Unbekannter Photograph Posted February 14, 2013 Share #121 Posted February 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man nicht generell viel öfter auch Bilder zeigen sollte, von denen man selber nicht 100%ig überzeugt ist ... Ich glaube jeder von uns hat Bilder, die er gut findet und die floppen, ebenso wie er Bilder zeigt, die eine unerwartet positive Resonanz finden. Das passiert auch "richtigen" Fotografen. Thomas Hoepkers 9/11-Foto wurde auch erst nach 5 Jahren entdeckt - und nicht von ihm selbst. Derjenige, der sein Material für eine Retrospektive sichtete, erkannte was in dem Bild steckt. Hoepker selbst dachte bis dahin, daß er bei 9/11 am falschen Ort war. Er hat das eindrucksvoll auf den Erlebnistagen 2011 erzählt. 9/11 – Thomas Hoepker Also nicht generell nicht 100%iges zeigen, sondern lieber darauf vertrauen, daß Schätze irgendwann gehoben werden. Wenn mal jemand in der Türe steht und etwas sehen will, einfach mal gucken lassen. Oder einfach mal etwas an die Wand hängen - dazu empfehle ich HALBE Magnetrahmen - das erleichtert den Bilderwechsel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2013 Posted February 14, 2013 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here UMFRAGE. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted February 15, 2013 Share #122 Posted February 15, 2013 Vielen Dank! Aber ... im Ernst, das "90 mm"-Bild gefällt dir besser? Interessant. Ich selber empfinde das nämlich gerade umgekehrt. Ich find's eher langweilig und habe es an dieser Stelle nur gezeigt, weil es gemeinsam mit dem – meines Erachtens besseren und von fast demselben Standpunkt aufgenommenen – "28 mm"-Bild sehr schön den Punkt illustriert, auf den ich hinaus will. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man nicht generell viel öfter auch Bilder zeigen sollte, von denen man selber nicht 100%ig überzeugt ist ... Ich finde wir sollten hier generell mehr Bilder zeigen und vor allem über diese reden! Es gibt unter Sonstiges auch einen thread, ich meine von Indina eröffnet, in dem man Bilder einstellen kann, bei denen man sich unsicher ist ob sie in die Tonne sollen. Dein Bild mit dem 28er ist für mich auf den ersten Blick spannender, der erschöpft sich aber schnell. Bei dem Strassenbild ist es umgekehrt, wenn ich versuche zu ergründen weshalb es mir gefällt, dann sehe ich erst langsam Details die es in Summe ausmachen und weshalb ich es nicht direkt überblättern würde. Noch einmal zum Thema der Umfrage abschweifend. Ich habe gestern abend nach Bearbeitung eigener Bilder überlegt, weshalb mir der Umgang mit dem 50er oft leichter fällt. Ich vermute, es liegt daran, dass es einen etwas kleineren Ausschnitt aus der bewussten Wahrnehmung wiedergibt. Bei dem Versuch ein Bild zu komponieren sehe ich ja zuerst das Bild ohne die Kamera, stelle mich so hin, dass es in meinem Sichtfeld stimmig ausschaut. Erst dann nehme ich die Kamera und schaue durch den Sucher ob er mit meinem Sichtfeld übereinstimmt. Bei dem 50er klappt das fast immer, bei dem 35er müsste ich dann ja wieder den Aufnahmestandpunkt ändern und dies dann nochmal durch den kleinen Sucher abgleichen. Ist sicherlich eine persönliche Sache und wahrscheinlich auch eine Frage, wie gross der Sucher ist - bei einer Mitterlformatkamera aufgrund der grösseren Mattscheibe wahrscheinlich anders Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted February 15, 2013 Share #123 Posted February 15, 2013 1,4/35 Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted February 15, 2013 Share #124 Posted February 15, 2013 Auf die Frage kann es nur eine Antwort geben: 35! Jedenfalls meine Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted February 15, 2013 Share #125 Posted February 15, 2013 1,4 35 FLE Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 15, 2013 Share #126 Posted February 15, 2013 Also schön, dann werde ich jetzt einmal die Hosen runterlassen. Der Punkt, auf den ich hinauswill, ist gar nicht der, auf den hinauszuwollen ich den Anschein erweckt hatte. Ich habe nämlich gelogen. Die beiden oben gezeigten Bilder sind nicht mit 90 mm bzw. 28 mm entstanden ... sondern alle beide mit 50 mm. Und nein, das "90 