Jump to content

Super - Elmar 3,4/35


WSt

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Obwohl die 35er-Liga bei Leica immer gut besetzt ist, wünsche ich mir in aller Naivität noch ein Ausnahmeobjektiv, bei dem die Konstrukteure, einmal aller Lichtstärkeverpflichtungen entbunden, zeigen sollten, was sie dann so drauf haben.

Link to post
Share on other sites

x

Klingt zunächst absurd - ist aber inzwischen - fast - schon realisiert:

 

Ein japanischer Bastler hat ein 3,5/35 als Triplet gebaut und in begrenzter Auflage verkauft: das Perar bzw. Super-Perar für Schraub- und M-Bajonettanschluss.

 

Das bildet zwar sehr ordentlich ab, ist aber eher mit dem Ziel der Miniaturisierung entworfen worden. Man könnte mit etwas höherem optischen Aufwand und weniger klein auch ein Höchstleistungsobjektiv mit dieser Lichtstärke herstellen. Ich streue ja schon seit Jahren das Gerücht vom 3,5/5cm Elmar-M Apo-Aspherical (wobei ich nicht erklären könnte, ob die wohlklingenden AA-Anhängsel irgendeinen Sinn hätten).

 

Auf der Photokina sind die Leica-Leute gefragt worden, ob sie anlässlich "100-Jahre"-Leica vorhätten, ein Objektiv im "Retro-Stil" heraus zu bringen. Sie haben das recht eindeutig verneint, ebenso wie die Frage, ob der Sonderfall des 50mm Summichron AA in anderen Brennweiten fortgesetzt wird.

 

Ich halte das - bis auf Weiteres - für plausibel. Die Nachfrage nach den "normalen" Leica-Objektiven ist schon jetzt so groß, dass die Kapazitäten nicht ausreichen. Dann wären zusätzliche "Spielereien" nicht besonders sinnvoll.

 

Ich stelle mir vor, was es wieder für ein Geschrei gäbe, wenn man irgend ein Super-Elmar ankündigen würde, das dann aber wegen des Vorrangs der Normalproduktion monatelang auf sich warten ließe, und dann Leute wie ich daherkämen, und jammern würden: "Ich habe meine ganze über Jahrzehnte und Aberjahrzehnte sich erstreckende Elmar-Sammlung verkauft, um mir endlich den Traum vom Super-Elmar erfüllen zu können - und jetzt das: man lässt mich in Solms (oder dann Wetzlar) einfach sitzen ... etc. bla bla."

 

Hatten wir alles schon. Bringt nichts. Gute 3,5/35mm gibt es längst und heißen Summaron.

Link to post
Share on other sites

Wenn man auf Lichtstärke verzichten kann, ist das (auch noch preisgünstige und kompakte) Zeiss-C-2.8/35 eine Möglichkeit. Nach vielem Hin und Her (auch mit Summaronen) ist es das letzte Nicht-Leica-Objektiv, das bei mir geblieben ist und auch bleiben wird. Darf einen nur 'Made in Japan' nicht stören :-o L.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...