 50ern aus (Rigid, Elmar ...)? Denn in der Tat - die Asphären können es auch ganz schön übertreiben ... Leica M Monochrom LEICA APO-SUMMICRON-M f2/50 mm ASPH vol.7-2 | Flickr - Photo Sharing!  Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 21, 2013 Share #48  Posted March 21, 2013 An dieser Stelle fände ich es wahnsinnig interessant, ein wenig mehr über die Erfahrungen von Monochrom-Fotografen mit älteren Objektiven zu erfahren. Stellenweise gab es ja schon etwas zu sehen ... Ja, zum Beispiel hier und auch da. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 21, 2013 Share #49  Posted March 21, 2013 Ein wenig zum Summaron 2.8/ 35  http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/272920-summaron-1-2-8-35-1695600-a.html  Fast alles ebenfalls das 35er Summaron, die letzten beiden das 35er Summarit.  http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/266690-holstein-im-winter.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted March 21, 2013 Share #50  Posted March 21, 2013 An dieser Stelle fände ich es wahnsinnig interessant ein wenig mehr über die Erfahrungen von Monochrom-Fotografen mit älteren Objektiven zu erfahren. Stellenweise gab es ja schon etwas zu sehen (z.B. UP mit seinem schönen Summaron 35, 2.8). Solche Kombinationen erscheinen mir sehr interessant. Wie sieht es dann z.B. mit 50ern aus (Rigid, Elmar ...)? Denn in der Tat - die Asphären können es auch ganz schön übertreiben ...Leica M Monochrom LEICA APO-SUMMICRON-M f2/50 mm ASPH vol.7-2 | Flickr - Photo Sharing!  Danke!  hier ist ein schöner Bericht mit tollen Fotos, die zeigen, dass eine MM mit alten, z.T. systemfremden Optiken liefern kann, bzw. durch die 'Unzulänglichkeiten' der Objektive nach heutigen Maßstäben 'charmant' rüberkommt.  Onward and Upward Six Months with the Leica M Monochrom by Ashwin Rao | STEVE HUFF PHOTOS Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted March 30, 2013 Share #51  Posted March 30, 2013 Habe auf meinem Schreibtisch eine MM mit roter Null neben der Fabrikationsnummer. Das Thema rote Null hatten wir ja schon (2. Wahl). Habe ich herausgefunden: kleiner Kratzer im Sucherglas vorne (untere Ecke), nachgeklebte oder schlecht verklebte Belederung. Zusätzlich hat diese MM unten im Akku-Fach einen orangen Punkt, den ich bei meiner M9 und M9P nicht finde. Haben andere MMs dort auch einen farbigen Lackpunkt? Wenn ja ist es nicht so tragisch, wenn nein ist dies noch eine zusätzliche interne Markierung und wofür?. Danke für eure Antworten und noch schöne Ostern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 30, 2013 Share #52 Â Posted March 30, 2013 Meine Monochrom hat keinen farbigen Lackpunkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 31, 2013 Share #53  Posted March 31, 2013 Habe auf meinem Schreibtisch eine MM mit roter Null neben der Fabrikationsnummer. Das Thema rote Null hatten wir ja schon (2. Wahl). Habe ich herausgefunden: kleiner Kratzer im Sucherglas vorne (untere Ecke), nachgeklebte oder schlecht verklebte Belederung. Zusätzlich hat diese MM unten im Akku-Fach einen orangen Punkt, den ich bei meiner M9 und M9P nicht finde. Haben andere MMs dort auch einen farbigen Lackpunkt? Wenn ja ist es nicht so tragisch, wenn nein ist dies noch eine zusätzliche interne Markierung und wofür?. Danke für eure Antworten und noch schöne Ostern.  Hi, wenn Deine MM den roten Kringel für 2. Wahl hat, solltest Du auch den 2.Wahl Preis gezahlt haben???? Davon steht hier aber nichts. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted April 1, 2013 Share #54  Posted April 1, 2013 Danke für die Antworten. Nee, kein 2. Wahl Rabatt. Konnte ich vor Ostern nicht mehr klären. Kam per Post und geht wieder per Post zurück. Bei Kamera-Body mit roter Null bleibt immer ein schlechtes Restgefühl; man weiss nicht, was mit dem Ding gegangen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 3, 2013 Share #55  Posted April 3, 2013 Danke für die Antworten. Nee, kein 2. Wahl Rabatt. Konnte ich vor Ostern nicht mehr klären. Kam per Post und geht wieder per Post zurück. Bei Kamera-Body mit roter Null bleibt immer ein schlechtes Restgefühl; man weiss nicht, was mit dem Ding gegangen ist.   Hi, die sind nicht schlechter als die anderen............. Allerdings sollte der Preis 15-20% unter Listenpreis liegen. Und man sollte an kleinen Schönheitsmängeln nicht rummäckeln. Technisch sind die Einwandfrei, oft sogar besser................  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.