leitna Posted January 13, 2013 Share #1 Posted January 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr die Leica Sachen (zum Bsp. zum Service, etc.) verschickt. Ich komme aus Österreich und wollte neulich ein Objektiv mit einem Wert von ca. Eur 1.900,00 nach Deutschland verschicken. Ein Versand mit entsprechend hohem Versicherungsschutz war nicht möglich. Mir wurde bei der Post gesagt - Verand nach Deutschland nur bis Eur 500,00 möglich - das gleiche gilt für Hermes (alle anderen Paketdienste sind zu weit weg) - Wertbrief bis Eur 1.500,00 (das habe ich dann gemacht) Was ist wenn ich da z.b. eine M um Eur 6.000,00 verschicken würde? Nehmt ihr das Risiko einfach oder wie verschickt ihr die teuren Leica Sachen ? Oder gibt's in Deutschland die Möglichkeit über die Post höherversichert zu senden ? fg. Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2013 Posted January 13, 2013 Hi leitna, Take a look here Versicherter Versand .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Alexander Unruhe Posted January 13, 2013 Share #2 Posted January 13, 2013 UPS und Co. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted January 13, 2013 Share #3 Posted January 13, 2013 Hallo, ... Oder gibt's in Deutschland die Möglichkeit über die Post höherversichert zu senden ? fg. Toni. DHL (also die Deutsche Post) bietet eine Transportversicherung an: Bis 2 500 € = +3,50 €, bis 25 000 € = +15 € (jeweils zum Paketporto) . Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 13, 2013 Share #4 Posted January 13, 2013 Ich verschicke Kameras immer auf die oben beschriebene Weise per DHL. Mit maximal 25.000 Euro bin ich bislang ausgekommen. Die in Österreich verfügbaren Optionen kenne ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 16, 2013 Share #5 Posted January 16, 2013 Moin Toni ! Auf der homepage der österreichischen Post ist das zu finden: "Wertpaket Ihre Wertsachen sind bei uns auch im Paket bestens aufgehoben. Bargeld, Schecks, Wertpapiere, Kredit- oder Bankomatkarten, Schmuck, Edelmetalle, -steine etc. sowie andere Inhalte mit einem Wert von mehr als EUR 510,00 werden von der Post als Wertpaket speziell beaufsichtigt transportiert." Also wird es auch eine Versandversicherung für mehr als 510,-€ geben. Wenn ich auf der homepage dort den Tarifrechner aktiviere und bei Versicherung den Info-Knopf anklicke, dann poppt das auf: "Der Inhalt der Sendung ist bis zum angegebenen Betrag versichert. Wenn der Wert Ihrer Sendung höher ist bitte einfach den untenstehenden Link "Hat der Inhalt der Sendung einen höheren Wert?" verwenden und Wert in Euro eingeben. Wertbriefe können nur bei Post Filialen oder Post Partnern bar freigemacht und nicht vorfrankiert werden. Achtung! Der Versand von Wertgegenständen (z.B. Wertpapiere, Edelmetalle) ist nur mit dieser Option möglich." den untenstehenden Link konnte ich allerdings nicht finden. Also auf zur Post und nachfragen. Von BRD habe ich mal ein Objektiv nach Athen geschickt und die Versicherung war heftig teuer. Vielleicht steht das deshalb nicht so offen im Internet. Also, mach Dich auf was gefaßt. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 16, 2013 Author Share #6 Posted January 16, 2013 Moin Toni !Auf der homepage der österreichischen Post ist das zu finden: "Wertpaket Ihre Wertsachen sind bei uns auch im Paket bestens aufgehoben. Bargeld, Schecks, Wertpapiere, Kredit- oder Bankomatkarten, Schmuck, Edelmetalle, -steine etc. sowie andere Inhalte mit einem Wert von mehr als EUR 510,00 werden von der Post als Wertpaket speziell beaufsichtigt transportiert." Also wird es auch eine Versandversicherung für mehr als 510,-€ geben. Wenn ich auf der homepage dort den Tarifrechner aktiviere und bei Versicherung den Info-Knopf anklicke, dann poppt das auf: "Der Inhalt der Sendung ist bis zum angegebenen Betrag versichert. Wenn der Wert Ihrer Sendung höher ist bitte einfach den untenstehenden Link "Hat der Inhalt der Sendung einen höheren Wert?" verwenden und Wert in Euro eingeben. Wertbriefe können nur bei Post Filialen oder Post Partnern bar freigemacht und nicht vorfrankiert werden. Achtung! Der Versand von Wertgegenständen (z.B. Wertpapiere, Edelmetalle) ist nur mit dieser Option möglich." den untenstehenden Link konnte ich allerdings nicht finden. Also auf zur Post und nachfragen. Von BRD habe ich mal ein Objektiv nach Athen geschickt und die Versicherung war heftig teuer. Vielleicht steht das deshalb nicht so offen im Internet. Also, mach Dich auf was gefaßt. Gruß, Philipp das ist korrekt ... nur die "Höherversicherung" geht nur im Inland - nicht nach Deutschland. Von der österreichischen Postbeamtin wurde mir erklärt, dass dies - warum auch immer - von der deutschen Post nicht akzeptiert wird ? ... ob das stimmt bezweifle ich, aber trotzdem mit Post ist versicherter Versand nur bis Eur 500,00 möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 16, 2013 Share #7 Posted January 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich säge die Objektive immer in vier oder mehr Teile zu je 500,-€ und lege eine Tube Uhu bei Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 16, 2013 Share #8 Posted January 16, 2013 Von der österreichischen Postbeamtin wurde mir erklärt, dass dies - warum auch immer - von der deutschen Post nicht akzeptiert wird ? ... ob das stimmt bezweifle ich, aber trotzdem mit Post ist versicherter Versand nur bis Eur 500,00 möglich. Ja, unsere Post ist manchmal ein Jammer… Wo es teuer wird nehme ich deshalb UPS. Geht eine M zum CS ist bei mir der Händler dazwischen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted January 16, 2013 Share #9 Posted January 16, 2013 Soweit ich weiß, könntest du deine Schätze auch über einen Leica Store nach Solms schicken lassen. Wäre vielleicht eine Alternative. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted January 16, 2013 Share #10 Posted January 16, 2013 ...Von der österreichischen Postbeamtin wurde mir erklärt, dass dies - warum auch immer - von der deutschen Post nicht akzeptiert wird ? ... ob das stimmt bezweifle ich, aber ..... Könnte vielleicht daran liegen, daß die österreichische Post von ihren Extragebühren für die Wertpakete nichts an die deutsche Post abgeben möchte? . Link to post Share on other sites More sharing options...
rodagon Posted January 16, 2013 Share #11 Posted January 16, 2013 Ausflug nach Salzburg unternehmen und das Paket in Freilassing aufgeben - so mach ich es. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 16, 2013 Author Share #12 Posted January 16, 2013 Ausflug nach Salzburg unternehmen und das Paket in Freilassing aufgeben - so mach ich es. sind immerhin über 100km ... aber für hochpreisige Pakete sicher eine gute Idee, danke ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.