Jump to content

Berchtesgaden


docbenway

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

mit genau welcher funktion im cs "pimpst" du die aufnahme?

 

Mir ist nicht ganz genau klar, was Du wissen willst aber bei meinem Bild von oben bin ich folgenden Weg gegangen:

1. Ursprungsbildbild wie gewünscht bearbeiten.

2. Bildgröße reduzieren (s. 1.Bild).

3. Datei so speichern, dass die Dateigröße des Bildes kleiner wird als 300 kB (2. Bild).

 

Gruß

Joachim

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mir ist nicht ganz genau klar, was Du wissen willst aber bei meinem Bild von oben bin ich folgenden Weg gegangen:

1. Ursprungsbildbild wie gewünscht bearbeiten.

2. Bildgröße reduzieren (s. 1.Bild).

3. Datei so speichern, dass die Dateigröße des Bildes kleiner wird als 300 kB (2. Bild).

 

Gruß

Joachim

 

dank dir für die info. schärfst du das jpeg nochmal nach oder erledigst du das bereits vor dem skalieren? hab gelesen das beim "verkleinern" der aufnahme schärfe verloren gehen kann.

Link to post
Share on other sites

dank dir für die info. schärfst du das jpeg nochmal nach oder erledigst du das bereits vor dem skalieren? hab gelesen das beim "verkleinern" der aufnahme schärfe verloren gehen kann.

 

Leicht nachschärfen kann man, aber es kann leicht passieren, dass es dann "überschärft" aussieht. Das obige Bild hatte ich nach dem Verkleinern nicht mehr nachgeschärft.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Hier noch eine andere Aufnahme vom Königsee, sowie die überarbeitete Version eines vorher geposteten Bildes. Beide identisch bearbeitet was die Schärfe betrifft.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich weiß ja nicht, auf was und wie ihr Eure Monitore eingestellt habt..........:confused:

Auf meinem NEC SpectralView Reference 271 sehen die Farben jedenfalls

grausam aus.

 

Wohlgemerkt nicht die Aufnahmen selbst!!!

Gruß

Horst

 

Um Himmels Willen, jetzt auch noch die Farben...kannst du "grausam" näher definieren?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hier noch eine andere Aufnahme vom Königsee, sowie die überarbeitete Version eines vorher geposteten Bildes. Beide identisch bearbeitet was die Schärfe betrifft.

 

Deutlich besser in der Schärfe. Die Farben sind noch nicht ganz perfekt, aber von "grausam" möchte ich hier jedenfalls nicht sprechen.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Um Himmels Willen, jetzt auch noch die Farben...kannst du "grausam" näher definieren?

 

 

Hi,

nun, grausam ist ggf. etwas übertrieben...........:D

 

Aber sie stimmen nicht.

Das ist aber ein Problem, dass nicht so einfach zu ermitteln ist.

Denn (fast) jeder hier sieht je nach Einstellung seines Displays was anders.

Hinzu kommt, der IE kann kein Farbmanagement, also kommt das Farbprofil das dein

Bild hat, so hier so nicht an.

 

Wenn ich also dein Bild in PS CS6 lade, sehe ich jedoch die verfälschen Farbräume,

daher mein Hinweis.

Würdest Du so ein Bild Drucken oder ausbelichten lassen, würde es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Farbstich haben.

 

mfg

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

eine tolle Gegend, aber abgesehen von der Farbdiskussion fehlt mir beim Großteil der Bilder der Spannungsbogen. Das Portrait der Frau (#6) und die erste Aufnahme unter '24 einmal aussen vor gelassen.

 

Eine Gegend in der man als Fotograf von grandiosen Landschaft gerne erschlagen wird. Überall wittert man ein Motiv, man knipst vielleicht ohne Ende, aber wirkt es hinterher? Sicher müssen Dir die Bilder selbst gefallen, aber für mich als Betrachter kommt eigentlich nur beengte Gegend, die die Motive zu überfrachtet und zu eng gefasst wirken. Wie gesagt, das erste unter #24 ausgenommen.

 

Abschliessend solltest Du vielleicht noch daran denken, etwas fürs Auge bei der Präsentation zu bieten. Die Bilder mit etwas mehr Abstand zueinander und einer wohlwollenden Auswahl zwischen Hoch- und Querformat gezeigt, lassen sie ganz anders wirken.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...