Jump to content

X2, Nachtaufnahme mit Lichtstreifen


jeanlight

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

besitze die X2 seit einem knappen Jahr und hatte vor kurzer Zeit zum ersten Mal das Phänomen, dass bei nächtlichen Aufnahmen bei normaler Ausrichtung der Kamera vertikale Lichtstreifen an vor allem Punktlichtquellen entstehen. Drehe ich die Kamera ins Hochformat verlaufen die Streifen horizontal (s. Bilder).

Den Effekt hatte ich vorher nicht und nun bei fast allen Bildern, sodass ich von einem Defekt ausgehe.

 

Hatte jemand selbige Erfahrungen gemacht oder könnte eine Fehlbedienung vorliegen? Oder ev. aufgrund der kühlen Temperaturen ein Beschlagen des Objektives den Effekt hervorrufen?

 

Schönen Abend, JL

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

sehr unschöne Erscheinung:

Wechsel 1. den Ort >> statt Leipzig nimm Lissabon!

Wechsel 2. die Kamera >> statt X2 nimm X1!

Und versuch, dieses Bild zu machen

Lisboa 2011

 

jetzt aber im Ernst, SO darf eine Nachtaufnahme nicht aussehen

 

viele Leica-Grüße

 

Carsten, Leipzig

Link to post
Share on other sites

Sieht ja fast aus, als wenn die Linse verschmiert ist

 

ja, genau das dachte ich soeben auch.

Hast du, bevor dieses Phänomen das erste mal erschienen ist, eventuell die Linse mal "geputzt", oder Staub von dieser entfernt??

 

Wenn nein, würde ich solche Bilder mal per Mail an den CS in Solms schicken mit einer umfassende Beschreibung.

Link to post
Share on other sites

hallo jeanlight,

 

meiner ansicht nach stimmt da noch mehr nicht.

 

die schärfe entspricht keiner X2 oder liegt evtl. fehlfokusierung vor?

 

wenn dies ausgeschlossen ist, sollte die kamera leica zur überprüfung eingeschickt werden.

 

 

mbg kmhb

Link to post
Share on other sites

Danke erstmal für die Antworten und Tipps!

Bei den Bildern handelt es sich um ziemlich häßliche Schnappschüsse, bei denen der Effekt aber besonders gut zu sehen ist. Die Linse war auch sauber (zu 99 %, deinen Minifleck hat man ja immer mal drauf).

Habe jetzt auch noch einen Mangel entdeckt: Bei einer SW Aufnahme mit erhöhtem Kontrast (ooc) ist im Nachthimmel ein schachbrettartiges Muster zu erkennen :mad:

Da scheint wirklich was im Argen zu sein, ab damit nach Solms.

 

Den Tipp mit Lissabon nehm ich mir mal zu Herzen :D

 

Viele Grüße, Jürgen

Link to post
Share on other sites

oder könnte eine Fehlbedienung vorliegen?

 

Wie sahen denn die bisherigen Nachtaufnahmen aus?

 

Ich würde die Bilder noch einmal machen. Auf Stativ oder angelehnt; maximal ISO 400 und bei geschlossenerer Blende auf die Lichter belichtet bzw. mind. -1 Blende. Da muss man ein bisschen probieren…

 

Die Exif-Dateien besagen ISO 6400 und Blende 2,8 - ohne Belichtungskorrektur und in Programmautomatik. Wenn ich davon ausgehe, dass jeweils in der Bildmitte (dunkle Bereiche) die Belichtung gemessen wurde verstehe ich die Überstrahlungen der hellen Lichtquellen.

Link to post
Share on other sites

Guest luitschi

Sieht für mich ziemlich exakt nach Brillenputztuch-Imprägnierung aus. Versuchs mal mit einem sdauber gewaschenem Baumwolltaschentuch, zuerst mit Isopropanol, dann mehrfach mit Anhauchen. Das Zeug ist ziemlich hartnäckig. Die Linse sieht sauber aus, läuft auch nicht so schnell an, ist aber verhunzt.

 

Ansonsten an artisans Empfehlung halten und die Belichtungsautomatik in solchen Situationen mindestens auf minus eine Blendenstufe einstellen. Bringt nicht nur atmosphärisch stimmigere Nachtbilder, sondern verhindert auch Überstrahlungen.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo,

Schande über mein Haupt, es war eine "geschmierte Linse".

Habe es zum Glück selber festgestellt und nix eingeschickt.

Nach ordentlicher Putzarbeit war kein Streifen mehr zu sehen.

Peinlich, ich bin aber froh, dass alles so wieder funzt wie immer :)

Danke für eure Rückkopplung, sonst gäbe es wieder eine unnötige Reklamation.

 

Schönen Abend, Jürgen

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...