Guest ksmart Posted March 21, 2013 Share #21  Posted March 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Ja, Rolf, die M5 ist ein sehr interessanter Irrweg (daher macht sie so Spaß!). Irgendwo, vermutlich bei Stephen Gandy, habe ich mal gelesen, dass Leitz/Leica an Sucherkameras letztlich nur vier Typen entwickelt hat. Die Schraubleicas in allen Varianten sind schon sehr ähnlich, von der M3 zur MP ist auch nicht weit (wobei ich die M6 sehr schätze), die M5 und die CL waren neue Entwicklungen, aber irgendwie passten sie nicht in die Zeit, die M5 war (wie die SL2) sehr teuer. Deshalb ist es schön, heute welche zu haben; als sie neu waren, konnte ich die mir nicht annähernd leisten.  Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 21, 2013 Posted March 21, 2013 Hi Guest ksmart, Take a look here la Bionda. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest imro Posted March 21, 2013 Share #22  Posted March 21, 2013 Ja, Rolf, die M5 ist ein sehr interessanter Irrweg (daher macht sie so Spaß!). Irgendwo, vermutlich bei Stephen Gandy, habe ich mal gelesen, dass Leitz/Leica an Sucherkameras letztlich nur vier Typen entwickelt hat. Die Schraubleicas in allen Varianten sind schon sehr ähnlich, von der M3 zur MP ist auch nicht weit (wobei ich die M6 sehr schätze), die M5 und die CL waren neue Entwicklungen, aber irgendwie passten sie nicht in die Zeit, die M5 war (wie die SL2) sehr teuer. Deshalb ist es schön, heute welche zu haben; als sie neu waren, konnte ich die mir nicht annähernd leisten. Lenn Besonders gefällt mir an der M5, daß ich richtig was zum Anfassen habe, die Art der Belichtungsmessung und Anzeige im Sucher und als Highlight die Tatsache, daß die M5 beliebige Zwischenzeiten realisiert. Feste Vorwahl der Blende (Tiefenschärfe) und dann feinfühlige Einstellung der Belichtung mit dem überstehenden Rad ohne die Kamera vom Auge zu nehmen ist klasse. Beim Erscheinen der M5 war ich noch Schüler und lief mit einer Revueflex von Quelle herum, die ich mir durch ein wenig Ferienarbeit erschwitzt habe. Ging irgendwie auch wenn man Spaß am Fotografieren hatte.  Gruß, Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
horstkon Posted March 21, 2013 Share #23 Â Posted March 21, 2013 Ihr bringt mich auf den Geschmack, damals hatte ich auch eine Revue von Quelle, habe mir dann aber eine R3 erarbeitet. Die M5 konnte ich nur bewundern,aber heute....., ich glaube,ich fange an zu sparen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted March 22, 2013 Share #24  Posted March 22, 2013 Leider gibt es mittlerweile wohl Probleme mit Ersatzteilen. Ich habe gehört, die Zelle des Belichtungsmessers auf dem 'Ärmchen' sei nicht mehr lieferbar, was natürlich der M5 viel Reiz nimmt, wenn der Beli ausfällt (na gut, man hat dann immer noch eine perfektionierte M4). Mit der gezeigten 'Blonden' habe ich wohl einfach Glück, der Zustand insgesamt spricht für geruhsames Leben in der Vitrine, und halt frisch gewartet.  Meine schwarze M5 sieht mächtig abgeschrubbt aus, auch beim Schwarzchrom kommt irgendwann Messing durch. Der Vorbesitzer hat sie intensiv benutzt, in 2003 (also nach 30 Jahren!) war sie dann groggy. Er hat sie (um ein Schweinegeld, Rechnung liegt vor) im Werk komplett überholen lassen. Kurz darauf entdeckte er den Reiz des Digitalen und wechselte mangels Angebot von Leica zu Nikon, daher ist die Kamera technisch sehr gut in Ordnung.  Lenn  Als die M5 auf dem Markt war, konnte ich mir mühsamst eine Rollei 35 ansparen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 22, 2013 Share #25  Posted March 22, 2013 Auch heute noch ist die M5 mindestens 10 x teurer als die Rollei 35. Beide Kameras sind einfach schön. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
zteil Posted March 22, 2013 Share #26  Posted March 22, 2013 Auch heute noch ist die M5 mindestens 10 x teurer als die Rollei 35. Beide Kameras sind einfach schön.Claus  Ganz so schlimm ist es nicht: Rollei 35 Tessar ca 70€, mit Sonnar 35S oder made in Germany auch mal gerne 100-150€ in der Bucht. Meine voll funktionsfäh. schwarze M5 325€, meine blonde 400€. Die M2 ist auch nicht soo beliebt. Zusammen mit der M5 sind das für meinen Geschmack die preiswürdigsten M´s.  Händlerpreise sind natürlich was anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted March 22, 2013 Share #27  Posted March 22, 2013 Advertisement (gone after registration) Hölle!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 22, 2013 Share #28  Posted March 22, 2013 . Meine voll funktionsfäh. schwarze M5 325€, meine blonde 400€.  Herzlichen Glückwunsch Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted July 25, 2013 Share #29  Posted July 25, 2013 Die 'Gschicht' geht weiter, selbiger Händler in München konnte noch ein M-2/35 ASPH dazu beschaffen, nicht 'bionda', sondern schwarz, aber egal, jetzt kann die Blonde mit drei Summicronen auf die Straße, 35-50-90, das klassische Besteck. Nette Sache!  Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.