ferdinand Posted January 15, 2013 Share #21 Posted January 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Hat A. Adams printen lassen? Meinetwegen, wir sprechen aber doch von der Negativ-Entwicklung. ... da gab's aber noch andere, z.B. ein Deutscher, dessen Namen ich leider vergessen habe The Online Photographer: Voja Mitrovic, Printer to the Greats (Part I) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Hi ferdinand, Take a look here Erster Versuch + Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
MT710 Posted January 16, 2013 Share #22 Posted January 16, 2013 ..... ähnliche Sichtweise, interessant http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/architektur/122198-koelle-baut.html#post1297395 Hallo Ferdl, stimmt, toll gemacht und der Bildwinkel von 18mm ist schon interessant. Danke für den Link. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted January 26, 2013 Author Share #23 Posted January 26, 2013 Mein zweiter Versuch und wie ich finde auch etwas verbessert. Weiß aber nicht obs am anderen Film liegt oder am Entwickeln. Hab mich doch nicht für einen T-Max entschieden sondern für den Ilford HP5 Plus. Entwickelt wieder in ID11. 20 Minuten Verhältnis 1+3. Mir gefällt das gescannte Korn vom Ilford besser und empfinde diesen insgesamt auch etwas knackiger. Da ich mich schon bewusst gegen einen Flachkristaller entschiede hab und mir dieser extrem gut gefällt werd ich dem HP5 erstmal treu bleiben. Grüße Axel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/196072-erster-versuch-bilder/?do=findComment&comment=2225671'>More sharing options...
WSt Posted January 27, 2013 Share #24 Posted January 27, 2013 Die zweite Aufnahme, ein interessantes Ding, worum es sich auch immer handeln mag! Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted January 27, 2013 Author Share #25 Posted January 27, 2013 Die zweite Aufnahme, ein interessantes Ding, worum es sich auch immer handeln mag! Ein Eichenstamm in den 3 Sitzlehnen eingebohrt und so montiert wurden. Man kann sich also draufsetzen und anlehnen, aber nicht sehr lange, da dann das Sitzfleisch schmerzt:D Den Künstler weiß ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.