achim Posted March 25, 2007 Share #1  Posted March 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Gemeinde,  vielleicht truegt ja mein Gefuehl, aber auch hier unter den Hardcore Analogikern wechseln immer mehr in das digitale Lager. Ich meine nicht die, die eine kleine Digi so nebenbei benutzen, sondern die, die ihren Schwerpunkt in Richtung digital verlagert haben. Ich moechte hier nicht wieder die Glaubensfrage Digital vs. Analog lostreten, sondern einfach nur wissen, wer fotografiert mehr als 75% noch analog und auf welchem Filmmateriel, sw, Farbnegativ bzw. Dia.  Bitte keine langen Begruendungen warum jetzt Digital und damit meine ich nicht das scannen von Negativen und Dias.  Wenn alle ehrlich sind, werden sich meiner Meinung nach keine 50 User mit einem Anteil 75% analoger Fotografie finden.  Ich fange einfach an, ca. 75 % digital und den Rest analog auf Diamaterial.  Gruss  Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Hi achim, Take a look here Wer von Euch fotografiert hauptsaechlich noch Analog ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest voyeur Posted March 25, 2007 Share #2 Â Posted March 25, 2007 ich wuerd sagen 50/50... Â wobei ich aufgrund meines scanners nun zumindest mal beabsichtige mehr analog zu machen... Â achso, ganz vergessen (noch schnell aendern, bevor die 5 mins. um sind) Â filmmmaterial: 100er delta, 400er tri-x... mache analog fast ausschliesslich s/w, da es einfach geiler kommt, wie diese digitale graue pampe! Â wenns mal dia sein sollte, benutze ich den e100g bzw. e100gx oder auch ab und zu mal e100vs - ein noctilux kommt erst so richtig auf film zu geltung Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted March 25, 2007 Share #3 Â Posted March 25, 2007 30 jahre analog mit allem pipapo - jetzt nur noch digital - und es ist klasse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 25, 2007 Share #4  Posted March 25, 2007 Gerade noch. Für Dia weiterhin auf Scala und Kodakchrome 64.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted March 25, 2007 Share #5  Posted March 25, 2007 SW 100% analog. Farbe wenig Dias, Urlaub ausschließlich digital. Gibt unterm Strich und übers Jahr wahrscheinlich ein Übergewicht für analog. Hauptursache ist die Tatsache, daß mir meine Ms einfach lieber sind als R9+DMR und Digilux-3. Wenn die M8xy mal ohne Filter auskommt schlag ich zu. Dann führt bestimmt digital.  Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 25, 2007 Share #6  Posted March 25, 2007 Hi,  wenn Du dieses Forum schon längere Zeiten begleiten würdest, hättest Du schon viele Hardcore Analogiker erlebt, die umgefallen sind. Es ist eben mal so, - dass bessere ist des guten Tod -. ( wenn´s um Papierbilder geht ) Wer DIA braucht, wird weiterhin Analog sein, also erübrigt sich die Frage nach den Prozenten.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted March 25, 2007 Share #7 Â Posted March 25, 2007 Advertisement (gone after registration) 100% Silver-Junkie. Â Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 25, 2007 Share #8 Â Posted March 25, 2007 90% analog, vor allem Dia. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted March 25, 2007 Share #9 Â Posted March 25, 2007 ca. 85% analog - meist mit SW und am liebsten derzeit mit dem chromogenen Ilford XP2. Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted March 25, 2007 Share #10 Â Posted March 25, 2007 25% Imagelink 60% TMX 30% TMY 10% HP5 Â Christer Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted March 25, 2007 Author Share #11  Posted March 25, 2007 Hi, wenn Du dieses Forum schon längere Zeiten begleiten würdest, hättest Du schon viele Hardcore Analogiker erlebt, die umgefallen sind. Es ist eben mal so, - dass bessere ist des guten Tod -. ( wenn´s um Papierbilder geht ) Wer DIA braucht, wird weiterhin Analog sein, also erübrigt sich die Frage nach den Prozenten.  