Guest Benqui Posted January 15, 2013 Share #1 Posted January 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Danke fürs Anschauen, Grüße Marc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/196220-wirrwarr/?do=findComment&comment=2216042'>More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Hi Guest Benqui, Take a look here WirrWarr. I'm sure you'll find what you were looking for!
hodimeyer Posted January 15, 2013 Share #2 Posted January 15, 2013 Der Titel passt. Wo ist das? Könnte mir das Foto mit Phantasie auch farbig vorstellen, dann würde es vielleicht "Kunterbunt" heißen? Ich kenne solche Straßenzüge aus China. Danke für´s Zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted January 15, 2013 Share #3 Posted January 15, 2013 Wie oft läuft man doch Gefahr, dass ein Foto zu wirr ist, dass zu viel drauf ist. Hier ist für mich das Kunststück gelungen aus einem Wirrwarr ein ästhetisch höchst ansprechendes Bild zu machen, das sogar erstaunliche Ruhe ausstrahlt. Was so einfach aussieht, war vermutlich gar nicht so selbstverständlich umzusetzen. Ein Kunststück eben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted January 16, 2013 Share #4 Posted January 16, 2013 ausgezeichnet, ++, der Auslösezeitpunkt für die beiden Personen in der Bildmitte ist gut gewählt, unbewußt zählt auch. Der Titel hingegen ist schlecht gewählt, entwertet die Aufnahme, die Ausarbeitung ist grauenhaft, typische digitale Kondomästhetik, amateurhaftes Frittenbuden sw, viel zu kontraststark mit saubermann w und Dumpfschwarz, kollidiert mit dem Bildinhalt und verprellt den Betrachter. Macht aber nichts, die Aufnahme ist wunderbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted January 16, 2013 Share #5 Posted January 16, 2013 Vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare! hodimeyer: Du hast recht, das Foto entstand in Hongkonk.Die Farbversion ist meiner Meinung nach nicht so schön, da zwar die Reklamen im Vordergrund schön bunt sind, die hinteren Straßenzüge jedoch eher mattgrau langweilig. Markus: Anfangs fand ich das Bild auch relativ überladen, aber mit der Zeit hat es mir immer besser gefallen. zaragata: ganz ehrlich, die beiden Personen in der Bildmitte sind mir überhaupt erst jetzt aufgefallen, nachdem du es erwähnt hast. "Digitale Kondomästhetik" ist mit Sicherheit ein Wort, das ab sofort Eingang in meinen fotografischen Wortschatz gefunden hat (neben Frittenbuden sw) . Aber man (oder zumindest ich) gewöhnt sich mit der Zeit an diese Art von kontrastreichen Aufnahmen. Ich merke immer dann den Unterschied, wenn ich analog entwickle und die Prints deutlich anders aussehen, als die extrem kontrastreichen Digitalbilder und mir die analogen Bilder anfangs fast ein bißchen fad vorkommen (liegt aber auch mit Sicherheit an meiner erst marginalen Erfahrung in der SW Entwicklung). Aber letztendlich muß ich zugeben, daß mir diese Kondomästhetik sehr gut gefällt. Aber schön, daß wir uns zumindest bei der Aufnahme selbst einig sind. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 16, 2013 Share #6 Posted January 16, 2013 also,ich mag frittenbuden und dein bild lambda.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted January 16, 2013 Share #7 Posted January 16, 2013 Advertisement (gone after registration) also,ich mag frittenbuden und dein bild lambda.... Ganz klar, bei meinem Nachtgebet bist Du heute gaaaaanz vorne! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 17, 2013 Share #8 Posted January 17, 2013 Beim Tischgebet der "Frittenbudenbesitzer" bestimmt auch... "Kondomästhetik" sähe ich dagegen eher hier realisiert. Dagegen stimme ich überein, was die Anmerkung ("Der Titel hingegen ist schlecht gewählt, entwertet die Aufnahme"..) betrifft. Hochformataufnahmen am (kleinen) Bildschirm zu betrachten, ist mühsam und trägt zu meinem insgesamt ambivalenten Gefühl für dieses Foto noch bei. Vielleicht bedrängt mich aber auch das Gefühl der Verlorenheit in einem solchen Lebensraum. Und das ist für mich gut dargestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted January 17, 2013 Share #9 Posted January 17, 2013 Danke digan, ich habe bewußt das Hochformat gewählt, da sich der gewählte Ausschnitt eigentlich in Richtung des Straßenzuges selbst verlängert und somit mehr tiefe gezeigt hat. Im Querformat war an an Seiten zu viel störender Schnick-Schnack. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 17, 2013 Share #10 Posted January 17, 2013 Danke digan,ich habe bewußt das Hochformat gewählt, da sich der gewählte Ausschnitt eigentlich in Richtung des Straßenzuges selbst verlängert und somit mehr tiefe gezeigt hat. Im Querformat war an an Seiten zu viel störender Schnick-Schnack. Grüße Marc Ich bezog mich im Allgemeinen auf die Hochformatbetrachtung am Bildschirm. Eher war für das Foto das Bedauern gemeint, dass es nicht als 110 x 70 oder größer an der Wand betrachtet werden kann. Für die Gestaltung ist es selbstredend, dass hier das Hochformat unterstützend wirkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted January 17, 2013 Share #11 Posted January 17, 2013 Sorry, da haben wir uns wohl mißverstanden! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted January 17, 2013 Share #12 Posted January 17, 2013 Interessantes Bild, das nach meiner Ansicht durch einen leichten oberen Beschnitt noch gewinnen könnte. Schöne Grüße Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 18, 2013 Share #13 Posted January 18, 2013 Habe deinen Tipp mal ausprobiert Volker und fand ihn direkt ansprechend, bei längerer Betrachtung war mir das Bild dann aber zu geschlossen, darum für mich besser wie es ist. Mir gefällt es gut Marc, es verleitet mich lange mit dem Blick hindurch zu wandern. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted January 18, 2013 Share #14 Posted January 18, 2013 Danke Stefan, genauso ging es mir auch. Ich habe praktisch in der Bildmitte unten angefangen und mich dann "in die Tiefe" gearbeitet wobei Ich anfangs gar nicht bemerkte, wie viele kleine Deatails man finden kann (inkl. der beiden Personen, die zaragata gesehen hat). Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 18, 2013 Share #15 Posted January 18, 2013 Es beruhigt mich etwas, dass wir von solchen Stadtbildern noch ein wenig entfernt sein dürfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted January 19, 2013 Share #16 Posted January 19, 2013 Es beruhigt mich etwas, dass wir von solchen Stadtbildern noch ein wenig entfernt sein dürfen. Dürfte bei uns auch sicher noch etwas dauern Gerd, gerade wenn man sich unsere Bauvorschriften ansieht. Schönes Wochenende Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.