sandro Posted March 2, 2013 Share #1 Posted March 2, 2013 Advertisement (gone after registration) Neuerdings habe ich ein Novoflex Balgengerät gkauft met Schneider-Kreuznach Xenar 4.5/135mm. Das Gerät had den Leica M Bayonet um es auf Visoflex II oder III zu benützen. Mir scheint das Xenar mit Leica Schraubengewinde am Balgen gedreht. Gibt es Adapter um andere Objektive auf diesen Balgen zu benützen? Zum Beispiel das Elmar 3.5/65mm oder Leica M Objektive. Wie macht man das? Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 2, 2013 Posted March 2, 2013 Hi sandro, Take a look here Novoflex Anschluss Frage. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted March 2, 2013 Share #2 Posted March 2, 2013 Nach Gabler, Dieter, Vollendete Spiegelrefelxfotographie mit Novoflex (etwa 1980 erschienen): Anschlußring für Elmar, Elmarit-Kopf: LEIEL Anschlußring M-Bajonett: LEI-M Ob es das noch gibt, müßte man bei Novoflex in D-Memmingen, erfragen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted March 2, 2013 Author Share #3 Posted March 2, 2013 Thmoas, vielen Dank für die Hinweisung, das hilft mir. Ich habe die beide Adapter schon über Internet gefunden. Wenn das Novoflex-Buch haben, wird darin vielleicht auch erwähnt wie das Balgengerät hiest? Und wird dabei das Objektiv Schneider-Kreuznach erwähnt mit Produktionsjahre? Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted March 5, 2013 Share #4 Posted March 5, 2013 Es gab 2 Balgengeräte: BALCAST mit integriertem Einstellschlitten BAL-S ohne diesen Schlitten. Zum Schneider-Objektiv vielleicht hier etwas: Jos. Schneider Optische Werke Kreuznach: Startseite Früher hatten die ein umfangreiches Archiv zum Download, aber ich finde es nicht mehr. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 5, 2013 Share #5 Posted March 5, 2013 Wer spezielle Fragen zu den alten NOVOFLEX-Geräten hat, darf mich gerne mit diesen belästigen. Neben dem von Thomas erwähnten Buch von Dieter Gabler möchte ich bezüglich der alten Schätzchen auf das *Novoflex Taschenbuch* von Friedrich-W. Voigt hinweisen. In der Bucht ist es gelegentlich für kleines Geld zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted March 5, 2013 Author Share #6 Posted March 5, 2013 Hallo Thomas und Clemens, das Schneider-Archiv online scheint aufgelöst zu sein, aber meine Frage über mai wurde sofort sehr freundlich beantwortet. Mein Xenar wurde also 1958 produziert; laut die weitere Information von der Firma Schneider war dieses Xenar eine der Wahlmöglichkeiten wenn man ein Novoflex Balgengerät kaufen wollte. Objektivtypus Xenar 4.5/135mm war schon seit den 20er/30er Jahren vorhanden. Weiterhin bin ich jetzt soweit dass mein Exemplar das Modell II, also BALCAST ist. In welcher Periode wurde dieses Modell geliefert? Gibt es weitere Information üer die Wahlmöglichkeiten vom Balgengerät mit Objektive? Die Anschlußringe LEI-M und LEIEL sind unterwegs, und auch fand ich noch ein Kompendium mit Diakopiergerät passend zum Balgengerät, das ich auch bestellt habe. Bin gespannt! Habe jetzt das Novoflexbalgengerät mit Xenar mal benützen können und est ist bequemer (kleiner!) als den Leitz Balgen II. Weil ich analog arbeite habe ich noch keine Resultate fertig. Es grüsst euch, Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted March 12, 2013 Author Share #7 Posted March 12, 2013 Advertisement (gone after registration) Noch etwas dazu: die beiden Stangen des Novoflex Kompendiums passen zwar am Balgengerät, ist aber etwas zu hoch. Muss also zum Balgengerät eines SLR's gehört haben. Ich hatte nicht daran gedacht. Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 13, 2013 Share #8 Posted March 13, 2013 Du hast eine BALSON-AK für die Automatik-Balgengeräte erwischt. Zu deinem BALCAST gehört das Kompendium BALSON-K. Trotzdem viel Spaß beim Novoflexen. Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted March 13, 2013 Author Share #9 Posted March 13, 2013 Clemens, vielen Dank für den Hinweis. Jetzt wird ein älteres Exemplar angeboten aber ich kann nicht sehen ob es die Version BALSON-K oder AK ist. Vielleicht sehen sie es: Novoflex Slide Copier for Novoflex Bellows Units Very Good Working Condition | eBay Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 15, 2013 Share #10 Posted March 15, 2013 Das ist ein BALSON-K mit BALCOP-K. Hätte für das BALCAST gepasst. Leider habe ich deinen Post zu spät gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.