Gruß Horst  Hallo Horst,  du wirst es nicht glauben, ich begleite dieses Forum seit 2001, es geht hier auch nicht um das Umfallen und die Erklaerung warum jetzt digital, sondern einfach um die Nutzung einer analogen Kamera. Dein Kommentar ist der erste Ansatz wieder einmal den Glaubenskrieg herauf zubeschwoeren.  Gruss  Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 25, 2007 Share #12  Posted March 25, 2007 .....für S/W verwende ich 100% analog..... .....für Farbe 80 % digital...die 20% sind Hasselblad Dias und KB Dia/Negativ bei "wichtigen Zeitdokumenten", die ich auch in 20-30 Jahren sehen möchte...  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted March 25, 2007 Share #13 Â Posted March 25, 2007 Hallo, noch fotografiere ich zu 99% analog und inzwischen wieder zu 99% ohne Automatik - die Automatikzeit dauerte nur 4 Jahre. Filmmaterial: 50% Agfa CTprecisa 100; 10% probieren mit Fujichrome 400 und Kodak Elitechrom 400, weil ich leider keinen Agfa CTprecisa 400 mehr habe; 10% Kodak Tmax3200, TriX Pan 400, Ilford HP5, Agfa APX400; 30% Kodak BW400CN; aber die R10 digital wird auch bei mir sicher das neue Zeitalter einlaeuten. Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted March 25, 2007 Share #14 Â Posted March 25, 2007 95% meiner Bilder entstehen auf Neopan 400, 4% auf Delta 100 1% sind nicht analog, um bei Ebay Digitalzeug zu verkaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 25, 2007 Share #15  Posted March 25, 2007 Da kann ich mich CZfrosch nahtlos anschließen, ca. 75% Dia und 20% Negativ,  Filme: v.a. Fuji sensia 100, 200, Velvia 100, Kodak BW 400 CN, Fuji superia  Habe mir erst in jüngster Zeit einen Pradovit IR und einen Kodak Coolscan Scanner zugelegt, um für einige weitere analoge Jahre gerüstet zu sein. Zum einen, weil ich Dias liebe, zum anderen hätte ich für diese ca. 1.500 € keinen zufriedenstellenden Umstieg auf Digital hingekriegt. (Vielleicht mit ner Nikon D 200, aber ich mag Festbrennweiten und will keinen Autofocus, außerdem mag ich Leica...). Digital nur max. 5%, für Websites und Zeitungen (Vereinstätigkeit)  Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 25, 2007 Share #16 Â Posted March 25, 2007 100% analog (nicht mal Scanner), davon 95% SW. Â Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
mickmindless Posted March 25, 2007 Share #17 Â Posted March 25, 2007 99,5% analog, vorwiegend auf Neopan (100, 400). 0,5% digitales Knipsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 25, 2007 Share #18  Posted March 25, 2007 'Bewusst' gemachte Bilder analog, M-Leica, Farbnegativ (diverse Fuji und Kodak), eingescannt (vom Profi), weiter am Mac. Das macht gut 90 Prozent. Für 'Notizen' seit ein paar Tagen eine kleine Panasonic. Scheint gut für bestimmte Jobs.  Immer dabei: eine Leica Z2X (ja, lacht Ihr nur!). Kann sein, dass die ersetzt wird durch die kleine Digi-Pana. Aber wenn ich 'fotografieren gehen' will, sieht es vorläufig nach M und Film aus, ich konzentriere mich da schlicht besser.  Prognosen? Nicht mein Ding! Aber zum von mir so empfundenen 'Mondpreis' einer M8 kann und will ich meine Leitz- oder Leica-Objektive (und die von V/C) vorerst 'nur' analog nutzen. Mag sein, dass ich anders denke, wenn ein digital arbeitendes Gehäuse zu einem anderen Preis verfügbar wird.  Ich scheue bei jeder Form der Elektronik den Preisverfall. Einer meiner Schwiegersöhne verbringt Teile seiner Freizeit in Elektonik-Märkten und hat immer den allerneuesten Schnickschnack. Der andere Schwiegersohn sammelt Schallplatten und hat diverse alte 'Thorens' in Benutzung. Er scheint mir glücklicher.  Freundlichen Gruß, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted March 25, 2007 Share #19  Posted March 25, 2007 95% analog SW  Davon: 59% Trix 21% FP4  Gruß, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 25, 2007 Share #20  Posted March 25, 2007 Der andere Schwiegersohn sammelt Schallplatten und hat diverse alte 'Thorens' in Benutzung. Er scheint mir glücklicher.  Wieviel glücklicher wäre er, wenn er statt alte Vinyl- ältere Schellackplatten sammelte.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.