mm"-Bild ist nicht beschnitten; beide zeigen das volle Format der M9. Deswegen liebe ich das 50er. Es ist so indifferent am Kleinbildformat, es kann wie ein Weitwinkel, wie ein Standardobjektiv oder wie ein kleines Tele eingesetzt werden. In einer Foto-Newsgroup nannte jemand das einmal "die unaufgeregte Perspektive". Genau das ist es. Der Fotograf bestimmt den Effekt, nicht das Objektiv. Das ist mein Argument für das 50er ... welches zur Entscheidungsfindung anderer Leute jedoch genauso wertlos ist wie das – auch sehr gute – Argument von Stefan Unbekannter Photograph für das 35er. Denn wie ich bereits mehrfach betonte: letztlich muß es jeder selber wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted February 15, 2013 Share #127 Posted February 15, 2013 Advertisement (gone after registration) ... Die beiden oben gezeigten Bilder sind nicht mit 90 mm bzw. 28 mm entstanden ... sondern alle beide mit 50 mm ... Danke. Das ersparte Dir eben meine Frage, ob Du eigentlich mit dem 28mm-Objektiv immer mit Offenblende arbeitest (der geringen Schärfentiefe wegen). Genau das zeigt die Grenzen der 50mm-Optik: In Bild 2 sollte nicht nur der Vordergrund, sondern auch der Kanalisationsdeckel scharf sein. So wie jetzt ist das Bild unbrauchbar. Zieh die Hosen wieder an. Denn so wahnsinnig universell ist die 50mm-Optik - wie man sieht - also nicht wirklich. Mit einer 35mm-Brennweite hättest Du beide Bilder technisch sauber hingekriegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 15, 2013 Share #128 Posted February 15, 2013 Genau das zeigt die Grenzen der 50-mm-Optik: In Bild 2 sollte nicht nur der Vordergrund, sondern auch der Kanalisationsdeckel scharf sein. So wie jetzt ist das Bild unbrauchbar Da hast du nicht ganz unrecht. Aber trotzdem – das gezeigte Bild wurde mit f/5,6 und 1/250 s bei ISO 160/23° aufgenommen. Hätte ich besser achtgegeben und das Bild mit f/11 und 1/125 s bei ISO 320/26° aufgenommen, so liefe dein Einwand ins Leere. Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted February 15, 2013 Share #129 Posted February 15, 2013 Da hast du nicht ganz unrecht. Aber trotzdem – das gezeigte Bild wurde mit f/5,6 und 1/250 s bei ISO 160/23° aufgenommen. Hätte ich besser achtgegeben und das Bild mit f/11 und 1/125 s bei ISO 320/26° aufgenommen, so liefe dein Einwand ins Leere. Nein. Weil Blende 11 nicht reichen würde, um ausreichend Schärfentiefe zu realisieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 15, 2013 Share #130 Posted February 15, 2013 Unglaublich mit welchen Taschenspielertricks hier versucht wird eine Universalität darzustellen, die einfach nicht gegeben ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 15, 2013 Share #131 Posted February 15, 2013 Unglaublich, mit welchen Taschenspielertricks hier versucht wird, eine Universalität darzustellen, die einfach nicht gegeben ist. Beziehst du dich jetzt auf deine oder auf meine "Taschenspielertricks"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 15, 2013 Share #132 Posted February 15, 2013 Nein. Weil Blende 11 nicht reichen würde, um ausreichend Schärfentiefe zu realisieren. ...und weil das auch völlig absurd ist. Es lohnt überhaupt nicht auf diese Argumentation einzugehen. Abblenden bis zur Beugungsunschärfe ist doch keine Option um eine Flexibilität zu vorzutäuschen, die dann doch nicht da ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 15, 2013 Share #133 Posted February 15, 2013 Beziehst du dich jetzt auf deine oder auf meine "Taschenspielertricks"? Eine wirklich blöde Frage von jemandem, der eben zugegeben hat Bilder unter Nennung falscher Brennweiten gezeigt zu haben, um zu täuschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 15, 2013 Share #134 Posted February 15, 2013 Stefan, deine kleinliche Reaktion enttäuscht mich. Ich hätte von dir ein belustigtes und zustimmendes "Mööp" erwartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 15, 2013 Share #135 Posted February 15, 2013 'Tschuldigung. Also auf ein neues: Möööp! Link to post Share on other sites More sharing options...
filzer Posted February 19, 2013 Share #136 Posted February 19, 2013 35! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.