Jump to content

Ein Nachmittag in der Stadt


Guest imro

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

1 Ar... abfrieren

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M5 & Summaron 3,5/35 mm, Ilford XP2

 

 

 

 

 

 

2 gut gelaunt

M5 & Summaron 3,5/35 mm, Ilford XP2

 

 

 

 

 

 

3 ratlos

M5 & Summaron 3,5/35 mm, Ilford XP2

 

 

 

 

 

 

4 Kunstgenuß

M5 & Summaron 3,5/35 mm, Ilford XP2

 

 

 

 

 

 

5 Spezialitäten

M5 & Summaron 3,5/35 mm, Ilford XP2

 

 

 

 

 

 

6 Getümmel

M5 & Summaron 3,5/35 mm, Ilford XP2

 

 

 

 

 

 

7 es wird ruhiger...

M5 & Summaron 3,5/35 mm, Ilford XP2

 

 

 

 

 

 

8 die letzten Kunden

M5 & Summaron 3,5/35 mm, Ilford XP2

 

 

 

Gruß, Rolf

Link to post
Share on other sites

Normal wären das zu viele Bilder auf einmal.

Hier handelt es sich aber um eine chronologische Abfolge

in Stunden.

Deshalb, sehr gut gemacht.

Man kann die Kälte förmlich spüren.

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt diese Serie sehr gut. Schöner Look dieser Film.

Wasn das für ne Empfindlichkeit gewesen?

 

Wie bekommt man eigentlich die Leerzeilen zwischen die Bilder?

Im Normalfall kleben die ja beinahe aneinader.

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt diese Serie sehr gut. Schöner Look dieser Film.

Wasn das für ne Empfindlichkeit gewesen?

 

Wie bekommt man eigentlich die Leerzeilen zwischen die Bilder?

Im Normalfall kleben die ja beinahe aneinader.

 

Der Ilford XP2 ("Mädchenfilm" ;) für C41-Prozeß für alle die SW nicht selbst entwickeln wollen / können) hat eine Nennempfindlichkeit von 400 ASA. Hat aber einen sehr großen Belichtungsspielraum. Ich belichte ihn meistens mit 200 ASA mit Tendenz auf die Lichter und bekomme dann immer noch eine gute bis sehr gute Durchzeichnung in den Schatten.

Der "schöne Look" ist vermutlich auch dem alten Summaron 3,5/35mm Baujahr 1958 zuzuschreiben, das mir vor kurzem zugelaufen ist und hier seinen ersten Test hatte.

 

Abstände zwischen den Bildern kannst Du erzeugen, indem Du im Textfeld hinter einem [Attach...] den Cursor setzt und dann mit der Enter-Taste Absätze erzeugst wie beim Verfassen eines Textdokuments bevor Du dann das nächste Bild einfügst. Ca. 4-6 mal auf die Entertaste sollte in der Regel ausreichend Abstand erzeugen.

 

Gruß, Rolf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...