Jump to content

Unterschied zwischen X2 zu D-LUX 6


Saynd

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

Was ich mich gerade Frage ist wo den der Unterschied zwischen einer X2 und einer D-LUX 6 sind?

Da ich eine zweite kleine Kamera zu meiner M9 suche, bin ich am Überlegen eine von den zwei obengenannten zu kaufen.

Megapixel sind bei der X2 höher und eine Eigenentwicklung von Leica ist sie, aber sonst?

lg

Link to post
Share on other sites

Die X2 hat eine Fest-Brennweite von 35 mm (bezogen auf Kleinbild) und einen APS-C Sensor. Die D-Lux 6 hat einen kleinen Sensor (1,7 Zoll) und ein Zoom 24-90mm (auch wieder auf Kleinbild bezogen). Wenn du eine Ergänzung zur M suchst, bist du mit der D-Lux 6 sicher sehr gut bedient. Die Bildqualität ist ok und mit der vorhandenen Zoombrennweite deckst du viele Anwendungsbereiche ab. Auch im Makrobereich arbeitet sie hervorragend.

 

Die X2 liefert eine hervorragende Bildqualität (vergleichbar mit der M9) hat aber eben nur eine Festbrennweite. Auch sie kann eine gute Ergänzung zur M sein, wenn du z.B. kein 35mm Objektiv hast.

 

Ich hoffe ich habe dir damit ein wenig geholfen.

 

Hier noch ein Vergleich der gängigen Sensorgrößen. (Quelle Wikipedia)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die X2 hat eine Fest-Brennweite von 35 mm (bezogen auf Kleinbild) und einen APS-C Sensor.

 

Schon klar was du sagen möchtest. Trotzdem: Brennweite bleibt Brennweite. Egal mit welcher Sensorgröße. Und meine X2 hat ein 2,8/24.:p

Besser bei diesen Crop-Erklärungen und Diskussionen mit 'Bildwinkel' argumentieren.

Link to post
Share on other sites

Schon klar was du sagen möchtest. Trotzdem: Brennweite bleibt Brennweite. Egal mit welcher Sensorgröße. Und meine X2 hat ein 2,8/24.:p

Besser bei diesen Crop-Erklärungen und Diskussionen mit 'Bildwinkel' argumentieren.

 

Für ale die es ganz genau wissen wollen hier ein Link:

Bildwinkel berechnen lassen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Schon klar was du sagen möchtest. Trotzdem: Brennweite bleibt Brennweite. Egal mit welcher Sensorgröße. Und meine X2 hat ein 2,8/24.:p

Besser bei diesen Crop-Erklärungen und Diskussionen mit 'Bildwinkel' argumentieren.

 

Technisch richtig, aber so werden Objektive nicht vergleichbar. Daher ist es legitim und auch notwendig, bei KB Kameras auch auf KB zu beziehen. Begriffe wie Bildwinkel mögen richtig sein, verwirren aber mehr als dass sie helfen.

Link to post
Share on other sites

Hi,

ist die D-Lux 6 keine Eigenentwicklung von Leica? Weiss auch nicht wie ich mich entscheiden soll.

 

Grüße

 

Zumindest hat Leica wohl bei der Optik mit das Sagen gehabt. Dass die Kleine keine Solmserin ist, sondern ¨Migrationshintergrund¨ hat, sollte kein Grund sein, sie nicht zu berücksichtigen! Ich habe die 5er, das Vorgängermodell, und muss sahen, dass es eine tolle Kamera ist.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...
Wenn es deine einzige Kamera ist, dann nimm die D-Lux6 - da bist du flexibler!

 

Habe sie seit dem 15.4. mit dem EVF 3 Sucher von Leica. Tolle Kamera mit einer Unmenge an Funktionen. Bin noch am lernen. :) Das Leica ein Manual nur elektronisch bereitstellt ist schon dürftig. Bei all den Möglichkeiten ist zumindest für mich ein nachschlagen in Buchform schon notwendig.

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Habe sie seit dem 15.4. mit dem EVF 3 Sucher von Leica. Tolle Kamera mit einer Unmenge an Funktionen. Bin noch am lernen. :) Das Leica ein Manual nur elektronisch bereitstellt ist schon dürftig. Bei all den Möglichkeiten ist zumindest für mich ein nachschlagen in Buchform schon notwendig.

 

Grüsse

 

habe mir die BDA als ergänzung zur bereits vorhandenen broschüre "kompakte für kenner " (u.a. D-Lux5 / LX5) ausgedruckt. zwischenzeitlich ist noch "photographer's guide* to the leica D-Lux-6 hinzugekommen. letztgenanntes reicht für die D-Lux6. (autor: Alexander S. White / ISBN 978-1-937986-12-4)

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...