Jump to content

Spass mit der M (240) - Bildersammelthread


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M, Summicron ASPH 35, ISO 3200, aus freier Hand, Regent Street.

Gruße

/Anders.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

....wenn ich solche Aufnahmen mache, richte ich die Kamera auch gerne mal nicht nur nach dem Sucherbild aus, sondern auch nach Linien, die ich am Boden finde, um eine möglichst gerade und mittige  Peilung zu bekommen. Fugen im Boden unter der Kamera sind nützliche Helfer bei der Positionierung eines Stativs. Wenn man mit kurzen Stativbeinen arbeitet, kann man mit einem Blick von oben auf die Kamera oftmals schon eine gute Grundposition finden. Gerade bei der M kann man sonst böse reinfallen. Einerseits ist die M nahezu perfekt für die Architekturfotografie, weil Verzeichnung kein Thema ist - anderseits hat man bei Verwendung des Suchers die Parallaxenverschiebung zu berücksichtigen. Oft ist die beste Kameraposition eine, die den Blick, durch den Sucher oder aufs Display erschwert oder sogar unmöglich macht. Gut, wenn man sich dann zu helfen weiß.

Edited by Unbekannter Photograph
Link to post
Share on other sites

Zaragoza, 16mm Tri-Elmar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by jannes
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

....wenn ich solche Aufnahmen mache, richte ich die Kamera auch gerne mal nicht nur nach dem Sucherbild aus, sondern auch nach Linien, die ich am Boden finde, um eine möglichst gerade und mittige  Peilung zu bekommen. Fugen im Boden unter der Kamera sind nützliche Helfer bei der Positionierung eines Stativs. Wenn man mit kurzen Stativbeinen arbeitet, kann man mit einem Blick von oben auf die Kamera oftmals schon eine gute Grundposition finden. Gerade bei der M kann man sonst böse reinfallen. Einerseits ist die M nahezu perfekt für die Architekturfotografie, weil Verzeichnung kein Thema ist - anderseits hat man bei Verwendung des Suchers die Parallaxenverschiebung zu berücksichtigen. Oft ist die beste Kameraposition eine, die den Blick, durch den Sucher oder aufs Display erschwert oder sogar unmöglich macht. Gut, wenn man sich dann zu helfen weiß.

 

Isch 'abe gar keine M... mehr... :)

Link to post
Share on other sites

Zaragoza, 16mm Tri-Elmar

 

 

Hier kommt mir Böders Regel wieder in den Sinn: "Vordergrund macht Bild gesund."

 

Ein Objekt im Vordergrund, dessen Größe uns Menschen instinktiv bekannt ist (Auto, Fahrrad, Blatt, Mensch, Blume, Mülleimer, Hydrant, Kanaldeckel, was auch immer), würde durch den Bezug zu den kleinen Personen im Hintergrund Proportionen schaffen, die dem Betrachter die Tiefe besser vermitteln.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Ich hab auch noch einen, Wasserwaage an Bord = Standard Komfort  ;-) 

Angeber.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dezember 2014. :rolleyes:

 

Uwe

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...