Jump to content

Aspherical mit 2 asphärischen Linsen


terra34

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Anruf in Solms wg Codierung. In Laufe des Gesprächs nenne ich die Seriennummer meines Summilux 35.

Der freundliche Herr weist mich darauf hin, dass ich eine Rarität besäße: "Ein Aspherical mit 2 asphärischen Linsen! Halte Se es gut fest!"

Was ist das für ein Objektiv?

Wo finde ich die Liste der Seriennummern,? Kann auch durch Googeln nichts finden.

 

Viel Sonne noch

 

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Anruf in Solms wg Codierung. In Laufe des Gesprächs nenne ich die Seriennummer meines Summilux 35.

Der freundliche Herr weist mich darauf hin, dass ich eine Rarität besäße: "Ein Aspherical mit 2 asphärischen Linsen! Halte Se es gut fest!"

Was ist das für ein Objektiv?

Wo finde ich die Liste der Seriennummern,? Kann auch durch Googeln nichts finden.Viel Sonne noch Hartmut

Gratuliere.

das 1,4/35 Summilux-M Aspherical ist wirklich eine Rarität - es wurde in limitierter Auflage gebaut.

Es wurde komplett in Deutschland hergestellt - geschliffen, gekittet (!) und montiert.

Es ist sehr aufwendig in der Fertigung gewesen - es hat 2 (!) geschliffene (!) asphärische Linsenflächen.

Zu dem eine sehr effektive und robuste Gegenlcihtblende.

In der nächsten Version, der heute gültigen, ist nur noch eine blankgepresste, keine geschliffe asph. Linsenfläche enthalten, und die Geli ist auch nicht mehr so robust und sorgfältig hergestellt..

Fotografiere damit und freue Dich auf den Wertzuwachs.

Es ist zum Sammeln und

zum Fotografieren:D

Im Dunkeln und bei Sonne,

sehr kontrastreich und Störlichtunempfindlich aufgrund der speziellen Linsenkonstruktion

Link to post
Share on other sites

Frage zur 1. --1.4/35 ASPH Version :

 

Stimmt es, ( was mir ein Bekannter neulich bei seinem Besuch in Solms erzählt hat) dass es kein einziges optisches Ersatzteil, wie beispielsweise die Frontlinse beim Service gibt.?

Link to post
Share on other sites

Das Summilux 35/1.4 ASPHERICAL Objektiv (code 11873) ist laut Erwin Puts. Leica Pocket Book, 7. Auflage, Seite 116, in ein Stückzahl von 2000 produziert, obwohl 3000 Nummern (ab Serien Nr. 3.459.071) dafür reserviert waren.

 

Man hat mir gesagt das dieses Objektiv nicht mit 6 bit Codierung versehen werden kann. Ist das richtig, und kannst du, Hartmut, mir den grund dafür erklären - gibt es zum Beispiel eine Schraube in der Fassung am Platz wo die Codierung sonst gemacht werden sollte?

Link to post
Share on other sites

Das Summilux 35/1.4 ASPHERICAL Objektiv (code 11873) ist laut Erwin Puts. Leica Pocket Book, 7. Auflage, Seite 116, in ein Stückzahl von 2000 produziert, obwohl 3000 Nummern (ab Serien Nr. 3.459.071) dafür reserviert waren.

 

Man hat mir gesagt das dieses Objektiv nicht mit 6 bit Codierung versehen werden kann. Ist das richtig, und kannst du, Hartmut, mir den grund dafür erklären - gibt es zum Beispiel eine Schraube in der Fassung am Platz wo die Codierung sonst gemacht werden sollte?

 

Genau das sagte mir der Kundenberater auch. Den Grund hat er mich nicht gesagt, weil ich Schaf nicht danach fragte.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Das Summilux 35/1.4 ASPHERICAL Objektiv (code 11873) ist laut Erwin Puts. Leica Pocket Book, 7. Auflage, Seite 116, in ein Stückzahl von 2000 produziert, obwohl 3000 Nummern (ab Serien Nr. 3.459.071) dafür reserviert waren.

Die Limitierung auf 2000 war bei der laufenden Serie bereits bekannt - sie wurde den Kunden zugesagt.

Zum Schluß begann war es ein Bangen und Warten auf dieses seinerzeit bereits sehr teure Objektiv, das dennoch "zugeteilt" wurde..

Es war damals schon bekannt, daß damit eine Ära abgeschlossen sein wird.

Viel zu teuer in der Produktion, als daß Leica auch bei den hohen Verkaufspreisen hinreichend Ertrag machte.

Link to post
Share on other sites

Hallo Hermann,

von diesem Objektiv gab es nicht mal 1200 Stk., da zu teuer, zu aufwendig und zu viel Ausschuß.

Ich habe das 2.Exemplar dieser Serie.

Ersatz bzw. Linsen oder den komplizierten Schneckengang gibt es seit langem nicht mehr, sogar nicht durch Beziehungenen!

Ich hüte es daher wie den sog. Augapfel!

Hendrik

der diese Serie damals als PM begleitete.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...