Jump to content

Flaschenhals bei Bildbearbeitung


flyboy

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Computerexperten,

 

steigende Pixelzahlen der Sensoren fordern bei der Bildbearbeitung ihren Tribut bei der Schnelligkeit. Kann man sagen, wo der Flaschenhals ist. Liegt es am Prozessor, dem Arbeitsspeicher oder eher der Grafikkarte oder liegt es an allem zusammen.

Kann man das irgendwie bestimmen ?

 

Gruss

Christof

Link to post
Share on other sites

Hallo Computerexperten,

 

steigende Pixelzahlen der Sensoren fordern bei der Bildbearbeitung ihren Tribut bei der Schnelligkeit. Kann man sagen, wo der Flaschenhals ist. Liegt es am Prozessor, dem Arbeitsspeicher oder eher der Grafikkarte oder liegt es an allem zusammen.

Kann man das irgendwie bestimmen ?

 

Gruss

Christof

 

Für welchen PC oder Macintosh ist die Frage?

Link to post
Share on other sites

Beim Mac und Aperture ist es weder der RAM noch die (sich drehende) Festplatte, sondern ganz eindeutig die Grafikkarte.

 

Eine Aufstockung des RAMs von 4Gb auf 8GB brachte wenig, eine weitere von 8GB auf 16GB brachte nix.

 

Die relativ zügige Grafikkarte des vorletzten MacBook Pros (vor Retina) bringt deutlich mehr, als die einfache Grafikkarte in einem MacBook Air der neusten Generation.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Hi,

unter WIN7 64Bit bringt eine SSD die über den Bus und nicht über den

SATA Kontroller läuft eine gure Lösung.

Betriebssystem und Bildbarbeitung, sowie die Auslagerungspartition

sollten so auf der SSD liegen.

So geht DTP in Echtzeit, ohne Wartezeit.

Der Rest ist mit Standartkomponenten ausreichent.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...